News
21. November 2023
Lüneburg
Lüneburg: Hochwasser der Ilmenau führt zu Sperrung
Lüneburg. Viel Wasser kommt aktuell die Ilmenau herunter. Grund dafür ist der intensive Regen der letzten Wochen, der auch dazu geführt hat, dass die Böden kaum noch Wasser aufnehmen können. Für das Lüneburger Stadtgebiet rechnet der Bereich Umwelt morgen früh mit dem Eintreten der ersten Meldestufe, der niedrigsten Warnstufe. Auswirkungen hat der hohe Wasserstand auf die Passierbarkeit einiger Bereiche entlang der Ilmenauniederung, z.B. im Tiergarten. Bereits überschwemmt und deshalb gesperrt ist aktuell der Zugang zur Teufelsbrücke in Düvelsbrook. Ob die Radwege entlang der Ilmenau zwisch...
21. November 2023
Lüneburg
Lüneburg: B4-Ortsumgehung - Fahrbahn wird nach Erneuerung in Kürze wieder für Verkehr freigegeben
Lüneburg. Die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 4 zwischen Kaltenmoor und Neu Hagen werden Anfang kommender Woche (KW 48) beendet. Derzeit werden dort noch Schutzplanken errichtet - unter Sperrung der Überholspur, die Anschlussstellen sind davon nicht betroffen. 2024 und 2025 soll dann ein Vollausbau der Fahrbahn zwischen Häcklingen und Kaltenmoor erfolgen.
Die Gesamtmaßnahme auf der B 4 - Ortsumgehung Lüneburg - zwischen Ebensberg und Kaltenmoor hatte im März begonnen und wurde in mehreren Bauabschnitten umgesetzt. In der nächsten Woche sollen nun die letzten Arbeiten auf der Strecke ...
21. November 2023
Uelzen
Nach dem Aus für "mein real" in Uelzen: Das sagen Verwaltung und Politik
Von Michael Michalzik
Uelzen/Mönchengladbach. Die Zukunft des „mein real“-Markts in Uelzen lag nach den Turbulenzen um den Mönchengladbacher Mutterkonzern „real GmbH“ schon mehrfach im Ungewissen. Seit gestern Abend steht fest: Der Standort Uelzen wird bis März 2024 geschlossen. Die 80 Mitarbeiter stehen dann ohne Job da. Die Hansestadt muss mit der Schließung einen Leerstand von 6.000 Quadratmeter Ladenfläche verkraften. Was sagen Verwaltung und Politik zu der Hiobsbotschaft? Die Uelzener Nachrichten fassten nach.
Bürgermeister Jürgen Markwardt: „Wir haben bis zuletzt gehofft, dass für d...
21. November 2023
Uelzen
Überflutungen: Brücken über die Ilmenau nicht passierbar - Einschränkungen für Fuß- und Radverkehr in Uelzen
Uelzen. Aufgrund der andauernden Regenfälle ist die Ilmenau im Stadtgebiet Uelzen über die Ufer getreten. Wegen Überschwemmung sind die Katzenbuckelbrücke sowie die Fuß- und Radwegbrücken über die Ilmenau am Hallenbad Uelzen, an der Felta-Tankstelle in Veerßen (Verbindung Veerßen–Königsberg) und an der Agentur für Arbeit bis auf Weiteres nicht passierbar. Der Weg entlang der Ilmenau zwischen Katzenbuckelbrücke und Marktcenter ist wie weitere Bereiche am Fluss überflutet. Teile der Parkflächen am Marktcenter sind nicht nutzbar.
Foto: Hansestadt Uelzen
21. November 2023
Landkreis Uelzen
Versöhnung über den Gräbern: Zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Uelzener Stadtfriedhof
Uelzen. Anlässlich des Volkstrauertages haben Sonntag auf Einladung von Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume, zugleich Vorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, zahlreiche Menschen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Auf Initiative der Uelzener Kreisgruppe des Volksbundes hatten im Vorfeld der gestrigen Gedenkstunde Schülerinnen und Schüler der Geschichtsprojektgruppe des Herzog-Ernst-Gymnasiums die Historie des „Ehrenfriedhofs“ auf dem Uelzener Stadtfriedhof aufgearbeitet.
Geleitet wurde das Projekt durch Karl-Friedrich Boese, Bildungsreferent des Volksbundes, s...
20. November 2023
Blaulicht
Dauerregen sorgt für überschwemmte Bahnunterführung: Feuerwehr Kirchweyhe im Einsatz
Kirchweyhe. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe ist heute aufgrund des Dauerregens zu einem Einsatz an der Bahnunterführung des Verbindungsweges von Kirchweyhe nach Emmendorf ausgerückt. Dort wurde um 17.12 Uhr eine etwa 30 Zentimeter hohe Überflutung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Abfluss eines nahe gelegenen Entwässerungsgrabens durch Laub verstopft war.
Dadurch staute sich das Regenwasser und überflutete schließlich die Straße entlang der Bahnunterführung. Um einen gezielten Abfluss des Wassers zu ermöglichen, haben die Einsatzkräfte mit Schau...
20. November 2023
Uelzen
Beschlossen: „mein real“ in Uelzen schließt bis Ende März 2024!
Von Michael Michalzik
Uelzen. Jetzt ist es doch beschlossene Sache: Wie die real GmbH soeben mitteilt, wird „mein real“ in Uelzen geschlossen. Nach vielem Hin und Her steht das Aus für den 6.000 Quadratmeter großen Markt mit 80 Mitarbeitern nun fest. Vorweggegangen war im September die Insolvenz der real GmbH
Noch Ende September hatte es aus dem Konzernsitz in Mönchengladbach auf Anfrage der Uelzener Nachrichten zur Zukunft des Standorts in der Fischerhofstraße ausweichend geheißen: „Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wird es der real GmbH ermöglichen, den Geschäftsbetrieb aufrecht...
20. November 2023
Blaulicht
Erneut Scheibe mit Schachtdeckel eingeworfen
Uelzen. Bereits zum zweiten Mal binnen weniger Tage warfen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Lüneburger Straße ein. Dabei wurde wieder ein massiver Schachtdeckel genutzt, so dass ein Sachschaden von gut 5.000 Euro entstand. Bereits in der Nacht zum 16.11.23 kam es dort zu einem ähnlichen Vorfall. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-9300, entgegen.
20. November 2023
Blaulicht
Uelzen: Unbekannter sticht 18-Jährigem im Vorbeigehen in den Oberkörper
Uelzen. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand verletzte ein Unbekannter am späten Sonntagabend einen 18-Jährigen beim Vorbeigehen in einem Park an der Ilmenau. Nach Angaben des Heranwachsenden war ihm der Unbekannte gegen 21 Uhr auf dem Gehweg im Lessing-Gymnasium/Brücke zur Lüneburger Straße entgegengekommen. Beim Passieren verletzte der Täter sein Opfer vermutlich mit einem Gegenstand leicht am Oberkörper. Der Mann verschwand in Richtung Birkenallee. Der 18-Jährige erlitt einen "Cut". Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 05...