Skip to main content

News


25. September 2023
Eschede

Demo gegen rechtsextremes Erntefest in Eschede mit Ministerpräsident Stephan Weil

Eschede. Am Samstag, 30. September, 14 Uhr, beginnt eine Demo gegen das rechtsextreme Erntefest auf dem „NPD-Hof“ statt. Treffpunkt ist zunächst vorm Bahnhof in Eschede. Programm: 14.00 Uhr Dirk Garvels (DGB) eröffnet die Versammlung vorm Bahnhof in Eschede. Bürgermeister Heinrich Lange heißt Ministerpräsident Weil in Eschede willkommen. Wilfried Manneke gibt eine Kurzinfo über den NPD-Hof in Eschede und wie Bürger sich gegen das Treiben auf dem Hof wehren. Ansprache: Ministerpräsident Weil Fußmarsch (900 Meter) mit dem Ministerpräsidenten vom Bahnhof zur Kreuzung L 281 / Zum Finkenb...

25. September 2023
Kultur

Laura Liebeskind - lebenshungriger Pop aus Leipzig

Salzwedel. Laura Liebeskind, geborene Leipzigerin, zog aus, das Fürchten zu verlernen. Ihr Wegführte über Hildesheim, Nancy, Berlin, Wien, Glasgow, Hagen und Chicago, wo sie Politikwissenschaft, Philosophie sowie Gesang, Tanz und Schauspiel studierte.  Zurück in Leipzig veröffentlichte sie 2021 im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig ihr Doppelalbum “Das Glück”, welches von MDR Kultur im Mai 2022 zum Album der Woche gekürt wurde. Nachdem sie im selben Jahr auch zur begehrten Celler Schule der GEMA-Stiftung reisen durfte, begann Laura postwendend an ihren beiden neuen Alben “Dionys...

25. September 2023
Uelzen

Uelzen: Hansefest lockt über 10.000 Besucher ins Herz der Hansestadt

Uelzen. Uelzen erstrahlte vergangenes Wochenende am 23. und 24. September im mittelalterlichen Glanz: Beim 3. Hansefest lebte die hanseatische Geschichte auf – verwoben mit Musik, Handwerk, Kulinarik und Aktivitäten für die ganze Familie. Das bunte Markttreiben lockte über 10.000 kleine und große Gäste an. Nach einem farbenprächtigen Umzug eröffnete Bürgermeister Jürgen Markwardt Samstagmorgen das mittelalterliche Spektakel. Von kulinarischen Leckereien über handwerkliche Künste, Feuershow bis zu fesselnden musikalischen und magischen Darbietungen von Künstlern wie „Whizbow“, Rowdy Robert ...

25. September 2023
Kultur

„Texte und Töne“ – Kunstausstellung im Uelzener Kreishaus

Uelzen/Landkreis. Allen kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern bietet sich während der nächsten Wochen und Monate die Chance, ausgewählte Werke eines bekannten regionalen Künstlers zu genießen. „Texte und Töne“ lautet der Titel einer eindrucksvollen Bilderschau mit Werken von Werner Steinbrecher. Die Ausstellung ist ab dem 22. September 2023 bis zum 27. März 2024 im ersten und zweiten Obergeschoss des Kreishauses, Albrecht-Thaer-Straße 101, während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage – der feierlichen Eröffnung der Ausstellung – lud der Landkreis Uelzen gemeinsam mit d...

25. September 2023
Gesundheit

Gesundheitsamt des Landkreises Uelzen empfiehlt Impfungen

Uelzen/Landkreis. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigen auch die Fallzahlen der Viruserkrankungen. Diese Erkrankungen gehen oft mit Erkältungssymptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen oder Heiserkeit einher und können auf mögliche Infektionen mit Influenza- oder Corona-Viren hinweisen, erklärt die Uelzener Kreisverwaltung. Um schwere Krankheitsverläufe zu verhindern, empfiehlt das Gesundheitsamt des Landkreises Uelzen, sich impfen zu lassen. Das Gesundheitsamt beruft sich dabei auf die Ständige Impfkommission (STIKO), die Impfungen vor allem für über 60jährige Pe...

24. September 2023
Blaulicht

Einsatz in Hohenbostel: Sperrmüll auf Terrasse in Brand

Hohenbostel. In der Nacht zu Freitag geriet gegen 4.20 Uhr aus bisher unbekannten Gründen Sperrmüll auf einer Terrasse eines Wohnhauses im Bienenbütteler Ortsteil Hohenbostel in Brand.   Ein zuerst gemeldeter Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Hohenbostel konnten den Brand durch ihren schnellen Einsatz zügig ablöschen. Eine Gefahr der Brandausbreitung bestand nicht. Die zur Unterstützung alarmierten Kräfte aus Bienenbüttel sorgten für die Wasserversorgung, die Ausleuchtung der Einsatzstelle und stellten Res...

24. September 2023
Suderburg

UnternehmerFrauen besuchen Logistiklabor der Ostfalia

Suderburg/Uelzen – Das Logistikteam der Ostfalia-Hochschule am Campus Suderburg begrüßte jetzt etwa 20 UnternehmerFrauen im Handwerk, eine Initiative des Landesverbandes UFH Niedersachsen. Gemeinsam mit Gästen lernten die Besucherinnen Digitalisierungsprojekte im Bereich der Logistik, einem Forschungsschwerpunkt der Ostfalia-Fakultät Handel und soziale Arbeit, kennen. Begrüßt durch den Roboter „Pepper“, stellte Projektmitarbeiterin Hanna Rump aktuelle Forschungsaktivitäten mit regionalem Bezug vor. Diese zeigten unter der Leitung von Professorin Kirsten Wegner Möglichkeiten der Digitalisie...

24. September 2023
Blaulicht

Feuer an mehreren Stellen in der leerstehenden Reithalle

Uelzen. Unbekannte haben am Samstagnachmittag an mehreren Stellen Feuer in der leerstehenden Reithalle in der Eschemannstraße gelegt. Da auch versucht wurde, eine Puppe zu verbrennen, geht die Polizei davon aus, dass Kinder gezündelt haben.   Die alarmierte Feuerwehr rückte wegen des Brandeinsatz mit 22 Mann aus. Die Brandschützer hatten keine Probleme, die kleinen Brandnester zu löschen. Der Schaden beläuft sich auf lediglich 250 Euro. Deutlich teurer dürfte es für die Verursacher, beziehungsweise deren Familien, werden, wenn die Rechnung für den Feuerwehreinsatz in Rechnung gestellt wir...

22. September 2023
Uelzen

Pitschnass: Uelzener Bürgermeister verliert Kinderstadtwette

Uelzen. Dass Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt so richtig im Regen steht, erlebt man höchst selten. Allerdings hat das Stadtoberhaupt sich diesmal auch weit aus dem Fenster gelehnt und bei der diesjährigen Kinderstadtwette gewettet, dass die Kinder der Hansestadt Uelzen es nicht schaffen, am heutigen Freitag mit 200 Rollern auf den Herzogenplatz zu kommen. Bei Verlust der Wette drohte eine Salve aus den Wasserspritzpistolen der Jungs und Mädchen. Auf dem Bild gut erkennbar: Der Bürgermeister hat haushoch verloren. Nicht 200, sondern 468 Roller waren auf dem Herzogenplatz unterwegs! Vi...