Skip to main content

News


17. Januar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Sonntag: Vier neue Fälle - Inzidenz von 100,7

Uelzen/Landkreis.  Seit dem vorigen Corona-Update gibt es vier weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle laut Kreisverwaltung nunmehr bei 672. 542 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 100,7. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.  Derzeit werden 27 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslich...

17. Januar 2021
Blaulicht

Polizei löst Party auf - Verstöße gegen Corona-Vorschriften

Uelzen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden der Polizei eine Feier und eine davon ausgehende Ruhestörung im Stadtgebiet Uelzen gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten in der Wohnung vier junge Leute aus verschiedenen Haushalten fest. Da dies nach der derzeit gültigen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen nicht zulässig ist, wurden gegen alle angetroffenen Personen Anzeigen gefertigt.

16. Januar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Sonnabend: Neun neue Fälle

Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es neun weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 668. 536 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 99,6. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/. Derzeit werden 27 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt.  In häuslicher Quarantäne befinden ...

15. Januar 2021
Suhlendorf

12 Corona-Fälle in Pflegeheim in Suhlendorf

Uelzen/Suhlendorf. Seit Donnerstag sind laut Kreisverwaltung 31 neue Corona-Fälle im Landkreis Uelzen hinzugekommen. Im Alten- und Pflegeheim Weißenborn in Suhlendorf sind neun Bewohnerinnen und Bewohner sowie drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Einrichtung steht in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt Uelzen-Lüchow-Dannenberg. Alle notwendigen Maßnahmen wurden eingeleitet. Bei dem Alten- und Pflegeheim handelt es sich um eine vollstationäre Einrichtung mit 49 Heimplätzen, ausschließlich in Einzelzimmern. Die Einrichtung ist bis auf Weiter...

15. Januar 2021
Blaulicht

Verwirrte Frau schwimmt in der eisigen Ilmenau

Bienenbüttel. Nach einem Zeugenhinweis rückten Polizei und Feuerwehr am Freitagvormittag zur Ilmenaubrücke in die Billungstraße aus. Eine 50 Jahre alte, offenbar verwirrte Frau, war aus unbekanntem Grund in die Ilmenau gestiegen. Zunächst stand die Frau aufrecht im Wasser. Als sich die Rettungskräfte jedoch näherten und sie ansprachen, dass sie das Wasser verlassen möge, schwamm die Frau davon.   Vermutlich aufgrund der eisigen Wassertemperaturen stoppte die Schwimmerin jedoch und konnte dann von einem Feuerwehrmann, der ins Wasser watete, aus der Ilmenau gezogen werden. Ein Rettungswagen...

15. Januar 2021
Bad Bevensen.

Fachausschüsse der Stadt Bad Bevensen tagen in Hybridform

Bad Bevensen. Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen und den damit verbundenen Regelungen will die Stadt Bad Bevensen ab sofort Hybridlösungen für ihre Sitzungen anbieten. Das bedeutet, dass möglichst keine Sitzung der Ausschüsse oder des Rates ausfallen soll, die Mitglieder aber nicht vor Ort sein müssen, sondern sich online per Videokonferenztechnik von zu Hause zuschalten können. „Somit bleibt gewährleistet, dass die kommunalen Gremien tagen können“, erläutert Stadtdirektor Martin Feller. Einwohnerinnen und Einwohner können unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelung vor O...

15. Januar 2021
Uelzen

SPD-Bürgersprechstunde

Uelzen. Eine telefonische Bürger-Sprechstunde des SPD-Ortsvereins Uelzen findet am Mittwoch, 20. Januar, statt. Der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Uelzen, Klaus Knust, steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0581 2106117. Bei größeren Anliegen können auch telefonische Termine vereinbart werden.

15. Januar 2021
Uelzen

Gremiensitzungen der Hansestadt: Ortsrat Hansen/Veerßen tagt - Bauausschuss als Hybridsitzung

Uelzen. Für die in der kommenden Woche vorgesehenen Gremiensitzungen der Hansestadt Uelzen gilt: Die Sitzung des Ortsrates Hansen/Veerßen am Montag, 18. Januar, um 19 Uhr, im Rathaus Uelzen findet statt. Der Bauausschuss der Hansestadt tagt im Rahmen einer Hybrid-Sitzung am Dienstag, 19. Januar, um 18 Uhr. Die zunächst für Donnerstag, 21. Januar, geplante Sitzung des Betriebsausschusses Kultur, Tourismus und Stadtmarketing fällt aus. Sowohl die Ortsratssitzung als auch die Hybrid-Veranstaltung sind öffentlich. Interessierte könnten unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Ratssa...

15. Januar 2021
Tourismus

Bad Bevensen als erster barrierefreier Ort im Reiseland Niedersachsen zertifiziert

Bad Bevensen. Die Stadt Bad Bevensen erhält als erster Ort in Niedersachsen das Zertifikat "Reisen für Alle", teilt die Bad Bevensen Marketing GmbH mit. Das bundesweit einheitliche Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem Reisen für Alle, initiiert vom Deutschen Seminar für Tourismus Berlin (DSFT) schafft Transparenz für Reisende und signalisiert, dass ein Betrieb, ein Ort oder eine Region Informationen und Angebote zur Barrierefreiheit bietet. Seit 2014 beteiligt sich auch die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) an dieser Initiative und hat seitdem bereits 412 niedersächsische Be...