Gesundheit
10. September 2021
Gesundheit
Pflegeschule am HGZ Bad Bevensen: Auszubildende des neuen Kurses begrüßt
Bad Bevensen. „Auf Sie haben wir gewartet, Sie machen uns komplett.“ Mit diesen Worten hieß Sabine Gerhardt, Pflegedirektorin am Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen, jetzt die Auszubildenden des nunmehr dritten Kurses an der Pflegeschule am HGZ willkom- men. 14 junge Menschen sind damit in ihre dreijährige Ausbildung zu Pflegefachfrauen bzw. zum Pflegefachmann gestartet und werden dabei von Schulleiterin Dana Dittberner und ih- rem Team begleitet.
In der ersten Vorstellungsrunde wird schnell klar, dass die Auszubildenden im Alter zwischen 16 und 37 Jahren eines verbindet: d...
09. September 2021
Gesundheit
Booster-Impfung: Auffrischung zum Schutz gegen Corona
Uelzen/Landkreis. Eine dritte Impfung, auch Booster-Impfung genannt, kann vor allem Senioren und Pflegebedürftigen wichtigen Schutz geben, wenn sie ein halbes Jahr nach der erfolgten Zweitimpfung verabreicht wird. Vor allem bei älteren Menschen scheint der Impfschutz Studien zufolge schneller nachzulassen. Auch der Landkreis Uelzen bereitet sich auf die Auffrischimpfungen vor: Mobile Impfteams könnten dann ab Oktober die Booster-Impfung vornehmen“, erklärt Landkreis-Sprecher Martin Theine auf Anfrage der Uelzener Nachrichten.
Die Bewältigung der epidemischen Lage setzteeine hohe Impfquote ...
08. September 2021
Gesundheit
Corona: Über 100.000 Impfdosen durch das Impfzentrum Uelzen verabreicht
Uelzen/Landkreis. Vor gut sechs Monaten – exakt am 22. Februar 2021 – startete das für die Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg zuständige Impfzentrum sowohl vor Ort in der Stadthalle Uelzen als auch mit mobilen Teams in Alten- und Pflegeheimeinrichtungen in den Regelbetrieb. Am gestrigen Dienstag hat das Impfzentrum mit insgesamt 100.131 verabreichten Impfstoffgaben die Marke von 100.000 geknackt.
Von den rund 100.000 Impfstoffgaben wurden 15.661 AstraZeneca-, 59.274 BioNTech/Pfitzer, 23.083 Moderna- und 2.113 Johnson & Johnson-Impfstoffdosen verabreicht.
Mittlerweile sind dort m...
06. September 2021
Gesundheit
Inzidenz steigt auf 54,0 – derzeit (noch) keine neuen Einschränkungen
Uelzen/Landkreis. Die Corona-Zahlen steigen auch im Landkreis Uelzen wieder. Der Inzidenzwert am heutigen Montag liegt bei uns laut RKI bei 54. Derzeit bedeutet das noch keine Einschränkungen – das kann sich aber ändern, wenn beispielsweise die 7-Tages-Inzidenz an Neuerkrankungen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen bei über 50 liegt. Die 7-Tages-Inzidenz ist seit neuestem in Niedersachsen einer der drei Leitindikatoren, nach denen über weitere Maßnahmen entschieden wird: Es gibt jetzt drei Warnstufen. Die nächsthöhere Stufe greift, wenn mindestens zwei der Leitindikatoren den entsprechenden ...
03. September 2021
Gesundheit
Dr. Rüdiger Roggendorf ist neuer Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Uelzen. Die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Uelzen hat seit dem 16. August 2021 einen neuen Chefarzt: Dr. Rüdiger Roggendorf übernimmt die Leitung von Dr. Ralph Kather, der den Standort Ende Juni nach mehr als zehn Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hatte, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Dr. Rüdiger Roggendorf war zuletzt als Leitender Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Chirurgie und Sektionsleiter für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus am Crivitzer See tätig.
Dr. Rüdiger Roggendorf hat an der Ludwig...
02. September 2021
Gesundheit
Corona: Infektionszahlen steigen auch im Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Wie bereits seit mehreren Tagen niedersachsenweit und in ganz Deutschland zu beobachten ist, steigen auch im Landkreis Uelzen aktuell die Fallzahlen der mit dem Coronavirus infizierten Menschen wieder. Allein am heutigen Donnerstag hat sich die Anzahl der Betroffenen erneut um 15 erhöht.
Von diesen 15 Neuinfizierten stammen vier Personen aus der Samtgemeinde Aue, drei Personen aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und acht Personen aus der Hansestadt Uelzen. Die Betroffenen befanden sind zu einem großen Teil bereits in Quarantäne (sechs Fälle) oder werden derzeit stationä...
30. August 2021
Gesundheit
Digitaler DEFI-Treff im HGZ Bad Bevensen
Bad Bevensen. Wegen der weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen können auch die DEFI-Treffs im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen derzeit nicht wie gewohnt stattfinden. Für die Selbsthilfegruppe für Menschen mit implantiertem Defibrillator und deren Angehörige wird daher am Mittwoch, 1. September, von 16 bis 18 Uhr wieder ein virtuelles Treffen angeboten. „Gerade in der jetzigen Situation sind der Austausch und verlässliche In- formationen für viele Betroffene besonders wichtig”, betont Seelsorgerin Birgit Hagen vom DEFI-Team im HGZ.
Auch bei dem virtuellen Treffen...
27. August 2021
Gesundheit
Helios Klinikum: Nächster Info-Abend für werdende Eltern am 6. September
Uelzen. Am Montag, 6. September 2021, lädt das Geburtshilfe-Team des Helios Klinikums Uelzen werdende Eltern zu einem Informationsabend rund um die Geburt ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Schwangere und ihre Partner können sich über die verschiedenen Geburtsmöglichkeiten, die Ausstattung der Kreißsäle und die Betreuung der Neugeborenen auf der Wochenbettstation informieren. Außerdem haben die werdenden Eltern Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Paare/25 Personen begrenzt, eine Anmeldung unter Telefon (0581) 83-4601 erforderlich.
„Di...
26. August 2021
Gesundheit
Corona: Neue Regeln des Landes Niedersachsen gelten ab sofort
Uelzen/Landkreis. Das Land Niedersachsen hat mit der gestern in Kraft getretenen Corona-Verordnung neue Regelungen zum Schutz gegen das Coronavirus geschaffen, die ab sofort auch im Landkreis Uelzen gelten und zu entsprechenden Veränderungen führen.
Die wichtigste Veränderung ist, dass nicht mehr ausschließlich die 7-Tage-Inzidenz zur Beurteilung des Infektionsgeschehens herangezogen wird. Auch die durchschnittliche Hospitalisierungszahl der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner und der Anteil der Corona-Patientinnen und –Patienten auf den Intensivstationen des L...