Gesundheit
26. Juli 2022
Gesundheit
Geburtshilfe-Team des Helios Klinikums Uelzen stellt sich vor
Uelzen. Am Montag, den 1. August 2022, lädt das Geburtshilfe-Team des Helios Klinikums Uelzen werdende Eltern zu einem Informationsabend rund um die Geburt ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Schwangere und ihre Partner können sich über die verschiedenen Geburtsmöglichkeiten, die Ausstattung der Kreißsäle und die Betreuung der Neugeborenen auf der Wochenbettstation informieren. Außerdem haben die werdenden Eltern Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Paare/25 Personen begrenzt, eine Anmeldung unter Telefon (0581) 83-4601 erforderlich.
„Die Geburt e...
05. Juli 2022
Gesundheit
Sonder-Impfaktion im Bowlingtempel: Piks wird mit Gutschein belohnt
Uelzen/Landkreis. Um die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu steigern, bietet der Landkreis Uelzen erneut eine Sonderimpfaktion, in deren Rahmen eine Teilnahme mit einem Gutschein belohnt wird – und zwar am Donnerstag, 14. Juli 2022, im „Atlantis Bowlingtempel Uelzen“, Bahnhofstraße 6. Dort erhält jeder, der sich zwischen 9 und 16 Uhr gegen das Coronavirus impfen lässt, einen Bowling-Gutschein, der bis einschließlich 15. August 2022, jeweils montags bis freitags eingelöst werden kann.
Im Rahmen der Sonderaktion sind sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischungs-, das heißt die sog...
21. Juni 2022
Gesundheit
Neurologie im Helios Klinikum Uelzen hat neuen Chefarzt
Uelzen. Seit dem 1. Juni hat die Neurologie des Helios Klinikum Uelzen einen neuen Chefarzt. Prof. Dr. Jan Marek Jauß ist als Schlaganfall-Spezialist aus einem Thüringer Klinikum in die Lüneburger Heide gewechselt. Damit kehrt der gebürtige Hamburger sowohl regional als auch fachlich zu seinen Wurzeln zurück.
Jauß, dessen berufliche Anfänge in der Akutversorgung von Patient:innen liegen, unterstützte bereits vor seinem offiziellen Dienstantritt sein neues Team bei der erfolgreichen Rezertifizierung der Stroke Unit, wie sich die Schlaganfallstation für Akutfälle nennt. Im Ausbau der interdi...
08. Juni 2022
Gesundheit
Corona: Landkreis Uelzen hält weiterhin umfangreiches Impfangebot bereit
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen hält sein umfangreiches Impfangebot zum Schutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus trotz der aktuell vergleichsweise niedrigen Infektionszahlen auch weiterhin in vollem Umfang aufrecht.
Auf der Homepage des Landkreises (www.landkreis-uelzen.de) finden sich nicht nur allgemeine Informationen zum Thema Corona-Impfungen, sondern auch sämtliche Impfangebote, jeweils mit konkreter Termin- und Ortsangabe. Darüber hinaus enthält die tabellarische Auflistung Auskünfte zu den jeweils angebotenen Impfstoffen und zu möglichen Altersbeschränkungen.
Alle Inf...
21. April 2022
Gesundheit
Corona: Land ändert Entschädigungs-Voraussetzungen bei Quarantäne
Uelzen/Landkreis. Ab sofort entfällt für kranke Beschäftigte und Selbstständige, die aufgrund einer nachgewiesen Corona-Infektion nicht arbeitsfähig waren, der Anspruch auf Erstattungsleitungen nach dem Infektionsschutzgesetz. Darauf macht der Landkreis Uelzen aufmerksam.
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat klargestellt, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, der sogenannte Krankenschein, durch behandelnde Hausärzte auszustellen ist, wenn eine nachgewiesene Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 mit und ohne Symptome vorliegt. Das Ministe...
19. April 2022
Gesundheit
Besuchs-Beschränkungen im Helios Klinikum bleiben vorläufig bestehen
Uelzen. Nach erneuter Prüfung der Corona- und Personalsituation hat das Direktorium des Helios Klinikums Uelzen heute erneut die Verlängerung der Besuchsbeschränkungen bis einschließlich 1. Mai beschlossen. Besuche von Patienten der Klinik sind damit weiterhin nur in Einzelfällen möglich. Dazu gehören die Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin, die Entbindungsstation und die Versorgung von Palliativpatientinnen und -patienten. Die Ausnahmen gelten für einen Besucher pro Patient.
„Natürlich können auch wir die sinkenden Infektionszahlen der vergangenen Tage feststellen. Das ist insgesamt ...
12. April 2022
Gesundheit
Klinikum verlängert Besuchsbeschränkungen
Uelzen. Nach neuerlicher Beurteilung der Corona- und Personalsituation hat das Direktorium des Helios Klinikums Uelzen am Montag die Verlängerung der Besuchsbeschränkungen bis einschließlich 19. April beschlossen. Besuche von Patienten der Klinik sind damit weiterhin nur in Einzelfällen möglich. Dazu gehören die Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin, die Entbindungsstation und die Versorgung von Palliativpatientinnen und -patienten. Die Ausnahmen gelten für einen Besucher pro Patient.
„Obwohl die Zahl der Coronafälle auch für unser Haus leicht rückläufig ist, können wir die Beschränkungen...
29. März 2022
Gesundheit
Klinikum schränkt Besuche bis 11. April stark ein
Uelzen. Am Vormittag gab die Leitung des Helios Klinikums Uelzen bekannt, dass Besuche von Patienten der Klinik ab sofort nur noch in Einzelfällen möglich sind. Dazu gehören die Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin, die Entbindungsstation und die Versorgung von Palliativpatientinnen und -patienten. Die Ausnahmen gelten für einen Besucher pro Patient.
Besucher beziehungsweise gesetzliche Betreuer müssen am Haupteingang einen Testnachweis vorlegen. Das kann ein Antigen-Schnelltest sein, der maximal 24 Stunden alt ist, oder ein PCR-Test, der maximal 48 Stunden alt ist. Ein zu Hause durchgef...
23. März 2022
Gesundheit
Landkreis teilt mit: Neue Regelungen in Niedersachsen und Deutschland
Uelzen/Landkreis. Durch Beschluss des Bundestages ist mit Wirkung zum 20. März 2022 das Infektionsschutzgesetz geändert worden. Damit einhergehend wurde in Niedersachsen die Corona-Verordnung bis zum 2. April 2022 verlängert und die Niedersächsische Absonderungs-Verordnung angepasst.
Die derzeit in Niedersachsen geltenden Regelungen sind übersichtlich auf der Homepage des Landkreises Uelzen in Schaubildern dargestellt.
Neu definiert im Infektionsschutzgesetz und auch in die Niedersächsische Absonderungs-Verordnung übernommen worden sind nun der bundesweit geltende Status von Geimpften und...