Skip to main content

News


02. November 2020
Gesundheit

Yvonne Bartels wird neue Klinikgeschäftsführerin

Zum 1. Februar 2021 wird Yvonne Bartels neue Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Uelzen. Die 34-Jährige wechselt vom MediClin Krankenhaus am Crivitzer See, das sie als kaufmännische Direktorin verantwortet, nach Uelzen. Bis Ende Januar wird weiterhin Thomas Clausing die Geschicke des Hauses verantworten. Yvonne Bartels folgt auf Dr. Osman Mersinli, der den Standort Mitte Juni dieses Jahres verlassen hatte. Seitdem wurde das Uelzener Krankenhaus zunächst von Dr. Marc Baenkler und Dr. Olaf Kannt, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Nord, geführt. Mitte September hat Thomas Cla...

02. November 2020
Gesundheit

Corona-Update vom Sonnabend

Corona-Update (12.12.2020, 14.00 Uhr)   Uelzen. Seit dem letzten Corona-Update gibt es acht weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle bei 423; 364 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 27,1 (Stand: 12.12.2020, 9 Uhr, Quelle: NLGA) Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/. Derzeit wird eine Personen wegen COVID-19 im Hel...

02. November 2020
Gesundheit

Aufbau des Impfzentrums in der Stadthalle hat begonnen

Uelzen. Die Arbeiten zur Einrichtung des Impfzentrums in der Stadthalle Uelzen haben begonnen. „Der Einsatzauftrag des Niedersächsischen Innenministeriums sieht vor, dass in der Stadthalle Uelzen bis zum 15.12.2020 zunächst zwei Impfstraßen eingerichtet werden sollen“, erläutert Landrat Dr. Heiko Blume. „Die Errichtung des Impfzentrums in so kurzer Zeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur durch eine Kraftanstrengung aller Beteiligten gelingen kann“, so Blume weiter. Der Aufbau wird durch eine Messebau-Firma übernommen. Unterstützt wird der Aufbau durch das THW, das die Notstromversorgun...

02. November 2020
Suderburg

Ein neues Dach für das Backhaus

  Hösseringen. Mit Schwung klopft Moira Memmhard das leuchtend-gelbe Reet fest. Lose Halme fliegen auf, Staub flimmert im spätherbstlichen Sonnenschein. Im Hintergrund hängen lange trockene Ähren vom First herunter. „Man kann gar nicht anders als von Hand arbeiten. Das ist das Schöne an diesem traditionellen Beruf“, sagt Moira – und holt noch einmal kräftig aus. Schon ist zu ahnen, wie das fertige Dach einmal aussehen wird. Moira Memmhard gehört zum Reetdachdeckerteam von Peter Memmhard, der nicht nur ihr Chef, sondern auch ihr Vater ist. Gemeinsam mit Lehrling Djibril Hahn arbeiten die...

02. November 2020
Bildung und Kultur

Ein neues Dach für das Backhaus (2)

  Hösseringen. Mit Schwung klopft Moira Memmhard das leuchtend-gelbe Reet fest. Lose Halme fliegen auf, Staub flimmert im spätherbstlichen Sonnenschein. Im Hintergrund hängen lange trockene Ähren vom First herunter. „Man kann gar nicht anders als von Hand arbeiten. Das ist das Schöne an diesem traditionellen Beruf“, sagt Moira – und holt noch einmal kräftig aus. Schon ist zu ahnen, wie das fertige Dach einmal aussehen wird. Moira Memmhard gehört zum Reetdachdeckerteam von Peter Memmhard, der nicht nur ihr Chef, sondern auch ihr Vater ist. Gemeinsam mit Lehrling Djibril Hahn arbeiten die...

02. November 2020
Tierwelt

 Schokolade ist nichts für den Hund!

Uelzen/Landkreis. Die Adventszeit ist eine gemütliche Zeit und saisonale Leckereien wie Lebkuchen, Stollen und Plätzchen gehören in die festlichen Stuben einfach dazu. Auch Schokolade gehört selbstverständlich dazu. Aber Vorsicht: Für Hunde ist Schokolade stark giftig. Sie werden unruhig, zittern, krampfen und befinden sich schnell in akuter Lebensgefahr. „Hunde reagieren sehr empfindlich auf Schokolade“, erklärt Dorothea Spitzer, Tierärztin der Uelzener Versicherung. Theobromin, eine Substanz des Kakaos, stimuliert das zentrale Nervensystem und wirkt auf Hunde wie ein Gift. Etwa zwe...

02. November 2020
Ausbildung und Beruf

Entwicklung der Schullandschaft – Beratung vertagt

Uelzen. Der Kreisausschuss hat bei seiner letzten Sitzung am 8. Dezember 2020 das Thema Entwicklung der Schullandschaft auf die nächste Sitzung vertagt, teilt die Pressestelle des Landkreises mit. Der Grund sei, dass noch weiterer Beratungsbedarf besteht. Demzufolge kann die Entscheidung zu diesem Thema nicht wie geplant im Kreistag am 15. Dezember 2020 getroffen werden. Nach der Entscheidung in der nächsten Sitzung des Kreisausschusses am 26. Januar 2021, wird am 03. Februar 2021 der Kreistag zu einer Sondersitzung zusammenfinden, um Entscheidungen zu diesem Thema zu treffen.

02. November 2020
Bad Bevensen

Geschenke aus Bad Bevensen online

Bad Bevensen. Auch die Bad Bevensen Marketing GmbH ist für den erneuten Lockdown gerüstet. Zwar wird die Tourist Information im Kurhaus, wie andere Geschäfte auch, ab jenem Tag schließen, bietet jedoch diverse Services telefonisch und online. Wer noch ein Geschenk braucht, kann im Online-Shop unter www.bad-bevensen.de/information-service/bad-bevensen-shop/ nach Kosmetik, kulinarischen oder regionaltypischen Artikeln, Geschenken rund um das beliebte Maskottchen Hans-Hermann und weiteren Präsenten stöbern. Auch der Gutschein der Werbegemeinschaft Bad Bevensen ist dort erhältlich. Bad Bevense...