News
11. Januar 2021
Blaulicht
Rasenmäher-Motor in Fahrrad eingebaut
Nahrendorf. Erfinderisch, aber strafbar: Ein jugendlicher Bastler im benachbarten Nahrendorf fiel jetzt der Polizei mit einem ungewöhnlichen Gefährt auf: Die Besatzung eines Streifenwagens sah den jungen Mann, als er mit seinem Fahrrad auf der B216 mit Tempo 40 unterwegs war - ohne jedoch in die Pedale zu treten. Beim Näherkommen stellten die Polizeibeamten einen auf dem Gepäckträger fest verbauten Motor fest. Wie sich herausstellte, hatte der 16 Jahre alte Fahrradfahrer einen Rasenmähermotor am Fahrrad angebaut, womit es schätzungsweise zwischen 40 und 50 Stundenkilometer fahren kann. Da d...
11. Januar 2021
Blaulicht
Kniestoß in den Unterleib - Kuchen ins Gesicht
Melbeck. Randale auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Melbeck unter Beteiligung eines Mannes aus Bad Bevensen: Nach Angaben der Polizei sprach der Bevenser (59) einen 40 Jahre alten Autofahrer an, da dieser auf einem Behindertenparkplatz stand. Der 40-Jährige reagierte äußerst ungehalten und rammte dem Gast aus Bad Bevensen ein Knie in den Unterleib. Der 59-Jährige wehrte sich, indem er dem Angreifer seinen gerade erst gekauften Kuchen ins Gesicht warf. Gegen den 40-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
11. Januar 2021
Ausbildung
Mit dem Handy von der Berufsorientierung bis zur Ausbildungsstelle
Uelzen/Landkreis. Durch die Corona-Pandemie, so die Arbeitsagentur Lüneburg/Uelzen, ist vieles anders und vieles bleibt unverändert - darunter die Frage nach dem „Was soll ich werden?“. Beim Finden der Antworten helfen die Berufsberaterinnen und Berufsberater in den Agenturen für Arbeit in Uelzen, Buchholz, Lüchow, Lüneburg oder Winsen. Zusätzlich gibt es nützliche Apps, die die Gespräche sinnvoll vorbereiten und ergänzen können. Von der ersten Orientierung bis hin zur Ausbildungsstelle bieten sie viel. Die Arbeitsagentur Lüneburg-Uelzen stellt vier Apps vor. Sie stehen sowohl im Google Pla...
10. Januar 2021
Gesundheit
Corona-Update vom Sonntag: Ein neuer Fall
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es eine weitere bestätigte Corona-Virus-Infektion im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 578.
513 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 56,3. Siehe dazu auchhttps://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.
Derzeit werden 19 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden sic...
10. Januar 2021
Blaulicht
Fahren unter Alkoholeinfluss sowie Verstoß gegen das Waffengesetz
Bienenbüttel. Am Freitagabend wurde laut Polizei ein 53-Jähriger Mann aus der Gemeinde Bienenbüttel gemeldet, der versucht haben soll, zwei Passanten zu schlagen sowie anzuspucken. Bei der polizeilichen Kontrolle des Mannes in seinem Auto wurde bei dem Mann ein Atemalkoholwert von 2,12 Promille festgestellt werden. Bei der Inaugenscheinnahme des Auto bemerkten die Beamten auf dem Beifahrersitz ein griffbereites "Rambo"-Messer. Der Führerschein sowie das "Rambo"-Messer des Mannes wurden beschlagnahmt, und ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.
10. Januar 2021
Blaulicht
Schneeglätte: 39-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Uelzen/Landkreis. Der Schneefall vom Freitag hat zu mehreren Glätte-Unfällen geführt: Laut Polizei fuhr eine 34-Jährige in Uelzen auf der Kreuzung Im Neuen Felde wegen der Glätte satt nach links in Richtung Molzen geradeaus. Dabei beschädigte sie mit ihrem Auto einen dortigen Ampelmast sowie das Eingangstor des Abwasserzweckverbands Uelzen. Die junge Frau blieb durch den Unfall glücklicherweise unverletzt. Lediglich an ihrem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe beträgt 5000 Euro. Bei einem zweiten Unfall zu einem späteren Zeitpunkt befuhr ein 39-Jähriger aus dem Lan...
09. Januar 2021
Gesundheit
Corona-Update vom Sonnabend: Elf weitere Fälle
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es elf weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 577.
507 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 48,7 Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.
Derzeit werden 16 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden si...
09. Januar 2021
Uelzen
Wegen Corona: Erster Ortsrat lässt Sitzung ausfallen
Uelzen. Also doch: Der erste Ortsrat hat auf die aktuelle Corona-Situation reagiert und will sich in der kommenden Woche nicht zur Sitzung treffen. Wie die Verwaltung mitteilt, fällt die geplante Sitzung des Ortsrates Gr. Liedern/Hanstedt II/Mehre am Montag, 11. Januar, 19 Uhr, im Rathaus Uelzen aus.
Wie die Uelzener Nachrichten berichtet hatten, waren für die Woche ab 11. Januar ursprünglich die Sitzungen von vier Ortsräten sowie des Haushaltsausschusses der Hansestadt Uelzen vorgesehen. Dabei war angesichts des verschärften Lockdowns bereits Kritik seitens der politischen Vertreter laut ...
08. Januar 2021
Gesundheit
Corona-Update vom Freitag: Zehn neue Fälle
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es zehn weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 566.
498 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 44,4. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.
Derzeit werden 17 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinde...