News
08. Januar 2021
Blaulicht
Bienenbüttel: Seniorin schwer verletzt
Bienenbüttel. Schwere Verletzungen erlitt nach Angaben der Polizei eine 79 Jahre alte Fahrerin eines Volkswagen in den Mittagsstunden des heutigen Freitag beim Einbiegen auf die Bundesstraße 4 im Bereich Bienenbüttel. Die Seniorin wollte gegen 11.25 Uhr von der Uelzener Straße nach links auf die Bundesstraße 4 abbiegen und übersah dabei einen von links kommenden, in Fahrtrichtung Lüneburg fahrenden Audi eines Ehepaars aus Cottbus.
Der Audifahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte seitlich mit dem VW, der in den Seitenraum katapultiert wurde. Die Seniorin wurde kurzzei...
08. Januar 2021
Uelzen
Eine Frauenstatue für die Innenstadt: Uelzen schreibt Wettbewerb aus
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen schreibt eine künstlerische Arbeit für eine neue Statue im Herzen der Stadt aus: Das Werk soll laut Pressesprecherin Ute Krüger eine Frau der Hansezeit, die mit Flachs und Leinen handelt, darstellen. Platziert werden soll es auf einer rund elf Quadratmeter großen Fläche neben dem Alten Rathaus am Eingang der Fußgängerzone. Bewerbungen können bis zum 23. April eingereicht werden. Dem Wettbewerb vorangegangen war ein Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat.
Bei der Wahl der Mittel und des Mediums für die Frauenstaue sind die Kunstschaffenden frei. „Wünschenswert ist...
08. Januar 2021
Uelzen
Uelzen: Ab sofort Schritttempo in den Marktstraßen
Uelzen. Die Schilder sind platziert: Ab sofort gehören die Marktstraßen sowie die angrenzenden Schmiede- und Rademacherstraße in Uelzen zu einer verkehrsberuhigten Zone, in der nur noch Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist. In diesen sogenannten Spielstraßen können Fußgänger jetzt auch die Straßen nutzen, solange sie die Autofahrer nicht behindern. Diese wiederum müssen Rücksicht nehmen, da nur Schrittgeschwindigkeit von fünf bis acht Stundenkilometern erlaubt ist. Alle Verkehrsteilnehmer sind in diesem Bereich gleichberechtigt. Die Parkflächen an den Fahrbahnseiten bleiben erhalten.
Der Ve...
08. Januar 2021
Uelzen
Bauarbeiten am Gehweg
Uelzen. Im Bereich des Gehwegs auf der Ostseite der Tile-Hagemann-Straße in Uelzen finden laut Stadtverwaltung ab Montag, 11. Januar, bis voraussichtlich 5. Februar Bauarbeiten statt. Defekte Kabel der Straßenbeleuchtung werden ausgetauscht. Fußgänger und Radfahrer müssen mit Behinderungen rechnen und sollten die andere Straßenseite nutzen. Die Fahrbahn ist nicht betroffen. Während der Bauzeit werden die Leuchten über Tag vom Kabel getrennt, so dass der Gehweg bei Dunkelheit weiterhin beleuchtet wird.
08. Januar 2021
Lokales
A39: Planungen schreiten auch unter neuer Federführung voran
Uelzen/Landkreis. Die Zuständigkeiten haben gewechselt, die Planungen schreiten aber weiter voran: Die neu gegründete Autobahn GmbH des Bundes hat zum Jahreswechsel das Gesamtprojekt A39 von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) übernommen. Veronika Boge, Sprecherin der Autobahn GmbH: „Bislang halten wir an den Ihnen bekannten Terminen weiterhin fest.“
Das bedeutet, dass für die drei Planungsabschnitte, die im Bereich des Landkreises Uelzen liegen, die Planfeststellungsverfahren in diesem Jahr eingeleitet werden sollen. Konkret soll das beim Abschnitt PA 3...
08. Januar 2021
Lokales
Glasfasernetz: Wirtschaftsminister überreicht Förderbescheid
Uelzen/Landkreis. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat einen Aufstockungsbescheid über weitere 2 Millionen Euro aus dem „Sondervermögen Digitalisierung“ an Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume übergeben. „Der Landkreis Uelzen gehört zu den ganz wenigen Landkreisen in Niedersachsen, der die unterversorgten Gebiete sofort zu 100 Prozent ausbaut“, so Althusmann.
Der Landkreis Uelzen hatte bereits im Sommer 2016 einen ersten Förderbescheid über 5 Millionen Euro erhalten – mit der Aussicht auf eine Aufstockung, wenn entsprechende finanzielle Mittel verfügbar sind.
Mit d...
08. Januar 2021
Bildung
Online-Kurs: Fitness für die grauen Zellen
Uelzen/Landkreis. „So, wie Sie mit Gymnastik, Walken oder Schwimmen Ihre Muskeln trainieren, können Sie mit dem Ganzheitlichem Gedächtnistraining etwas für Ihre grauen Zellen tun“. Christiane Beyer spricht aus Erfahrung – auch als Kursleiterin. Um in Lock-Down-Zeiten ein Angebot vorzuhalten, bietet die Gedächtnistrainerin ab dem 21. Januar einen reinen Onlinekurs in der vhs.cloud an, das von zuhause aus besucht werden kann – egal wo die Teilnehmenden wohnen.
Erfahrungen im Online-Unterrichten hat Beyer bereits im vergangenen KVHS-Semester gesammelt. Zunächst über Blended-Learning, einen Pr...
07. Januar 2021
Gesundheit
Corona-Update vom Donnerstag: Zwölf neue Fälle
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es zwölf weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen, teilt die Kreisverwaltung mit. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 556.
479 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 40,0. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/. Derzeit werden 18 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt.
In ...
07. Januar 2021
Blaulicht
Sattelzug rutscht von der Fahrbahn
Uelzen. Der erste Schnee des jungen Jahres begleitete den Uelzenern laut Polizei kaum Problem: "Die meisten Verkehrsteilnehmer hatten ihr Fahrweise der Witterung angepasst, so dass es zu fast keinen Verkehrsunfällen kam", so Polizeisprecherin Antje Freudenberg. Mit einem Leitpfahl sowie einen Baum kollidierte jedoch der Fahrer eines Sattelzuges in den Nachtstunden zum Donnerstag auf der Bundesstraße 493 zwischen Rosche und Lüchow. Aufgrund der Witterung kam der Fahrer gegen 2.50 Uhr nach rechts von der Bundesstraße ab. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend...