Skip to main content

Gemeinsam für die Zukunft: Die neue Baumbank am DRK-Kindergarten Westerweyhe

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe: Die neue Baumbank am DRK-Kindergarten Westerweyhe ist ein großer Gewinn für das Außengelände. Aufgebaut von der Seniorengruppe Westerweyhe, wird sie von den Kindern bereits begeistert genutzt. Die Bank steht unter einem Flamingo-Fächerahorn, der extra für diesen Zweck von der Stadt Uelzen dort gepflanzt worden ist.
Für die Kindergartenkinder ist der Platz – liebevoll „die Wiese" genannt – ein wahres Paradies: alles grün und reichlich Raum zum Spielen und Toben. Der Baum sorgt schon jetzt für ein wenig Schatten und ist daher schnell zu einem beliebten Ruhe- und Spielort geworden.

Horst Winkler und Horst Woltersdorf, zwei engagierte Mitglieder der Seniorengruppe, haben die Bank mit viel Liebe zum Detail gebaut. „Wir haben die Bank zu Hause vorgefertigt und vor Ort schließlich zusammengesetzt“, erzählen die beiden. Auch die Leiterin der Einrichtung, Ilsemarie Schulze-Iweleit, zeigt sich hocherfreut und dankbar für den Einsatz. „Die Kinder lieben diesen Platz“, sagt sie. Zudem habe der Baum mit seiner besonderen Herbstfärbung alle begeistert.

Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther schließt sich dem Lob an und hebt besonders hervor, wie wichtig es ist, dass der Ahornbaum auch beim Umzug auf das Gelände des neuen Kindergartens mitgenommen wird. Der Neubau soll voraussichtlich 2027 fertiggestellt sein, und die Kinder sollen auch dort nicht auf ihren geliebten Schattenplatz verzichten müssen.

Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther (von links), die Leiterin der Einrichtung, Ilsemarie Schulz-Iweleit, Horst Winkler und Horst Woltersdorf.