Skip to main content

Gesundheit


23. März 2022
Gesundheit

Landkreis teilt mit: Neue Regelungen in Niedersachsen und Deutschland          

Uelzen/Landkreis. Durch Beschluss des Bundestages ist mit Wirkung zum 20. März 2022 das Infektionsschutzgesetz geändert worden. Damit einhergehend wurde in Niedersachsen die Corona-Verordnung bis zum 2. April 2022 verlängert und die Niedersächsische Absonderungs-Verordnung angepasst. Die derzeit in Niedersachsen geltenden Regelungen sind übersichtlich auf der Homepage des Landkreises Uelzen in Schaubildern dargestellt. Neu definiert im Infektionsschutzgesetz und auch in die Niedersächsische Absonderungs-Verordnung übernommen worden sind nun der bundesweit geltende Status von Geimpften und...

14. März 2022
Gesundheit

Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur Impfpflicht in Einrichtungen      

Uelzen/Landkreis. Medizinische und pflegerische Einrichtungen und Unternehmen sind nach dem Infektionsschutzgesetz ab dem 16. März 2022 verpflichtet, unverzüglich, das heißt innerhalb von 14 Tagen, Mitarbeitende zu melden, bei denen der Impfstatus ungenügend oder unsicher ist oder Zweifel an der Echtheit des Nachweises bestehen. Hierzu hat das Land Niedersachsen ein Meldeportal im Internet eingerichtet. Eine Registrierung der Einrichtungen und Unternehmen im landesweiten digitalen Meldeportal „Mebi“ (Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht) ist ab Mittwoch, 16. März 2022, 0 Uhr, ...

09. März 2022
Gesundheit

Sonder-Impfaktion im Kino - Piks wird mit Kino-Gutschein belohnt      

Uelzen. Um die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu steigern, geht der Landkreis jetzt einen neuen Weg – und dieser Weg führt am Freitag, 11. März 2022, direkt in das „Central Theater Uelzen“, Bahnhofstraße 7. Dort erhält jeder, der sich zwischen 14 und 21 Uhr gegen das Coronavirus impfen lässt, einen Kino-Gutschein mit freier Filmwahl. Im Rahmen der Sonderaktion sind sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischungs-, das heißt die sogenannten Boosterimpfungen, für Personen ab zwölf Jahren möglich. Verabreicht werden die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax – solange dort ents...

04. März 2022
Gesundheit

Impfen mit Novavax vorübergehend ohne Termin möglich      

Uelzen/Landkreis. Impfungen mit dem Proteinimpfstoff Novavax in der zentralen Impfstation des Landkreises Uelzen, Celler Straße 3, sind am Sonntag, 6., Montag, 7., und Dienstag, 8. März 2022, ohne vorherige Terminbuchung möglich – sofern der entsprechende Impfstoff in ausreichender Menge vorhanden ist. Termine für Impfungen mit Novavax können davon unabhängig weiterhin über das Internetportal des Landes Niedersachsen (www.impfportal-niedersachsen.de) oder über die Rufnummer 0800 99 88 66 5 gebucht werden. Der Impfstoff Novavax wird durch die Ständige Impfkommission (STIKO) für Personen ab...

02. März 2022
Gesundheit

Im Landkreis Uelzen starten Impfungen mit Novavax    

Uelzen/Landkreis. Für Impfungen mit dem Proteinimpfstoff Novavax in der zentralen Impfstation des Landkreises Uelzen, Celler Straße 3, können ab sofort über das Internetportal des Landes Niedersachsen (www.impfportal-niedersachsen.de) oder über die Rufnummer 0800 99 88 66 5 Termine gebucht werden. Dem Landkreis Uelzen stehen seit heute zunächst 500 Dosen des Novavax-Impfstoffes zur Verfügung. Frühester Termin für die Verabreichung einer Novavax-Impfdosis ist Donnerstag, 3. März 2022. Personen, die sich bereits auf die gesonderte Novavax-Warteliste haben setzen lassen, werden automatisch au...

25. Februar 2022
Gesundheit

Digitaler Informationsabend für werdende Eltern

Uelzen. Am Montag, 4. April, lädt das Geburtshilfe-Team des Helios Klinikums Uelzen werdende Eltern zu einem digitalen Informationsabend rund um die Geburt ein. Beginn der Video-Konferenz ist um 19:00 Uhr. Via Skype können sich Schwangere und ihre Partner über die verschiedenen Geburtsmöglichkeiten, die Ausstattung der Kreißsäle und die Betreuung der Neugeborenen auf der Wochenbettstation informieren. Außerdem haben die werdenden Eltern Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. „Wir möchten werdende Eltern vor, während und nach der Geburt ihres Babys optimal begleiten. Unser digitaler Info-Aben...

15. Februar 2022
Gesundheit

Kinderimpfungen künftig im gesamten Landkreis - Auftakt in Bienenbüttel      

Landkreis Uelzen. Der Landkreis Uelzen weitet sein Impfangebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren aus. Bisher bestand für diese Altersgruppe lediglich die Möglichkeit, sich wöchentlich zu festen Terminen in der Uelzener Hermann-Löns-Schule durch die Impfteams des Landkreises gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Künftig werden zusätzlich auch in anderen Orten des Landkreises Impfangebote für diese Altersgruppe gemacht. Den Auftakt bildet am Samstag, 19. Februar 2022, von 8 bis 15.30 Uhr eine Impfaktion in der Grundschule Bienenbüttel. Für eine Impfung ist die vorherige Vereinbar...

09. Februar 2022
Gesundheit

Landrat besucht erste mobile Impfaktion auf Uelzener Wochenmarkt    

Uelzen/Landkreis. Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume hat sich heute persönlich einen Eindruck von der ersten Impfaktion gemacht, die durch ein mobiles Impfteam des Landkreises im Rahmen des Uelzener Wochenmarktes angeboten wurde. Blume warb im Rahmen seiner Stippvisite nochmals dafür, die dezentralen Impfangebote des Landkreises zu nutzen oder sich alternativ in der zentralen Impfstation des Landkreises im ehemaligen Netto-Markt an der Celler Straße 3 gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Es bleibt dabei, dass die Impfung das beste und wirkungsvollste Mittel ist, um sich nach einer Infekti...

25. Januar 2022
Gesundheit

Corona: Impfpflicht in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen ab dem 16. März

Uelzen/Landkreis. Personen, die in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen oder Unternehmen tätig sind, müssen ihren Arbeitgebern gegenüber bis zum Ablauf des 15. März 2022 nachweisen, dass sie entweder gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 vollständig geimpft oder von einer maximal 90 Tage zurückliegenden Corona-Infektion genesen sind. Auf diese gesetzliche Verpflichtung macht der Landkreis Uelzen aufmerksam. Von der Regelung ausgenommen sind Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirusgeimpft werden können. Gesetzliche Grundlage der einrichtungsbezogenen Impfplicht...