News
15. Januar 2021
Ausbildung und Beruf
Ein Tag und mehr als 100 verschiedene Möglichkeiten
Uelzen/Lüneburg. Bereits vor der Premiere sind die Zahlen eindrucksvoll, denn bei mehr als 100 Ausstellern mit gut 150 Berufsbildern gibt es auf der ersten digitalen Ausbildungsbörse Lüneburger Heide für Jugendliche viel zu entdecken. Am Donnerstag, 11. Februar, können sich Schülerinnen und Schüler in der Zeit von 10 bis 18 Uhr über Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge in der Region informieren oder als künftige Auszubildende ins Gespräch bringen. Wie der digitale Besuch funktioniert und vorbereitet werden kann und wo es weitere Hinweise gibt, darüber informiert das Organisationsteam ...
15. Januar 2021
Familie
"Unsere Kinder führen gerade ein Leben auf dem Wartegleis"
Uelzen/Landkreis. Kaum Kontakt zu Freunden, kein Vereinssport, starke Einschränkungen bei schulischer Bildung und Freizeitgestaltung: Vor allem Kinder und Jugendliche sind von der Corona-Krise erheblich betroffen. Im UEN-Interview spricht die Kinder-und Jugendcoachin und RIT-Reflexintegrationstrainerin Susanne Schmieta-Rautmann über die derzeitigen Herausforderungen und gibt Tipps, wie Familien die Lage gemeinsam meistern können.
Frau Schmieta-Rautmann, was für Auswirkungen haben soziale Distanz und Home-Schooling auf Kinder und Jugendliche?
Die Auswirkungen sind sehr vielfältig. Tatsäch...
14. Januar 2021
Kultur
Lüneburger-Heide-Video gewinnt erneut Film-Auszeichnung
Lüneburg. Nachdem die Videoserie „Vier Hufe für ein Heidelujah“ im April 2020 als bester deutscher Beitrag den Second Star beim „The Golden City Gate“ gewonnen hat, wurde der Film dieses Mal beim Filmfestival NATOURALE in Wiesbaden ausgezeichnet. Die mehrteilige Dokumentation über das Leben eines Kutschpferdes in der Lüneburger Heide mit dem Titel „Vier Hufe für ein Heidelujah“ wurde jüngst auf der coronabedingt digital abgehaltenen Veranstaltung der NATOURALE, eines bedeutenden Natur- und Tourismus Filmfestivals mit einem „Laurel“ ausgezeichnet.
Die Natourale ist ein Filmfestival für Doku...
14. Januar 2021
Uelzen
Uelzen: Parkhausabriss abgeschlossen
Uelzen. Der Abriss der Park & Ride-Anlage am Hundertwasser-Bahnhof ist abgeschlossen. „Die letzten Maschinen sind abgerückt, der Bauschutt ist aufbereitet und der schadstoffbehaftete Unterbau entsorgt“, erklärt Uelzens Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull. Das Grundstück ist nun für den Bau eines neuen dreigeschossigen Parkhauses mit rund 400 Stellplätzen frei.
Im nächsten Schritt wird das Gelände ab dem 2. Februar auf Kampfmittel untersucht. Diese Sondierung soll eine sichere Umsetzung der anstehenden Arbeiten garantieren. Sie ist notwendig, weil im Bereich des Uelzener Bahnhofs währen...
14. Januar 2021
Gesundheit
Corona-Update vom Donnerstag
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es zwölf weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 628.
526 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 74,7. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.
Derzeit werden 21 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden...
14. Januar 2021
Ebstorf
Blutspende in Ebstorf
Ebstorf. Auch in Zeiten von „Corona“ ist es wichtig, dass Blutspendetermin durchgeführt und auch von vielen Spendern besucht werden, betont der DRK-Kreisverband. Der DRK-Ortsverein Ebstorf lädt in diesem Jahr zu sechs Terminen ein, der erste findet am Donnerstag, 21. Januar, von 16 bis 20 Uhr in der Oberschule, Fischerstraße 7 in Ebstorf statt.
Wie auch bei den vorangegangenen Spendeterminen Jahr wird der Weg durch die Spende als Einbahnstraße geführt. Im Spendenlokal besteht eine Maskenpflicht. Im Anschluss an die Spende wird eine Lunchtüte mit einem Imbiss für zu Hause überreicht. „Es kö...
14. Januar 2021
Blaulicht
Unfälle bei Schneeglätte - und unter Drogen
Himbergen/Eimke. Die Polizei berichtet von zwei Unfällen, die sich am Mittwoch aufgrund von Schneeglätte ereignete. Alleinbeteiligt verunfallte der 19 Jahre alter Fahrer eines VW Lupo Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße in Himbeeren. Der junge Mann war gegen 15.45 Uhr in Höhe der Einmündung Stoetzer Straße aufgrund von Schneeglätte nach links von der Fahrbahn abgekommen und hatte eine Straßenlaterne beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Fahranfänger den Einfluss von
Drogen - Amphetamine - fest. Der Führerschein des Mannes stellte die Polizei im Zuge des einge...
14. Januar 2021
Lokales
Woltersburger Mühle: Heute neue Online-Besinnung
Uelzen. Die erfolgreichen Online-Besinnungen der Woltersburger Mühle werden auch in diesem Jahr fortgesetzt: "Wir stellen am Freitag die neue Besinnung ins Netz. Das Thema lautet: Lockdown", erklärt Gerard Minnaard für das Organisationsteam. Am heutigen Freitag wird das Video ab 12 Uhr für jedermann über YouTube abrufbar sein:
https://youtu.be/x_Q_aMlDrWg
14. Januar 2021
Lokales
Internationale Grüne Woche nur virtuell
Uelzen/Berlin. Das hat es zuvor noch nie gegeben, und es wird hoffentlich einmalig in die Geschichte der seit 1926 stattfindenden Internationalen Grünen Woche (IGW) eingehen, so der Bauernverband Niedersachsen: Erstmalig findet die Verbrauchermesse seit ihrem 95-jährigen Bestehen nur im Internet und komprimiert auf zwei Tage statt. Am 20. und 21. Januar 2021 werden virtuell die Tore geöffnet – alles dreht sich bei der IGW Digital um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft und im Gartenbau. Auf der Seite www.gruenewoche.de steht ab sofort kostenlos ein umfangreiches Progra...