Skip to main content

News


11. Januar 2021
Blaulicht

Polizei stoppt verbotenes Sit-in in Uelzen

Uelzen. Zu einer Ruhestörung wurde die Polizei in der Nacht zu Montag zu einer Wohnung in der Hauenriede gerufen. Beim ermahnenden Gespräch gegen 3.15 Uhr in der Wohnung stellten die Beamten insgesamt drei 22, 25 und 29 Jahre alte Männer aus drei verschiedenen Haushalten fest. In Folge wurde das "Sit-in" unterbunden und entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung wurden eingeleitet.

11. Januar 2021
Blaulicht

Schummelversuch bei Drogentest

Bad Bevensen Eine 27 Jahre alte Mercedes-Fahrerin wurde am Sonntagabend von der Polizei in der Bad Bevenser Verladestraße gestoppt. Bei der Kontrolle der jungen Frau gegen 21.45 Uhr stellten die Beamten bei ihr den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf den Wirkstoff THC verlief positiv. Allerdings versuchte die 27-Jährige, mit "Kunst-Urin" zu schummeln. Die Beamten bemerkten allerdings den Schwindel.

11. Januar 2021
Uelzen

Schulessen: Hansestadt Uelzen organisiert Lieferdienst

Uelzen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Regeln bekommen Schüler an Ganztagsgrundschulen in Uelzen, deren Eltern wenig Geld haben und Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, ab sofort ein warmes Mittagessen kostenlos nach Hause gebracht, teilt die Stadtverwaltung mit. Alle anderen Eltern der Hansestadt können die Mittagsverpflegung für ihr Grundschulkind zu den gewohnten Preisen bestellen. Die Lieferung erfolgt auch hier ohne Mehrkosten. Voraussetzung für das Schulessen ist, dass das Kind bislang an dem Ganztagsangebot teilgenommen hat. Für alle gilt: Das Essen wird nicht a...

11. Januar 2021
Lokales

SPD fordert Filtergeräte für Klassenräume

Uelzen/Landkreis. Die Schulen öffnen wieder – aber die Corona-Lage bleibt unverändert kritisch. Deswegen hat die SPD-Fraktion im Kreistag einen Eil-Antrag auf den Weg gebracht, um den Schulbetrieb mit Schutzmaßnahmen wieder anlaufen zu lassen. SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Dobslaw hat sich entsprechend an Landrat Dr. Heiko Blume gewandt: „Die Pandemiesituation bleibt weiterhin schwierig. Die notwendigen Impfstoffe stehen leider noch nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Zeitgleich sollen die Schulen wieder geöffnet werden, was aus verschiedenen Gründen auch nachvollziehbar ist.“ ...

11. Januar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Montag: Vier neue Fälle

Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es vier weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 582; 513 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 56,3 (Stand: 11.01.2021, 9 Uhr, Quelle: NLGA) Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.  Derzeit werden 19 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen beh...

11. Januar 2021
Lokales

Uelzener CDU will Merz als Bundesvorsitzenden

Uelzen/Landkreis. „Das ist ein ganz klarer Auftrag an uns Delegierte, das Votum beim anstehenden Bundesparteitag der CDU einzubringen“, hält Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer angesichts einer aktuellen Umfrage unter den Mitgliedern des CDU-Kreisverbands Uelzen fest: 75 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für Friedrich Merz als neuen Bundesvorsitzenden ihrer Partei aus. Nur 9,7 Prozent votierten für Armin Laschet. 15,3 Prozent gaben Norbert Röttgen den Vorzug. Hillmer will das Ergebnis selbst gar nicht bewerten, betont aber: „Ein Drittel unserer Mitglieder hat sich an der Abstimmung beteili...

11. Januar 2021
Lokales

Im Nachbarkreis: Instabile Bäume werden gefällt

Wahrenholz/Kreis Gifhorn. Das Niedersächsische Forstamt Unterlüß nimmt von Dienstag, 19. Januar, bis Donnerstag, 21. Januar, jeweils zwischen 8 und 16 Uhr Baumfällarbeiten entlang der Kreisstraße 103 im Bereich des Forstortes Bösebruch sowie an der Gemeindestraße 10 und der Kreisstraße 31 im Bereich des Forstortes Espenleu vor. Also an Straßen, die auch von Uelzener Pendlern befahren werden.  Zwischen den Ortschaften Wahrenholz und Neudorf-Platendorf sowie Wahrenholz und der Siedlung Weißes Moor werden die Straßen mittels Ampelanlage kurzfristig für jeweils fünf bis zehn Minuten voll gespe...

11. Januar 2021
Gesundheit

Helios Klinikum Uelzen investiert 280.000 Euro in neues Röntgengerät

Uelzen. Geringere Strahlenbelastung, Echtzeitübermittlung der Aufnahmen und hochaufgelöste Bilder – das Helios Klinikum Uelzen hat in ein neues digitales Röntgengerät investiert. Die hochmoderne Medizintechnik verkürzt Wartezeiten für die Patienten und beschleunigt die Diagnosestellung. Die Kosten für die Neuanschaffung belaufen sich auf rund 280.000 Euro. Der größte Vorteil des digitalen Röntgens: Die Aufnahmen stehen unmittelbar nach dem Auslösen zur Verfügung. „Unser altes Gerät hat noch auf Folie geröntgt. Die Bilder wurden auf einer Kassette zwischengespeichert und mussten anschließen...

11. Januar 2021
Lokales

Jugendwehren holen keine Bäume ab - AWB übernimmt

Uelzen. Wegen der Corona-Lage nimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen in diesem Jahr die ausrangierten Weihnachtsbäume bei der Entleerung der Biotonnen mit. Die Jugendwehren, die sich sonst beim Abholen der Bäume engagieren, müssen in diesem Jahr außen vor bleiben, wie Ute Krüger, Pressesprecherin der Stadt Uelzen, mitteilt. Foto: Michalzik