Rettungshubschrauber Christoph 19 hat Geburtstag – Morgen großes Familienprogramm auf dem Herzogenplatz
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Eine vier Jahrzehnte lange Erfolgsgeschichte: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung betreibt die Luftrettungsstation am Helios Klinikums Uelzen am heutigen 27. April seit 40 Jahren. Der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 19“ und die Uelzener Crews sind in dieser Zeit schon mehr als 43.000 oft lebensrettende Einsätze geflogen.
Der Geschäftsführer der ADAC Luftrettung gGmbH Frédéric Bruder lobt anlässlich des Jahrestags: „Wenn Menschen in Notsituationen schnelle Hilfe aus der Luft benötigen, sind wir mit den Uelzener Crews seit 40 Jahren zuverlässig zur Stelle. Dafür gilt ihnen mein großer Dank – ebenso wie unseren Partnern von DRK und Klinikum sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport als Träger der Luftrettung, dem wir auch in Zukunft so verlässlich wie gewohnt zur Seite stehen werden.
Im Rahmen des Jubiläums findet am 13. Mai 2023 ein Tag der offenen Tür auf dem Herzogenplatz mit „Christoph 19“ statt. Eingebettet in ein Familienprogramm gewähren ADAC Luftrettung, Helios Klinikum, Feuerwehr, Polizei und der DRK-Kreisverband Einblicke in ihre Arbeit. Ab 12 Uhr gibt es jeweils zur vollen Stunde verschiedene Vorführungen, darunter eine von der Rettungshundestaffel mit Drohne, eine Pkw-Personenrettung und eine Höhenrettung mit Drehleiter. Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert bis 16 Uhr. Der Rettungsbetrieb läuft währenddessen regulär weiter.
Foto: ADAC