Bevensen-Ebstorf
05. Februar 2021
Bevensen-Ebstorf
Nicht mehr auf der Startseite: Mängelmelder „Sags uns einfach“ mit zwei Klicks erreichbar
Bevensen-Ebstorf
Der Mängelmelder „Sags uns einfach“ ist zwar von der Startseite der Homepage der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf verschwunden, ist aber immer noch jederzeit abrufbar. Er ist eines der Online-Angebote, die unter dem „Bürgerportal“ zu finden sind. Einfach unter „Bürgerportal“ auf „Dienstleistungen“ klicken und in der Übersicht bis zu „Engagement und Beteiligung“ scrollen. Dort befindet sich „Sags uns einfach“ neben „Bürgerinformationssystem“. Der Mängelmelder ist aber ebenso unter „Bürgerservice“, „Bleiben Sie informiert“ erreichbar. Mit dem Onlineformular können bequem vom...
03. Februar 2021
Bevensen-Ebstorf
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf startet als erste Kommune im Landkreis Uelzen mit Bürgerportal
Bevensen-Ebstorf. Eine einfache Meldebescheinigung oder eine Gewerbeanmeldung? Kein Problem, einfach kurz anmelden und ab in den Warenkorb. Bezahlt wird wie auch im Online-Shop per Paypal oder Bankeinzug. Mit dem Mängelmelder „Sags uns einfach“ und dem Ratsinformationssystem bietet die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bereits zwei digitale Dienstleistungen an – nun erfolgt der nächste Schritt in die digitale Zukunft. Mit dem Bürgerportal „OpenR@thaus“ ist die Kommune ein Vorreiter im Landkreis Uelzen. „Wir sind die erste Kommune im Kreis, die in den Echtbetrieb geht“, freut sich Samtgemeindebü...
02. Februar 2021
Bevensen-Ebstorf
Politisches Leben dank technischer Hilfen weiter möglich
Bevensen-Ebstorf. Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert über einen Wert von 240, der Landkreis Uelzen prüft schärfere Maßnahmen und betrauert insgesamt 26 Todesfälle – das Corona-Infektionsgeschehen überrollt den gesamten Kreis nachdem es ihn so lange verschont hat. Die Situation ist wesentlich dramatischer als bisher. Deshalb muss auch die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf reagieren. Termine in den Rathäusern sollen möglichst nur vereinbart werden, wenn es keine alternative Möglichkeit gibt. Und: „Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an digitalen Angeboten für alle Einwohnerinnen und Einwohner, die ...
29. Januar 2021
Bevensen-Ebstorf
Lebensretter: Bauhof der Samtgemeinde sorgt für sichere Straßen
Bevensen-Ebstorf. Mitten in der Nacht klingelt der Wecker. Mit verschlafenen Augen gilt Frank Haases erster Blick dem Thermometer. Um 2 Uhr setzt sich der Bauhofmitarbeiter dann ins Auto und fährt die Straßen der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ab. Von Altenmedingen bis Ebstorf und zurück. Zwischendurch steigt er aus dem Wagen und testet den Untergrund. Glatt oder nicht glatt – das ist die Frage, die der Kontrolleur des Winterdienstes klären muss, damit die Einwohnerinnen und Einwohner in den frühen Morgenstunden sicher in ihren Fahrzeugen zur Arbeit oder zur Schule fahren können.
Nach seine...
29. Januar 2021
Ebstorf
Ebstorf: Leerstand hat ein Ende - Netto zieht im Februar ein
Ebstorf. Der Leerstand hat ein Ende: Die Ebstorfer Geschäftsräume im Kiebitzkamp, aus denen sich im vorigen Jahr Penny verabschiedet hat, werden bald wieder geöffnet sein. Laut Bürgermeister Heiko Senking wird Netto im kommenden Monat dort einziehen. "Nach unserer Nachfrage beginnt Netto dort Mitte oder Ende Februar", so der Bürgermeister gegenüber den UEN.
Senking erklärt außerdem, dass das Einzelhandelskonzept für Ebstorf kurz vor der Verabschiedung durch den Rat und seiner Veröffentlichung steht. Damit soll die Infrastruktur des Klosterfleckens noch weiter ausgebaut werden: "Es stehe...
21. Januar 2021
Bevensen-Ebstorf
Zu kalt für die Kröten - Straße zwischen Klein Bünstorf und Jastorf nachts noch nicht gesperrt
Jastorf. Der ein oder die andere, so die Samtgemeindeverwaltung Bevensen-Ebstorf, wird sich gewundert haben, weshalb der Ortsverbindungsweg zwischen Klein Bünstorf und Jastorf trotz Ankündigung am Wochenende und zu Beginn der Woche zwischen 19 und 6 Uhr noch nicht gesperrt war. Der Grund ist das Wanderverhalten der Kröten. Wann genau der Startschuss fallen wird, ist nämlich vom Wetter abhängig. In manchen Jahren geht es bereits Ende Januar los, während sich in anderen vor Anfang März kaum eine Kröte sehen lässt. Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius oder mehr liegen, komme...
19. Januar 2021
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf: Sitzungen finden weiterhin statt
Bevensen/Ebstorf. Die Anzahl der Zuschauerplätze im Bad Bevenser Kurhaus und auch im Ratssaal des Rathauses müssen aus Hygienegründen sehr stark eingeschränkt werden, teilt die Verwaltung der Samtgemeinde mit. Aufgrund des aktuellen Corona-Pandemie-Verlaufs wird allerdings generell darum gebeten, die öffentlichen Sitzungen nicht zu besuchen. Trotz allem bleibt die Transparenz gewährleistet: Im Rats- und Informationssystem können die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte nachgelesen werden.
Unter dem Reiter „Sitzungsübersicht“ / „Bürger- und Ratsinformationssystem“ / „Bürgerinfo“ können...
15. Januar 2021
Bad Bevensen.
Fachausschüsse der Stadt Bad Bevensen tagen in Hybridform
Bad Bevensen. Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen und den damit verbundenen Regelungen will die Stadt Bad Bevensen ab sofort Hybridlösungen für ihre Sitzungen anbieten. Das bedeutet, dass möglichst keine Sitzung der Ausschüsse oder des Rates ausfallen soll, die Mitglieder aber nicht vor Ort sein müssen, sondern sich online per Videokonferenztechnik von zu Hause zuschalten können. „Somit bleibt gewährleistet, dass die kommunalen Gremien tagen können“, erläutert Stadtdirektor Martin Feller. Einwohnerinnen und Einwohner können unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelung vor O...
14. Januar 2021
Ebstorf
Blutspende in Ebstorf
Ebstorf. Auch in Zeiten von „Corona“ ist es wichtig, dass Blutspendetermin durchgeführt und auch von vielen Spendern besucht werden, betont der DRK-Kreisverband. Der DRK-Ortsverein Ebstorf lädt in diesem Jahr zu sechs Terminen ein, der erste findet am Donnerstag, 21. Januar, von 16 bis 20 Uhr in der Oberschule, Fischerstraße 7 in Ebstorf statt.
Wie auch bei den vorangegangenen Spendeterminen Jahr wird der Weg durch die Spende als Einbahnstraße geführt. Im Spendenlokal besteht eine Maskenpflicht. Im Anschluss an die Spende wird eine Lunchtüte mit einem Imbiss für zu Hause überreicht. „Es kö...