Skip to main content

Gesundheit


09. Dezember 2021
Gesundheit

Weitere Termine in zentraler Impfstation buchbar – Boosterimpfungen ab sofort bereits nach 5 Monaten möglich   

Uelzen/Landkreis. In der zentralen Impfstation des Landkreises Uelzen im ehemaligen Uelzener Netto-Markt sind ab sofort über das Terminvergabeportal des Landes Niedersachsen www.impfportal-niedersachsen.de oder telefonisch über die Rufnummer 0800 9988665 wieder Termine buchbar. Das gilt für Erst- und Zweitimpfungen sowie auch für Auffrischungsimpfungen (Boosterimpfungen). Die telefonische Buchungshotline ist von montags bis samstags jeweils in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar (außer an Feiertagen). Impfungen erfolgen in der zentralen Impfstation ausschließlich nach vorheriger Terminvere...

09. Dezember 2021
Gesundheit

Helios: Mareike Schmidt übernimmt Klinikleitung von Yvonne Bartels

Uelzen. Yvonne Bartels gibt die Aufgaben der Klinikgeschäftsführung am Helios Klinikum Uelzen, die sie Anfang Februar dieses Jahres übernommen hat, Ende des Monats auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen ab. Mit Mareike Schmidt tritt zum 1. Januar 2022 ein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits bekanntes Gesicht ihre Nachfolge an. Die 30-Jährige war von Juli 2019 bis Januar 2021 als Personalleiterin am Standort tätig, bevor sie als Assistentin des Klinikgeschäftsführers an die Helios Kliniken Schwerin wechselte. Seit elf Monaten ist Yonne Bartels für die Geschicke des Uel...

09. Dezember 2021
Gesundheit

Landkreis stockt Anzahl der mobilen Impfteams weiter auf          

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen erweitert seine Impfkapazitäten durch die Bereitstellung eines weiteren mobilen Impfteams (MIT). Auch dieses Impfteam wird durch den DRK-Kreisverband Uelzen gestellt. Ab Freitag, 10. Dezember 2021, stehen im Landkreis Uelzen damit dann insgesamt vier mobile Teams bereit, um Impfwillige mit Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus zu versorgen – abhängig von der Menge des zur Verfügung stehenden Impfstoffes. „Wenn die aktuellen Lieferengpässe behoben sind, wollen wir bestmöglich vorbereitet sein, um allen Impfwilligen möglichst ku...

07. Dezember 2021
Gesundheit

Keine Testpflicht für Personen mit Booster-Impfung          

Uelzen/Landkreis. Personen, die bereits eine Auffrischungs- bzw. Booster-Impfung erhalten haben, sind nach einem Beschluss der niedersächsischen Landesregierung von der zusätzlichen Testpflicht beim Besuch von Einrichtungen, Betrieben und Veranstaltungen, für die die 2G-Plus-Regelungen gelten, befreit. Die Befreiung von der Testpflicht gilt unmittelbar ab dem Zeitpunkt der erfolgten Auffrischungsimpfung. Darauf macht der Landkreis Uelzen aufmerksam. Für den Besuch dieser Einrichtungen ist für diese Personen dann lediglich der Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfserie sowie de...

06. Dezember 2021
Gesundheit

Zentrale Impfstation in Uelzen hat ihren Betrieb aufgenommen          

Uelzen/Landkreis. Die zentrale Impfstation des Landkreises Uelzen hat heute den Betrieb aufgenommen. Zum Auftakt begrüßte Landrat Dr. Heiko Blume die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des dritten mobilen Impfteams, das – wie schon die anderen beiden Impfteams – vom DRK-Kreisverband Uelzen gestellt wird, in den Räumlichkeiten der Impfstation an der Celler Straße 3 in Uelzen. Allein zum heutigen Auftakt sollen 120 Bürgerinnen und Bürger in dem ehemaligen Netto-Markt ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung erhalten. Blume dankte dem DRK, dass so kurzfristig weiteres medizinisches Personal zur B...

04. Dezember 2021
Gesundheit

Corona: Sämtliche Termine in der zentralen Impfstation in Uelzen vorerst vergeben  

Uelzen/Landkreis. In der zentralen Impfstation in Uelzen an der Celler Straße, welche am kommenden Montag, 6. Dezember 2021 ihre Arbeit aufnimmt, sind sämtliche vorerst verfügbaren Termine bis einschließlich 13. Dezember 2021 innerhalb kürzester Zeit vergeben worden. Seit heute Morgen kurz nach 9.00 Uhr konnten über das Terminvergabeportal des Landes Niedersachsen www.impfportal-niedersachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 9988665 Termine für Erst-, Zweit und Boosterimpfungen gebucht werden. Nachdem die Impfstation in Uelzen mit einigen Minuten Verzögerung kurz nach 9.00 Uhr ...

03. Dezember 2021
Gesundheit

Zentrale Impfstation in Uelzen nimmt Betrieb auf 

Uelzen/Landkreis. Die zentrale Impfstation des Landkreises Uelzen im ehemaligen Uelzener Netto-Markt, Celler Straße 3, öffnet am kommenden Montag, 6. Dezember 2021, ihre Pforten. Zunächst sind Impfungen dort jedoch aufgrund aktueller Lieferengpässe beim Impfstoff von BioNTech entsprechend einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) nur für impfwillige Personen ab 31 Jahren möglich, da zunächst ausschließlich der Impfstoff von Moderna verabreicht werden kann. Für jüngere Personen sowie Schwangere werden Termine angeboten, sobald der Impfstoff von BioNTech wieder zur Verfügung steht...

03. Dezember 2021
Gesundheit

Einschränkungen bei freien Impfterminen     

Uelzen/Landkreis. Für die freien Impftermine im Landkreis Uelzen am Dienstag, 7. Dezember 2021, im „Heidehof Eimke“ und im „Dat Gerdau Huus“ in Gerdau sowie am Mittwoch, 8. Dezember 2021, im „Flüchtlingscamp“ in Bad Bodenteich gibt es Einschränkungen im Impfbetrieb. Aufgrund aktueller Lieferengpässe beim Impfstoff von BioNTech sind Impfungen entsprechend einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) dort nur für impfwillige Personen ab 31 Jahren möglich, da ausschließlich der Impfstoff von Moderna verabreicht werden kann. Jüngere Personen sowie Schwangere können im Rahmen dieser fre...

03. Dezember 2021
Gesundheit

Landkreis und Polizei kontrollieren Einhaltung der Corona-Regeln

Uelzen/Landkreis. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen auch in den drei Landkreisen der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen wird die Polizei gemeinsam mit den Landkreisen und Kommunen verstärkt Kontrollen im Hinblick auf die Einhaltung der geltenden Regeln durchführen. Bereits am Mittwoch wurden durch die Polizei Lüneburg präventiv fast 60 Betriebe in der Lüneburger Innenstadt aufgesucht. In dem Zusammenhang konnten verschiedene aufklärende Gespräche geführt werden und die Kontaktaufnahmen wurden vielfach positiv aufgenommen. Die Polizei lobt in diesem Zusammenha...