Skip to main content

Gesundheit


01. Dezember 2021
Gesundheit

Neues Testzentrum im Wandelgang in Bad Bevensen

Bad Bevensen. Künftig wird es in Bad Bevensen, außer in der Ratsapotheke, ein weiteres Testzentrum geben: Ab Freitag, den 3. Dezember öffnet es täglich, auch an den Wochenenden, von 8 bis 20 Uhr im Wandelgang und Nebenräumen des Kurzentrums. Das Zentrum wird von der Bad Bevensen Marketing GmbH (BBM) und der Initiative Corona-Test Uelzen von Marvin Großkrüger eingerichtet. Die BBM stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung, so wie schon im Frühjahr dieses Jahres. Marvin Großkrüger stellt das Personal, das er in den vergangenen Wochen fachlich schulen ließ und das die Corona-Tests...

01. Dezember 2021
Gesundheit

Corona: Drittes mobiles Impfteam des Landkreises Uelzen nimmt Arbeit auf      

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen wird zum heutigen 1. Dezember seine Angebote zur dezentralen Impfung erweitern: Statt bisher zwei mobile Impfteams (MIT) wird ab heute das vom Landkreis Uelzen beauftragte DRK Uelzen drei Teams im Einsatz haben.    Mit diesen drei MIT werden sowohl die dezentralen Impfangebote dargestellt als auch das Impfzentrum im ehemaligen Netto-Markt in Uelzen-Veerßen, Celler Straße 3, betrieben. Der Start des Impfzentrums im wird kurzfristig bekanntgegeben.   

01. Dezember 2021
Gesundheit

Corona: Informationen zu dezentralen Impfangeboten       

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen weist im Zusammenhang mit den dezentralen Impfangeboten nochmals darauf hin, dass Erst- und Zweitimpfungen weiterhin altersunabhängig für Personen ab dem zwölften Lebensjahr angeboten werden. Bis zu einem Alter von 30 Jahren wird hierfür Impfstoff des Herstellers BioNTech verwendet. Ab dem Alter von 31 Jahren wird zurzeit grundsätzlich Impfstoff von Moderna verimpft. Dies gilt auch für die Booster- bzw. Auffrischungsimpfungen. Ursächlich dafür sind Kürzungen der Liefermengen. Es lässt sich daher aus organisatorischen Gründen nicht vermeiden, dass warte...

30. November 2021
Gesundheit

Allgemeinverfügung des Landkreises – 2G-Plus-Regelung gilt ab morgen          

Uelzen/Landkreis.Die Corona-Regeln im Landkreis Uelzen werden wieder deutlich verschärft. Nachdem der landesweite Leitindikator „Hospitalisierung“ über dem dafür vom Land Niedersachsen festgesetzten Grenzwert liegt, hat der Landkreis entsprechend der geltenden Corona-Verordnung heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Danach gelten ab morgen im Landkreis Uelzen die Regeln der Warnstufe zwei. Denn neben dem Leitindikator Hospitalisierung liegt im Landkreis aktuell auch der Sieben-Tage-Inzidenzwert der Neuinfizierten über dem für die Warnstufe zwei maßgeblichen Grenzwert von 100. In der ...

30. November 2021
Gesundheit

Inzidenz am heutigen Dienstag bei 178,3

Uelzen. Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Uelzen ist leicht von 181,5 am Dienstag auf 178,3 am heutigen Mittwoch gesunken (Quelle: RKI). Wie berichtet, wird für weite Teile Niedersachsens und damit auch für unsere Landkreis ab morgen die Warnstufe 2 gelten – das Land geht dann auf 2G-Plus. In Deutschland hat die Inzidenz die 400er-Marke weit hinter sich gelassen und liegt heute bei 452,2. Das Schlusslicht markiert der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit einem Wert von 2133,8. Sowohl in Niedersachsen als auch in ganz Deutschland hat die Stadt Wilhelmshaven den niedrigsten Wert mi...

26. November 2021
Gesundheit

Inzidenz am heutigen Sonntag bei 181,5

Uelzen/Landkreis. Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Uelzen liegt am heutigen Sonntag bei 181,5 (Quelle: RKI) Unser Landkreis fällt damit ebenfalls unter die landesweit geltende Warnstufe 1. Bundesweit haben die Inzidenzen neue Höchstwerte erreicht: Deutschland liegt aktuell bei 44,6. In Niedersachsen beträgt der Landesdurchschnitt 212,2. Der Landkreis Cloppenburg hat mit 457,6 die schlechteste Inzidenz. Unser Nachbarkreis Gifhorn liegt bei 267,5. In Lüchow-Dannenberg beträgt die 7-Tages-Inzidenz heute 197,9. Lüneburg kommt auf 189,4. Den besten Wert im Land hat der Heidekreis mit 83,0. Sym...

26. November 2021
Gesundheit

Corona: Dezentrale Impfangebote werden fortgesetzt     

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen setzt (wie bereits mit Pressemitteilung vom 19. November 2021 angekündigt) seine Angebote zur dezentralen Impfung fort. Die mobilen Impfteams werden weiterhin in allen Samt- und Einheitsgemeinden des Landkreises zu bestimmten Terminen an verschiedenen Standorten Erst- und Zweitimpfungen sowie auch die sogenannten Booster- bzw. Auffrischungsimpfungen anbieten. Verwendet werden der Impfstoff von BioNTech sowie Moderna. Ein Wunsch- beziehungsweise Wahlrecht besteht nur im Rahmen der Verfügbarkeit. Erst- und Zweitimpfungen werden altersunabhängig für Pers...

26. November 2021
Gesundheit

Landkreis richtet Impfzentrum in Uelzen ein    

Uelzen/Landkreis. Nachdem das Impfzentrum des Landkreises in der Stadthalle auf Weisung von Bund und Land seine Pforten zum 30. September schließen musste, konnte nun mit dem ehemaligen Nettomarkt in Uelzen-Veerßen, Celler Straße 3, eine Immobilie gefunden werden, die die Voraussetzungen für stationäre Impfungen erfüllt. Das Gebäude wird kurzfristig ertüchtigt, so dass weitere Impfungen dort bald durch die Impfteams des DRK erfolgen können. Wann dort dann der Impfbetrieb beginnt, wird kurzfristig bekanntgegeben. Auch nach Öffnung dieses Impfzentrums soll es weiterhin wohnortnahe Angebote in...

26. November 2021
Gesundheit

Neues Testzentrum im BADUE

Uelzen. Die Nachfrage nach Testangeboten steigt, da die neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes in immer mehr Bereichen eine Testpflicht vorsehen. Neben Testzentren in der Celler Straße und der Gudesstraße, wird ab Montag auch im BADUE ausschließlich ohne Terminbuchung getestet. Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖPNV machen das Freibadgelände zu einem strategisch günstigen Standort.  „Unser besonderer Dank gilt hier Marvin Großkrüger, der durch seinen Einsatz die Einrichtung dieser Stationen kurzfristig ermöglicht hat“, sagt Jürgen Markwardt, Bürgermeister der Hansestadt Uelz...