Skip to main content

News


25. Januar 2021
Uelzen

Jugendzentrum Uelzen: Hier können Schüler ungestört lernen

Uelzen. Ab sofort bietet das Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen Schülern ab der 5. Klasse einen alternativen Ort zum Lernen. „Wir möchten Jugendlichen im Homeschooling ermöglichen, an einem ruhigen Arbeitsplatz zu arbeiten und damit auch dazu beitragen, die familiäre Situation zu entzerren“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Teenager können einen Arbeitsplatz im Jugendzentrum Baxx in der Gartenstraße in Uelzen buchen. Von montags bis freitags in der Zeit von 11 bis 18 Uhr stehen mehrere Lernräume zur Verfügung. Das Angebot startet coronakonform mit einem Hygienekonzept. So wer...

25. Januar 2021
Gesundheit

Corona: Todesfall steht nicht im Zusammenhang mit Impfung      

Uelzen/Landkreis. Der Fall war in den sozialen Medien hochgekocht und wurde emotionsgeladen diskutiert: Eine Uelzenerin (47) starb vorige Woche am Tag nach ihrer Corona-Schutzimpfung. Jetzt steht fest: Die Impfung kommt nicht als Todesursache in Frage. "Nach dem Todesfall einer Frau, die sich in der vergangenen Woche am Vortag ihres Todes gegen das Coronavirus hatte impfen lassen, liegt inzwischen das Obduktionsergebnis vor", teilt die Pressestelle des Landkreises Uelzen mit . Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Lüneburg, die eine Obduktion angeordnet hatte, ist nach dem Ergebnis der rechts...

25. Januar 2021
Gesundheit

Corona: Zwei weitere Todesfälle

Uelzen/Landkreis. Seit dem Corona-Update vom Sonntag sind zwei weitere Todesfälle zu beklagen, teilt der Landkreis Uelzen mit. Wie üblich werden keine weiteren Details bekanntgegeben. Damit hat die Pandemie in unserem Landkreis bereits 14 Todesopfer gefordert. Außerdem gibt es acht weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 818. 628 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 147,2. ...

25. Januar 2021
Gesundheit

Uelzener Wochenmarkt: Medizinische Masken werden Pflicht

Uelzen. Ab sofort müssen auch auf dem Uelzener Vitalmarkt FFP2- oder OP- Masken getragen werden, teilt das Rathaus mit. Das geht aus der neuen Niedersächsischen Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie hervor. Sowohl Besucher als auch Standbetreiber sind ab sofort dazu verpflichtet. Kinder unter sechs Jahren müssen keine Maske tragen, bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 14 Jahre reicht eine Stoffmaske aus.

25. Januar 2021
Gesundheit

Corona: Landrat verärgert über Verstöße - härtere Maßnahmen in Betracht ziehen

Uelzen/Landkreis. Angesichts der in den vergangenen Tagen und Wochen im Landkreis Uelzen deutlich gestiegenen Infektionszahlen und eines zurzeit um die 150 pendelnden 7-Tage-Inzidenzwertes appelliert Landrat Dr. Heiko Blume eindringlich an die Bevölkerung. „Auch die in jüngster Vergangenheit nahezu täglich steigenden Todeszahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geben Anlass zur Besorgnis“, so Blume. Zuletzt wurden im Helios-Klinikum ebenso wie in mehreren Alten- und Pflegeheimen infizierte Personen festgestellt. Gesundheitsamt und Landkreis seien mit den Einrichtungen in stetigem und...

25. Januar 2021
Lokales

Landwirtschaft: 6200 Betriebe haben seit 2010 aufgegeben

Uelzen/Landkreis. „Die neuen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) spiegeln die Realität auf den Höfen wider. Zu viele neue Auflagen und Verordnungen sorgen dafür, dass Bauern ihre Hoftore für immer schließen“, zeigt sich Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies betroffen von den Vergleichszahlen zu 2010 und dem Ausmaß des Strukturwandels. Laut LSN bewirtschafteten im Jahr 2020 in Niedersachsen nur noch 35.500 Betriebe insgesamt 2,6 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. Zwischen 2010 und 2020 gaben fast 6.200 Betriebe auf - ein Rückgang von fast 15 Prozent. „Al...

24. Januar 2021
Blaulicht

Verstöße gegen die Corona-Verordnung

Uelzen/Landkreis. Die Polizei nahm am Wochenende im Landkreis Uelzen mehrere Kontrollen, auch nach Hinweisen aus der Bevölkerung, vor. In Uelzen wurden auf dem Hammersteinparkplatz, wurden drei Personen aus drei Haushalten festgestellt - allesamt ohne Mund-Nasen-Bedeckung. In Suhlendorf wurden vier Personen aus drei Haushalten in einer Wohnung, in Westerweyhe vier Personen aus vier Haushalten auf dem Schulgelände, in Lehmke vier Personen aus vier Haushalten in einer Wohnung und in Ebstorf sieben Personen aus sechs Haushalten in einem Wohnhaus angetroffen. Die verbotenen Treffen wurden aufge...

24. Januar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Sonntag: Zahl der Todesopfer steigt auf 14

Uelzen/Landkreis. Es gibt einen weiteren Corona-Todesfall im Landkreis Uelzen, teile die Kreisverwaltung mit. Damit sind inzwischen 14 Menschen bei uns an der Infektion gestorben. Es gibt außerdem seit dem vorigen Update am Sonnabend vier weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 810. 623 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 147,2. Derzeit werden 37 Personen wegen COVID-19 im...

23. Januar 2021
Ausbildung und Beruf

Premiere: Digitale Ausbildungsbörse mit 100 virtuellen Ausstellern

Uelzen/Lüneburg. Spannende Premiere: Am Donnerstag, 11. Februar, findet mit mehr als 100 virtuellen Ausstellern aus 150 Berufsbildern die erste digitale Ausbildungsbörse Lüneburger Heide für Jugendliche statt. Schülerinnen und Schüler können sich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr über Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge in der Region informieren oder als künftige Auszubildende ins Gespräch bringen. Ausgerichtet wird die Ausbildungsbörse von der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, dem Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachen e. V. sowie den vier Jobcentern in der Region. Dreh- und ...