Skip to main content

News


16. Dezember 2020
Uelzen

Jubiläumspost hat nicht alle Uelzener Haushalte erreicht - Brief wird veröffentlicht

Uelzen. Die Jubiläumspost zum Uelzener 750. Stadtgeburtstag sollte an alle Haushalte der Hansestadt verteilt werden. Leider haben nicht alle Bürger das Schreiben aus dem Rathaus am Montag oder Dienstag in ihren Briefkästen gefunden. „Die beauftragte Zustellfirma hat nicht verlässlich verteilt. Dafür können wir uns nur entschuldigen“, sagt Stadtsprecherin Ute Krüger. Für alle, die den Brief bisher nicht erhalten haben, veröffentlicht die Stadtverwaltung die Jubiläumspost jetzt. Unter anderem ist sie unter www.hansestadt-uelzen.de abrufbar.      

16. Dezember 2020
Lokales

Kreisverwaltung geschlossen - Abholzeiten für Entsorgung

Uelzen. Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels 2020/2021 ist das Kreishaus am Donnerstag, 24. Dezember, und am Freitag, 25. Dezember, sowie am Donnerstag, 31. Dezember 2020, und am Freitag, 1. Januar 2021, ganztägig geschlossen. Die Schließung gilt ebenso für die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes. Auch alle Außenstellen der Kreisverwaltung wie der Wertstoffhof in Oldenstadt, das Entsorgungszentrum Borg, das Gesundheitsamt, das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, die Bußgeldstelle, die Führerscheinstelle sowie der Pflegestützpunkt des Landkreises Uelzen bleiben ...

16. Dezember 2020
Aktuelle Worte des Landrats

Es kommen wieder bessere Zeiten!

Landrat Dr. Heiko Blume richtet wegen des zweiten Lockdowns folgende Worte an unsere Leser: Den erneuten Lockdown hat wirklich niemand herbeigesehnt, im Gegenteil. Wenn wir aber eine Überlastung des deutschen Gesundheitssystems verhindern wollen, scheint dieser Schritt unvermeidlich! Es geht letztlich auch um Gesundheit und Leben, nicht nur der älteren Generation. Dieses Herunterfahren des sozialen Lebens tut besonders zu Weihnachten und Silvester weh. Fakt ist: Die Zeit durch die Pandemie ist wie ein Marathon, anstrengend und lang. Die Aussicht auf Impfung – der Landkreis Uelzen hat das ...

16. Dezember 2020
Tourismus

Neue Stellplätze für Wohnmobile

Von Michael Michalzik Bad Bevensen. Wohnmobile liegen voll im Trend: Seit Jahren schon vermelden die Hersteller vor allem deutscher Produkte jährlich neue Top-Verkaufszahlen. Ein Trend, den man auch in Bad Bevensen feststellt: „Ich kann das nur unterstreichen“, sagt Stadtdirektor Martin Feller: „Im Jahr 2018 hatten wir am Stellplatz am Waagekai 2084 Nutzer, 2019 waren es dann schon 2672.“ Eine Steigerung von 30 Prozent. Tendenz steigend.  Denn auch im Corona-Jahr 2020 waren die Stellplätze ganz in der Nähe des Elbe-Seitenkanals sehr begehrt: „Der positive Trend zeichnete sich ab: Auch wen...

16. Dezember 2020
Bad Bevensen

Neue Stellplätze für Wohnmobile

Von Michael Michalzik Bad Bevensen. Wohnmobile liegen voll im Trend: Seit Jahren schon vermelden die Hersteller vor allem deutscher Produkte jährlich neue Top-Verkaufszahlen. Ein Trend, den man auch in Bad Bevensen feststellt: „Ich kann das nur unterstreichen“, sagt Stadtdirektor Martin Feller: „Im Jahr 2018 hatten wir am Stellplatz am Waagekai 2084 Nutzer, 2019 waren es dann schon 2672.“ Eine Steigerung von 30 Prozent. Tendenz steigend.  Denn auch im Corona-Jahr 2020 waren die Stellplätze ganz in der Nähe des Elbe-Seitenkanals sehr begehrt: „Der positive Trend zeichnete sich ab: Auch wen...

16. Dezember 2020
Lokales

Skypen mit dem Weihnachtsmann

Uelzen. Der Weihnachtsmann lädt wieder zur Video-Sprechstunde ein: Am Freitag, 18. Dezember, und Sonnabend, 19. Dezember, jeweils von 12 bis 16 Uhr, können Kinder von überall her via Skype live mit dem Rauschebart sprechen. In seiner gemütlichen Stube in der Hansestadt Uelzen ist er gespannt auf viele Mädchen und Jungen, die online Fragen und Wünsche an ihn richten. „Wir freuen uns, wenn wieder viele Kinder und Familien den Weihnachtsmann auf diesem innovativen Weg über Handy oder Tablet besuchen. Wir bieten die Gelegenheit gern noch einmal kostenfrei vor dem Fest an“, sagt Alexander Hass,...

16. Dezember 2020
Gesundheit

Corona-Update vom 16. Dezember

Uelzen. Seit dem letzten Corona-Update gibt es drei weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 430. 378 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 32,5. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/. Derzeit werden keine Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden sich 252 ...

16. Dezember 2020
Blaulicht

Einbrecher schlagen in Bad Bodenteich zu

Bad Bodenteich. Die Serie der Einbrüche im Landkreis reißt nicht ab: Weitere Taten ereigneten sich in der Nacht zu Dienstag laut Polizei im Bereich Bad Bodenteich. Unbekannte sind in die Büroräume eines Gartenbaubetriebs in der Industriestraße eingebrochen. Außerdem überwanden Unbekannte in der Nacht in der Hauptstraße ein Holztor und brachen in die Räume eines Blumengeschäfts ein. Die Täter erbeuteten den Inhalt eines Sparschweins. In der Schmölauer Straße in Schafwedel wurden in der Nacht zu Dienstag zwei Vorhängeschlösser eines landwirtschaftlichen Anwesens aufgebrochen. Die Täter dran...

16. Dezember 2020
Uelzen

„Wir wollen schnell wieder Menschen in die Stadt bringen“

Von Michael Michalzik Uelzen. Die Stadt Uelzen wird das bisherige Stadtmarketing sowie den Bereich Kultur in einen städtischen Eigenbetrieb überführen. Der Rat der Stadt Uelzen hat jetzt beschlossen, dass Alexander Hass, bisheriger Geschäftsführer des Stadtmarketings, Betriebsleiter der neuen Stadttochter wird. Im 3-Fragen-Interview mit den Uelzener Nachrichten wirft Hass einen Blick auf das kommende Jahr Herr Hass, Sie übernehmen ab Anfang kommenden Jahres die Betriebsleitung des neuen städtischen Eigenbetriebs Kultur, Tourismus und Stadtmarketing, so hat es der Rat der Stadt jetzt besch...