Skip to main content

News


14. Januar 2021
Gesundheit

Impfstart im Helios Klinikum Uelzen

Uelzen. Auch im Helios Klinikum Uelzen haben am heutigen Mittwoch die ersten 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erste von zwei Schutzimpfungen zur Immunisierung gegen das neuartige Corona-Virus erhalten. Zunächst werden Pflegekräfte und Ärzte geimpft, die im direkten Kontakt mit (potenziellen) Corona-Patienten arbeiten. Der Impfstoff wurde ihnen durch das mobile Impf-Team des Landkreises Uelzen verabreicht.  „Ich freue mich sehr, dass wir den ersten Kolleginnen und Kollegen heute die Impfung anbieten und sie dadurch noch besser schützen können. Für die Sicherheit unserer Mitarbeiter u...

14. Januar 2021
Lokales

NABU gegen Umweltministerium: Streit um Wölfe verschärft sich

Uelzen/Hannover. Seit die ersten Wölfe wieder in Niedersachsen heimisch sind – der erste neuzeitliche Nachweis eines standorttreuen Rüden gelang 2007 – sorgen die grauen Raubtiere für anhaltende Kontroversen. Auch in unserem Landkreis fallen Wölfe immer wieder dadurch auf, dass sie nicht nur einzelne Weidetiere reißen, sondern regelrechte Blutbäder vor allem in Schafsherden anrichten. Problemwölfe erschießen – oder „entnehmen“, wie es im Behördendeutsch heißt? Mehr und besseren Schutz für Weidevieh? Die Debatte wird rauer, derzeit zwischen NABU und dem Niedersächsischen Umweltministerium. ...

13. Januar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Mittwoch: 18 neue Fälle

Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es 18 weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 616. 519 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 61,7. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.  Derzeit werden 20 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden si...

13. Januar 2021
Blaulicht

Einbruch in Paketverteilzentrum

Bad Bevensen. In ein Paketverteilzentrum der Deutschen Post brachen Unbekannte in den späten Abendstunden des Dienstag in der Straße Kurze Blüten in Bad Bevensen ein. Dabei schlugen die Täter zwischen 20 und 21.45 Uhr im rückwärtigen Bereich eine Fensterscheibe ein, gelangten ins Gebäude, rissen diverse Pakete auf und machten sich auch an einem Safe zu schaffen.   Die Ermittlungen zum möglichen Diebesgut dauern an. Die Polizei ermittelt und prüft dabei auch Zusammenhänge zu weiteren ähnlichen Taten in Norddeutschland in den vergangenen Wochen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Telefon 05...

13. Januar 2021
Lokales

"Akute Probleme auf den Höfen"

Uelzen/Landkreis. Schon im Vorfeld der Expertenrunde aus Landwirtschaft, Handel und Verarbeitern, die sich heute auf Einladung der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin in einer Videoschalte der Frage gewidmet hat, wie dem Niedrigpreisdruck des Lebensmittel-Einzelhandels (LEH) begegnet werden kann, hatte das Landvolk Niedersachsen klare Forderungen formuliert. „Wir sind einen Schritt weitergekommen. Der Mechanismus `Auflagen rauf, Preise runter‘, muss endlich aufhören“, sagte Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies im Anschluss an das Forum. Das Landvolk erwartet nun schnelles Handeln v...

13. Januar 2021
Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen: Giebel strahlt in frischem Reet

Hösseringen. Das Haus am Landtagsplatz erhält eine neue Dachdeckung für den Giebel. Die Teilerneuerung des Daches ist Bestandteil der Gebäudepflege, für die das Museumsdorf seit der Integration von Gaststätte und Landtagsplatz in das Gelände des Freilichtmuseums verantwortlich ist. „Wir kümmern uns um den Erhalt des Hauses und die Pflege des Landtagsplatzes“, erläutert Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm, der mit seinem Team nun für insgesamt 30 historische Gebäude und 13 Hektar Freifläche zuständig ist. Um den Service für die Besucher zu verbessern, soll der Zugang zur Gaststätte künftig ...

13. Januar 2021
Bevensen-Ebstorf

Hochzeiten möglichst verschieben

Bevensen-Ebstorf. Ein Schritt vorwärts – zwei zurück: Nachdem im vorigen März Hochzeitspaare ohne Gäste und Trauzeugen heiraten mussten, durften ab Mai wieder die Trauzeugen und zehn Hochzeitsgäste an der Trauung teilnehmen. Nun hat sich die Corona-Lage allerdings eher verschärft als entspannt und deshalb gilt laut Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Trauungen in der Samtgemeinde werden zwar weiterhin stattfinden können, allerdings sind bei der Zeremonie keine Trauzeugen und auch keine Angehörigen mehr zugelassen. Die betroffenen Paare werden telefonisch über die Vorgaben informiert. Die Nieders...

13. Januar 2021
Uelzen

Meyerholzweg gesperrt

Uelzen. Ab Montag, 18. Januar, bis Freitag, 22. Januar, ist der Meyerholzweg in Uelzen von der Lindenstraße ausgehend ab der Holzbrücke über die Wipperau bis zur Einmündung der Unterführung des Elbe-Seitenkanals gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit. Grundschulkinder, Fußgänger und Radfahrer können die Unterführung über die Straße An der Wipperau erreichen. Grund für die Sperrung sind notwendige Baumfällarbeiten.  

13. Januar 2021
Lokales

Schleuse Uelzen II wieder für die Schifffahrt freigegeben

Uelzen. Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Schleuse Uelzen II sind abgeschlossen, teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal mit. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden weitere aufwendige Instandsetzungen an Verschlüssen, Schwimmpollern und Sparbecken vorgenommen. Heute wurde die Schleuse Uelzen II wieder für die Schifffahrt freigegeben. Martin Köther, Amtsleiter des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal: „Ich bin davon über zeugt, dass die getroffenen Maßnahmen die Zuverlässigkeit und Wider- standsfähigkeit d...