News
21. Januar 2021
Blaulicht
Feuer in Scheune: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Klein Wünsdorf. Wegen Brandstiftung ermittelt die Polizei nach dem Brand in einer Scheune in den Nachtstunden zu Donnerstag Klein Bünstorf. In den Kellerräumen der Scheune sowie an einem außen befindlichen Holzhaufen war es gegen 2 Uhr zu einem Brand gekommen. Vom Holzhaufen griff das Feuer auf den Dachstuhl der Scheune über. Durch den schnellen Einsatz verschiedener Feuerwehren, unter anderem aus Emmendorf, Jastorf, Gollern-Hesebeck-Röbbel, Barum, Tätendorf-Eppensen, Römstedt und Drögennottorf konnte das Gebäude vor dem Niederbrennen bewahrt werden.
Im Keller der Scheune wurden alte R...
21. Januar 2021
3 Fragen an...
... Frau Dr. Wiebke Köpp, CDU-Bürgermeister-Kandidatin für Uelzen … zum Thema Wahl des CDU-Bundesvorstands.
Frau Dr. Köpp, wie schätzen Sie den Sieg von Herrn Laschet ein?
Dr. Wiebke Köpp: Ich gratuliere Herrn Laschet zu seinem Wahlerfolg und freue mich, dass nach der langen Hängepartie endlich ein neuer Parteivorsitzender feststeht. Es hat einen fairen innerparteilichen Wahlkampf gegeben und die Delegierten haben Kontinuität gewählt: Sie haben sich für einen Kandidaten entschieden, der Regierungsverantwortung trägt und der für eine Fortsetzung des bisherigen Kurses steht.
Was wird sein Vorsitz für die Partei bedeuten?
Dr. Wiebke Köpp: Das Wahlergebnis war ziemlich knapp. Viele Anhänger von...
21. Januar 2021
Haarstorf
Landkreis Uelzen erhält Förderurkunde „SmarteLandRegionen“
Uelzen/Haarstorf. Als einer von bundesweit sieben Gewinnern hat der Landkreis Uelzen heute die Förderurkunde im Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ erhalten. Die Übergabe fand aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen digital in Form einer Live-Schaltung mit der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner statt.
Im Rahmen einer digitalen Live-Schaltung nahm Landrat Dr. Heiko Blume die Förderurkunde entgegen. Das Live-Statement von Landrat Dr. Heiko Blume wurde auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, dem Hof von der Ohe in Haarstorf, aufgenommen, um die Bed...
21. Januar 2021
Landvolk fordert nachvollziehbare Daten über die geplante Gebietskulisse
Uelzen/Landkreis. Das Landvolk Niedersachsen fordert eine gesicherte Datengrundlage zur Bewertung der Gebietskulisse, nach der die nitratsensiblen Gebiete in Niedersachsen jetzt festgelegt werden sollen. „Die grobe Clusterung muss abgestellt werden“, betont Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies. Zusammen mit den Kreisverbänden und Hauptvereinen hat das Landvolk Niedersachsen in dieser Woche noch einmal alle fachlich zuständigen und politisch verantwortlichen Stellen über die Problemlage informiert.
„Wir brauchen weitere Daten vom Umwelt- und vom Landwirtschaftsministerium, damit wir die off...
21. Januar 2021
Blaulicht
Mordverdacht: Haftbefehl gegen 19-Jährigen
Lüneburg. Im Fall der in Lüneburg getöteten 19-Jährigen (UEN berichteten) hat das Amtsgericht Lüneburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen einen ebenfalls 19 Jahre alten Mann erlassen. Der Verdacht: Mord. Wie Jan Christoph Hillmer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lüneburg, mitteilt, liegt noch kein schriftliches Obduktionsergebnis vor. Es wird aber davon ausgegangen, dass das Opfer am späten Montagabend getötet wurde.
Nachdem die junge Frau nicht von der Arbeit nach Hause gekommen war, hatte sich der besorgte Vater auf den Weg gemacht und das Auto seiner Tochter am Die...
21. Januar 2021
Kinder- und Jugendzentrum Uelzen: Neue Bastelideen für Zuhause
Uelzen. Das Kinder- und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen bietet wieder ein Bastelangebot für Zuhause: Ab sofort können Mädchen und Jungen Sets mit einer Maus, einem Faultier oder einem Vogel abholen.
Für einen Kostenbeitrag zwischen zwei bis drei Euro gibt es die Tütchen mit Anleitung und dem gesamten Material. Das Baxx bietet die Bastelsets von montags bis freitags, von 12.30 bis 18.30 Uhr an. Die Kids können an der Eingangstür in der Gartenstraße klingeln.
Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baxx bietet Bastelsets für Zuhause: Eine Magnet-Maus, ein Tontopf-Faultier oder einen Vogel
21. Januar 2021
Bildung und Kultur
Vereinbarung zwischen Lessing-Gymnasium und Landkreis
Uelzen/Landkreis. Die Digitalisierungsstrategie des Landkreises Uelzen wird um eine weitere Maßnahme bereichert. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreismedienzentrum des Landkreises (KMZ) und dem Lessing-Gymnasium (LeG). Hauptbestandteil der Vereinbarung ist die Nutzung der Digitalwerkstatt der Schule. In dieser sollen künftig Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Schülerinnen und Schüler durch das KMZ sowie das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) angeboten werden.
Dazu ...
21. Januar 2021
Lokales
Sprechstunde für Eltern von Säuglingen und Kindern
Uelzen/Landkreis. Die nächste Sprechstunde für Eltern von Kindern im Alter von bis u sechs Jahren in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Uelzen findet am Mittwoch, 27. Januar 2021, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Eltern von Säuglingen, Krippen- und Kindergartenkindern, die Fragen zur Entwicklung, Erziehung, zum Zusammenleben in der Familie oder zum Umgang mit der momentanen Krisensituation haben.
Das Team der Beratungsstelle steht weiterhin vor Ort in der Tivolistraße 9, für Eltern, Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Aufgrund der a...
20. Januar 2021
Uelzen
Hansestadt Uelzen plant grüne Kita am Emsberg
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen plant eine klimaneutrale Kindertagesstätte am Emsberg. Die neue Kita mit sechs Gruppen soll zwischen der Pestalozzi-Schule und der dortigen Turnhalle errichtet werden. Die bisherige Kita in der Niendorfer Straße wird mit dem Neubau abgelöst und gleichzeitig schafft die Hansestadt weitere rund 50 Betreuungsplätze. Der Bauausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, einen Wettbewerb für die Planung und Realisierung des Projektes auszuschreiben.
Das ältere Kita-Gebäude in der Niendorfer Straße ist dauerhaft für einen Betrieb wirtschaftlich ...