Skip to main content

Gesundheit


25. November 2021
Gesundheit

Für Patientenbesuche im Helios Klinikum Uelzen gilt ab morgen die 3G-Plus-Regel

Uelzen. Für Besucherinnen und Besucher des Helios Klinikums Uelzen gilt ab morgen, Freitag, 26. November 2021, die 3G-Plus-Regel. Das heißt, dass alle Besucherinnen und Besucher, die keine Patienten sind, unabhängig von ihrem Impf- oder Genesenenstatus einen negativen Testnachweis eines offiziellen Testzentrums benötigen, wenn sie das Uelzener Krankenhaus betreten möchten. Als Testnachweis akzeptiert werden entweder ein Antigenschnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, oder ein PCR-Test, der max. 48 Stunden zurückliegt. Ein zu Hause durchgeführter Selbsttest ist nicht ausreichen...

25. November 2021
Gesundheit

Corona: Ärztinnen und Ärzte gesucht!      

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen wird seine Mobilen Impfteams zusätzlich aufstocken. Aktuell laufen konkrete Planungen. Um mehr Impfungen durchführen zu können, werden zusätzliche Impfärztinnen und –ärzte, auch solche im Ruhestand, gesucht. Landrat Dr. Heiko Blume bittet alle, die Interesse haben, die Impfaktion im Landkreis Uelzen zu unterstützen, sich entweder unter dem Link https://www.drk-uelzen.de/leichte-sprache/ueber-uns/drk-uelzen-als-arbeitgeber/stellenboerse.html oder der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschalte...

24. November 2021
Gesundheit

Landkreis prüft Optionen für ein "Impfzentrum 2.0"

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen macht im Zusammenhang mit den zusätzlich geschaffenen dezentralen Impfangeboten durch mobile Teams ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Impfwillige aufgrund der jeweils begrenzten Zeitfenster und der damit verbundenen maximalen Anzahl möglicher Impfungen leider abgewiesen werden müssen. Der zur Verfügung stehende Impfstoff jedoch ist für diese in dem Zeitfenster maximal mögliche Anzahl zu impfender Personen jeweils ausreichend. Die Zeitfenster der Vor-Ort-Termine sind zurzeit noch sehr begrenzt, da die Teams parallel in einer Vielzahl von Einrichtunge...

22. November 2021
Gesundheit

Neue Regelung ab Mittwoch: Helios Klinikum Uelzen erlaubt Patientenbesuche nur noch am Nachmittag 

Uelzen. Patientenbesuche sind im Helios Klinikum Uelzen ab Mittwoch, 24. November 2021, wieder nur nachmittags in der Zeit von 14:30 bis 19:00 Uhr möglich. Das erst Anfang des Monats neu geschaffene Zeitfenster am Vormittag entfällt bis auf Weiteres. Diese Entscheidung hat die Klinikleitung angesichts des hoch dynamischen Infektionsgeschehens im Landkreis Uelzen und bundesweit getroffen. Für Patientenbesuche gilt außerdem ab dem 24. November die Pflicht zum durchgängigen Tragen einer FFP-2-Maske (ohne Ventil). „Uns ist bewusst, dass wir unseren Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehö...

19. November 2021
Gesundheit

Ist das wahr? – Acht Mythen über Antibiotika auf dem Prüfstand

Uelzen. Wundermittel oder Ursache von multiresistenten Erregern? Um Antibiotika kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Der Europäische Antibiotikatag, der jedes Jahr am 18. November in allen EU-Mitgliedsstaaten stattfindet, soll auf die Gefahr durch zu häufigen und nicht notwendigen Einsatz von Antibiotika aufmerksam machen. Dr. Uli-Rüdiger Jahn, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin sowie Ärztlicher Direktor am Helios Klinikum Uelzen, und Dr. Wolfgang Mönch, Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie und Antibiotika-Beauftragter des Uelzener Krankenhauses, stell...

19. November 2021
Gesundheit

Corona: Inzidenz am heutigen Dienstag bei 172,8

Uelzen/Landkreis. Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Uelzen liegt am heutigen Dienstag bei 172,8 (Quelle: RKI). Der deutschlandweite Wert beträgt heute 399,8. In Niedersachsen beträgt die durchschnittliche Inzidenz 181,0. Den schlechtesten Wert weist Salzgitter mit 412,1 auf. Unser Nachbarkreis Lüneburg hat einen Wert von 130,8 aufzuweisen, Lüchow-Dannenberg hat 200,0. In Gifhorn beträgt die 7-Tages-Inzidenz heute 272,0. Der Landkreis Uelzen hat sein Impfangebot ausgeweitet. Die mobilen Impfteams des Landkreises werden in allen Samt- und Einheitsgemeinden des Landkreises zu bestimmten Termi...

15. November 2021
Gesundheit

Nächstes Stillcafé am 16. November - Anmeldung erforderlich

Uelzen. Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys. Doch das Stillen ist nicht immer einfach – Schwangere und junge Mütter haben deshalb viele Fragen: Kann ich mich auf das Stillen vorbereiten? Wie stille ich richtig? Welche Stillposition ist die beste für mich und mein Baby? Antworten auf diese und weitere Themen gibt die zertifizierte Stillberaterin (IBCLC) Anke Marwede am Dienstag, 16. November 2021, im Stillcafé des Helios Klinikums Uelzen. Von 15 bis 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, Probleme und Sorgen anzusprechen und sich mit anderen stillenden und nicht stillenden Mütter...

15. November 2021
Gesundheit

Psychische Gesundheit von Kindern: Corona und die Auswirkungen     

Uelzen/Landkreis. „Mit dieser Informationsveranstaltung der ,Gesundheitsregion Landkreis Uelzen‘ wollen wir zum Thema ,Psychische Gesundheit von Kindern‘ ein weiteres Stück Aufklärungsarbeit leisten und insbesondere auch auf diesbezügliche Corona-Auswirkungen aufmerksam machen“, begrüßte Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume die angesichts der Pandemie auf 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzte Besucherschar im Kurhaus Bad Bevensen. Ohne entsprechende Auflagen hätte der Landrat aufgrund des starken öffentlichen Interesses noch mehr Teilnehmende zu der Veranstaltung willkommen heißen können. ...

15. November 2021
Gesundheit

Wie sich die kleinsten Patienten ins Leben kämpfen

Uelzen. Eines von zehn Kindern in Deutschland ist eine Frühgeburt. Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November macht deshalb auf die Belange von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam. Dr. Swen Geerken, Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen, erläutert, mit welchen Herausforderungen „Frühchen“ und ihre Eltern zu kämpfen haben. Als frühgeboren gelten Babys, die vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen. Deutschlandweit sind das rund 65.000 bis 70.000 Geburten jährlich. „Je früher die Kinder zur Welt kommen, umso unreifer sind si...