Zum Hauptinhalt springen

Hansestadt Uelzen startet Unternehmensbefragung - Wirtschaftsstandort soll gestärkt werden

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Uelzen lädt die ansässigen Unternehmen ein, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Ziel der rund 20-minütigen Umfrage ist, die Stärken und Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Uelzen zu identifizieren. „Die Einschätzungen der Betriebe sind wichtig, um Maßnahmen für eine nachhaltige, wirtschaftliche Entwicklung zu erarbeiten. Nur wenn wir wissen, wo die Unternehmen Unterstützungsbedarf haben, können wir unseren Service und die strategische Planung gezielt an diesen Bedürfnissen ausrichten“, erklärt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Umfrage läuft von heute, Montag, 4. November, bis 29. November.

Gefragt werden die Betriebe nach der Zufriedenheit mit dem Wirtschaftsstandort Uelzen, zu Entwicklungsperspektiven ihres Unternehmens und zu wichtigen Zukunftsthemen wie Beschäftigung, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt, anonym ausgewertet und zusammengefasst veröffentlicht.

„Wir hoffen auf gute Resonanz und bitten die Unternehmen in ihrem eigenen Interesse um Mitwirkung. Alle Einschätzungen tragen dazu bei, den Wirtschaftsstandort zu stärken“, sagt Natali Boukadi, Wirtschaftsförderin der Hansestadt Uelzen. Auch Unternehmen, die keine direkte Einladung bekommen haben, können sich beteiligen: Dafür und zu weiteren Fragen kann eine Mail geschickt werden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Michalzik