Skip to main content

Lokales

Uelzener CDU will Merz als Bundesvorsitzenden

 |  Landkreis

Uelzen/Landkreis. „Das ist ein ganz klarer Auftrag an uns Delegierte, das Votum beim anstehenden Bundesparteitag der CDU einzubringen“, hält Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer angesichts einer aktuellen Umfrage unter den Mitgliedern des CDU-Kreisverbands Uelzen fest: 75 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für Friedrich Merz als neuen Bundesvorsitzenden ihrer Partei aus. Nur 9,7 Prozent votierten für Armin Laschet. 15,3 Prozent gaben Norbert Röttgen den Vorzug. Hillmer will das Ergebnis selbst gar nicht bewerten, betont aber: „Ein Drittel unserer Mitglieder hat sich an der Abstimmung beteiligt, das ist ein starkes Ergebnis.“

Der Bundesparteitag der Christdemokraten wird am kommenden Freitag und Sonnabend als digitale Veranstaltung stattfinden. Hillmer ist selbst als Delegierter vertreten und erklärt: „Es überrascht mich nicht, dass viele unserer Mitglieder Friedrich Merz als Bundesvorsitzenden begrüßen würden.“ Bei einer ähnlichen Abstimmung, allerdings als Präsenz-Veranstaltung vor zwei Jahren, hätten sich 70 Prozent der Teilnehmer für Merz ausgesprochen: „Auch aus Nienburg oder Rotenburg hört man von ähnlichen Ergebnissen.“

Der Kandidat müsse also einen guten Eindruck in der Region hinterlassen haben, so Hillmer, der an den umjubelten Auftritt von Friedrich Merz beim Oktoberfest der CDU 2019 auf dem Uelzener Herzogenplaz vor 1000 Zuhörern im Festzelt erinnert. Michael Michalzik

Foto (CDU): Der CDU-Kreisverband Uelzen hat mit 75 Prozent für Friedrich Merz als neuen Bundesvorsitzenden gestimmt.