News
17. November 2023
Uelzen
Uelzen: Bürgermeister und Erster Stadtrat lesen Grundschülern vor
Uelzen. Mädchen und Jungen der Lucas-Backmeister-Schule und der Grundschule Oldenstadt haben am heutigen Vormittag gespannt Geschichten gelauscht - vorgetragen von Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt sowie dem Ersten Stadtrat der Hansestadt, Dr. Florian Ebeling. Beide haben Grundschülerinnen und Grundschüler anlässlich des heutigen bundesweiten Vorlesetages besucht.
Der Bürgermeister las aus „Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye. Rund 100 Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen der Grundschule Oldenstadt hörten gebannt zu. „Es ist eine große Freude, wie die Kinder beim V...
17. November 2023
Uelzen
Uelzen: Startschuss für Masterplan Innenstadt gefallen
Uelzen. Wie sieht das Zukunftsbild der Uelzener Innenstadt aus? Antworten darauf soll ein Masterplan geben (wie berichtet), den die Hansestadt bis Ende 2024 erarbeitet. Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky hat im gestrigen Ausschuss für Digitales und Wirtschaft den Start des Konzeptes bekanntgegeben. Ziel ist, Leitlinien, Maßnahmen und Umsetzungsstrategien für die zukünftige Entwicklung des Stadtkerns zu konzipieren. Der Prozess soll gemeinsam mit Akteuren aus Einzelhandel, Gastronomie, dem Dienstleistungssektor sowie weiteren Bereichen, der Öffentlichkeit und der Politik umgesetzt werden.
Be...
16. November 2023
Bienenbüttel
Abriss der Ilmenauhalle: Entkernung schreitet voran
Bienenbüttel. Von außen sieht es, abgesehen von den Bauzäunen, so aus, als würde es beim Abriss der alten Ilmenauhalle in Bienenbüttel nicht vorangehen. Wer dabei nur an eine Abrissbirne denkt, die das ganze Gebäude dem Erdboden gleichmacht, stellt sich das Verfahren zu einfach vor. Im Rahmen der Abrissarbeiten muss die alte Halle zunächst entkernt werden – das geschieht aktuell.
„Für die Entsorgung müssen die Baustoffe soweit wie möglich voneinander getrennt werden, um sie dann wieder dem Wirtschaftskreislauf zuführen zu können“, erklärt die Bienenbütteler Bauamtsleiterin Inga Heitmann. D...
16. November 2023
Blaulicht
Nötigung bei Rosche: Autofahrer bremsen Fahrzeuge der Niederländischen Armee aus und verhindern die Weiterfahrt
Zarenthien. Die Insassen eines Ford Transit haben am Mittwochnachmittag zwei Fahrzeuge der Niederländischen Armee auf der B493 bei Rosche bis zum Stillstand ausgebremst und die Weiterfahrt der Kolonne behindert. Schließlich kamen noch zwei Autos hinzu und blockierten die Militärfahrzeuge. Die Insassen der zivilen Fahrzeuge gaben sich schließlich als eine Art Versammlung zu erkennen.
Die hinzugerufene Polizei beschränkte den Versammlungsort auf den anliegenden Gehweg, damit die Militärfahrzeuge ihre Fahrt fortsetzen konnten. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ge...
16. November 2023
Bad Bodenteich
Die Fledermaus war´s: Bauprojekt auf Gelände der früheren Oberschule in Bad Bodenteich kommt nicht voran
Bad Bodenteich. Seit Jahren steht die einstige Oberschule am Leinenberg in Bad Bodenteich leer. Ein Areal in besonders attraktiver Lage, direkt am Kurpark und fußläufig zur Innenstadt gelegen. Und in der Tat fand sich ein privater Investor, der Anfang des Jahres seine Pläne für ein Großprojekt vorstellte: Das alte Schulgebäude soll vier Neubauten weichen, in denen Platz für 56 barrierefreie Wohnungen sowie 18 WG-Zimmer ist. Zur Infrastruktur sollen eine Arztpraxis, Café und Gemeinschaftsräume gehören.
Der Abriss des Altbaus war für diesen Herbst vorgesehen. Eigentlich. Denn in der Zwischen...
16. November 2023
Ebstorf
Umwelttag in Ebstorf: Der Klosterflecken hat sich wieder schön gemacht
Ebstorf. Am heutigen Donnerstag fand der diesjährige Umwelttag im Klosterflecken Ebstorf statt. 40 Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie unter der Führung von Major Halk und Kompaniefeldwebel Kaitschick, Schüler/innen aus der Oberschule Ebstorf, etliche Bürgerinnen und Bürger sowie Ratsmitglieder hatten sich auf den Weg gemacht, um das Ortsbild zu säubern, die Kriegsgräber und den Ehrenhain vom Laub zu befreien und für die Kriegsgräberfürsorge gemeinsam zu sammeln.
Daneben konnten Laub und Strauch auf dem Betriebshof abgegeben werden, und es wurde Laub in Säcken von angemeldeten Adres...
16. November 2023
Landkreis Uelzen
Neue Waldpädagogen gesucht
Uelzen/Landkreis. Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Ostheide sucht interessierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, die waldbezogene Umweltbildung der Niedersächsischen Landesforsten zu unterstützen.
Die Niedersächsischen Landesforsten nehmen im Auftrag des Landes Niedersachsen Aufgaben im Bereich der Umweltbildung wahr. In den elf Waldpädagogikzentren bieten sie ein umfangreiches wald- und umweltpädagogisches Angebot an. Das macht die Landesforsten zum größten anerkannten außerschulischen Lernort in Niedersachsen. Die Waldpädagogikzentren werden von pädagogisch geschulten Försterinnen ...
15. November 2023
Blaulicht
Einsatz im Wald e Mar: Schuld war ein Defekt in einem Schaltkasten
Ebstorf. Der Alarm im Ebstorfer Wald e Mar am Sonnabend wurde durch einen Defekt in der Sauna-Elektrik ausgelöst. Wie berichtet, wurde kurz vor 9 Uhr die Feuerwehr ins Wald e Mar gerufen, da das Badpersonal eine Rauchentwicklung an einem Schaltkasten festgestellt hatte. Im Einsatz waren außer der Feuerwehr Ebstorf sicherheitshalber auch das DRK, die FF Melzingen und die FF Hanstedt 1.
Vor Ort stellten die Brandschützer bei der Kontrolle der Schaltkästen eine erhöhte Temperatur fest. Die Schaltkästen wurden bis zum Eintreffen des Elektrikers kontrolliert. Im Anschluss konnte der Einsatz bee...
15. November 2023
Landkreis Uelzen
Bund liefert zwei neue Krankenwagen für den Katastrophenschutz in Uelzen an das DRK aus
Uelzen/Landkreis. In Kürze werden dem Land Niedersachsen zwei Krankentransportfahrzeuge für den Katastrophenschutz im Landkreis Uelzen übergeben. Diese sollen beim DRK Uelzen in der 1. Patiententransportstaffel des Landkreises Uelzen (PatTrspGr MTF 03) eingesetzt werden. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Uelzen-Celle, Henning Otte, erklärt hierzu: „Der Katastrophenschutz ist eine Bundesaufgabe. Hier übernimmt der Bund seine Verantwortung. Dabei kann er sich schon immer auf meine und die Unterstützung meiner CDU/CSU-Bundestagsfraktion verlassen! Ich freue mich, dass...