Skip to main content

News


20. Januar 2021
Lokales

Geflügelpest breitet sich wieder aus

Nach dem großen Seuchenzug 2016/2017 sind Niedersachsens Geflügelhalter und hunderttausende Tiere nun wieder stark betroffen von der Ausbreitung der Geflügelpest. „In diesem Winter ist das Virus nach allen bisherigen Erkenntnissen besonders aggressiv“, stellt Georg Meiners fest. Der Vorsitzende im Tierseuchen-Ausschuss des Landvolks Niedersachsen weiß aber auch: „Die Lage hat sich insgesamt verbessert, denn die Landwirte haben in den vergangenen Jahren sehr viel getan für die Sicherheit auf den Höfen.“ Unerlässlich sind laut Meiners alle Maßnahmen, die der Biosicherheit dienen. „Halten sic...

20. Januar 2021
Blaulicht

Unfallflucht

Wriedel. Der Fahrer eines vermutlich weißen Pritschenwagens mit Kennzeichen aus dem Heidekreis - "HK" - sucht die Polizei nach einer Verkehrsunfallflucht in den frühen Morgenstunden des Dienstag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Wulfsoder Straße. Der Pritschenwagen mit einer nach hinten herausragenden Leiter hatte zwischen 6.45 und 7.15 Uhr beim Rangieren eine Mercedes E-Klasse beschädigt. Der Verursacher fuhr einfach weiter. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Telefon 05822-94792-0, entgegen.

20. Januar 2021
Gesundheit

Corona: Wieder ein Todesfall

Uelzen/Landkreis. Die Corona-Pandemie hat ein weiteres Todesopfer im Landkreis Uelzen gefordert: Nach Angaben der Kreisverwaltung ist ein Bewohner des Alten- und  Pflegeheims Weißenborn in Suhlendorf an den Folgen seiner Erkrankung gestorben. Es ist der zehnte Corona-Tote im Landkreis Uelzen. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es 36 weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen, teilt die Kreisverwaltung mit. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 730. 574 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, neun vers...

20. Januar 2021
Lokales

Hillmer: „Land bringt Fördergelder für Investitionen in Kitas auf den Weg“

  Hannover/Uelzen Landkreis. „Es soll Zuschüsse geben für zusätzliche Investitionen in Kitas. Die Vorbereitungen von Seiten des Landes laufen. Für den Landkreis Uelzen ist eine Fördersumme von 300.000 Euro vorgesehen – niedersachsenweit hat das Land hierbei einen Verteilerschlüssel angelegt, der genau nach der Anzahl der Kinder im Alter von 3 bis  unter 7 Jahren in Landkreisen und kreisfreien Städten berechnet wurde“, sagt Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer. Er erläutert: „Die Gelder können eingesetzt werden für zusätzliche Plätze sowie Ausbau-, Umbau-, Sanierungs-, Renovierungs- und Ausst...

20. Januar 2021
Lokales

Publikumswahl: Erlebnispfad Südheide unter den Nominierten

Lüneburg. Mit seiner stimmungsvollen Heidelandschaft, sanften Hügeln, weiten Wäldern und einsamen Mooren gehört der Naturpark Südheide auf einer Fläche von 480 Quadratkilometern zu den feinen Paradiesen für Naturliebhaber in Deutschland. Seine Attraktivität für Wanderer würdigt erstmalig nun das Wandermagazin und nimmt eine Tour auf in die Nominiertenliste zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2021“. Mit dem regionalen Angebot „Naturerlebnispfad Südheide – das Gold der Heide“ ist die Lüneburger Heide in die Top-Nominiertenliste in der Kategorie „Tagestouren“ eingezogen. „Die Nominierung ist...

20. Januar 2021
Kirchweyhe

Der mobile Kindergarten

Kirchweyhe. Wenn die Kinder nicht in den Kindergarten kommen können, dann kommt der Kindergarten halt zu ihnen, dachten sich Claudia Constantin, Leiterin des DRK-Bewegungskindergartens Kirchweyhe, und Erzieherin Christiane Spiegel. „Wir wollten die Kinder überraschen, und diese Überraschung ist uns auch gelungen“, sagt Claudia Constantin. Schon seit vielen Wochen habe man sich wegen Corona nicht sehen können und so habe man wenigstens auf Entfernung, natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, kurz miteinander sprechen können. Im geschmückten Bollerwagen hatten die beiden Erziehe...

19. Januar 2021
Lokales

Online-Fortbildung für Pädagogische Mitarbeiter an Grundschulen: Friedensbildung

Uelzen. Die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg bietet am Dienstag, 26. Januar, von 18 bis 20.15 Uhr online eine Fortbildung für Pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Grundschulen zum Thema „Friedensbildung“ an. Konflikte gewaltfrei zu lösen, das ist das ist Ziel der Friedensbildung. An diesem Abend werden methodische Ansätze vorgestellt, mit denen sich das vielschichtige Thema "Frieden" in der Grundschule altersgerecht behandeln lässt. Friedensbildung will dazu beitragen, Kinder frühzeitig zu motivieren, sich aktiv für den Frieden in ihrer Schule und unserer Gesellsch...

19. Januar 2021
Bevensen-Ebstorf

Bevensen-Ebstorf: Sitzungen finden weiterhin statt

Bevensen/Ebstorf. Die Anzahl der Zuschauerplätze im Bad Bevenser Kurhaus und auch im Ratssaal des Rathauses müssen aus Hygienegründen sehr stark eingeschränkt werden, teilt die Verwaltung der Samtgemeinde mit. Aufgrund des aktuellen Corona-Pandemie-Verlaufs wird allerdings generell darum gebeten, die öffentlichen Sitzungen nicht zu besuchen. Trotz allem bleibt die Transparenz gewährleistet: Im Rats- und Informationssystem können die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte nachgelesen werden. Unter dem Reiter „Sitzungsübersicht“ / „Bürger- und Ratsinformationssystem“ / „Bürgerinfo“ können...

19. Januar 2021
Uelzen

Polizei stoppt illegale Party

Uelzen.  Wegen einer Ruhestörung musste die Polizei heute am frühen Morgen in einer Wohneinrichtung in der Esterholzer Straße einschreiten. Dabei wurden gegen 3.45 Uhr vier Personen im Alter von 20, 23, 26 und 41 Jahre angetroffen, die aus unterschiedlichen Haushalten kommen. Drei von ihnen wurden aus der Wohnung geleitet. Gegen alle vier wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung eingeleitet.