Skip to main content

News


20. September 2023
Landkreis Uelzen

Neubau kommt nicht: Bahn, Bund und Land einigen sich auf Ausbau der bestehenden Bahntrasse Hamburg-Uelzen-Hannover

Von Michael Michalzik Uelzen/Landkreis. Der Neubau der Bahntrasse Hamburg-Hannover scheint vom Tisch. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, haben sich der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn darauf geeinigt, zunächst Bestandsstrecke über Lüneburg auszubauen. Karl-Heinz Günther (CDU), Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe sowie Sprecher der Bürgerinitiative „Gegen den Trassenwahn der Bahn“ zeigte sich im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten erleichtert und sprach von einer Rettungstat. Viele Bürger hatten befürchtet, dass eine neue Trasse Kirch- und Wester...

20. September 2023
Uelzen

Woltersburger Mühle: Erntedankfest muss ausfallen - Café trotzdem geöffnet

Uelzen. Das Erntedankfest der Woltersburger Mühle am Sonntag, 1. Oktober, fällt aus: "Fast alle Mitarbeiter sind krank. Und da ein Dankfest nicht in Stress ausarten soll...", erklären die Veranstalter um Gerard Minnaard. Trotzdem hat das Café ab 11 Uhr Café geöffnet - mit Federweißer und Zwiebelkuchen. Grafik: Veranstalter

20. September 2023
Veerßen

Baumaßnahme Kirchstraße in Veerßen startet

Veerßen. Ab Montag, 25. September, bis voraussichtlich 6. Oktober, ist die Kirchstraße im Ortsteil Veerßen in Höhe des Krempelhofes für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrt für Autos ist nicht möglich – aus beiden Richtungen kann jeweils bis zur Baustelle gefahren werden. Grund sind Reparaturarbeiten am Kanalnetz. Auch Fußgänger und Radfahrende können bis zum 28. September nicht passieren, anschließend aber wieder durch die Baustelle gehen oder schieben. Die Arbeiten waren zunächst für August angekündigt, mussten aber – wie berichtet – verschoben werden.

20. September 2023
Natendorf

Bedeutende Funde aus der Eisenzeit auf dem Gräberfeld Nienbüttel

Natendorf. Tobias Linke, Bau- und Umweltdezernent des Landkreises Uelzen, sowie Natendorfs Bürgermeister Christoph Elbers haben sich jüngst im Rahmen eines Ortstermins von aktuellen archäologischen Grabungsaktivitäten am Platz eines germanischen Gräberfelds in Nienbüttel informiert. Auf einer rund einen Hektar großen Ackerfläche finden dort derzeit wissenschaftliche Untersuchungen des Niedersächsischen Instituts für Küstenforschung in Wilhelmshaven statt. Das Forschungsprojekt soll bis Ende September andauern. Die große Bedeutung des archäologischen Fundplatzes für die Wissensch...

19. September 2023
Kultur

Kings Of Floyd: Unvergessliche Hommage an Pink Floyd kommt nach Uelzen - mit Link zum Trailer-Video

Uelzen. Die gefeierten Meister der Pink Floyd-Tribute-Band-Szene, Kings Of Floyd, sind zurück und bringen erneut das legendäre Erbe der progressiven Rockikonen auf die Bühnen. Mit ihrer unvergleichlichen musikalischen Brillanz und einer mitreißenden Live-Performance versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Pink Floyd. Am Sonnabend, 30. September, gastiert die Band in der Jabelmannhalle in Uelzen (20 Uhr) Kings Of Floyd sind bekannt für ihre atemberaubenden Reproduktionen der zeitlosen Hits von Pink Floyd. Von "Comfortably Numb" über "Wish You Were Here" bi...

19. September 2023
Gifhorn

Wichtig für Pendler: B4 bei Wagenhoff (Landkreis Gifhorn) wird voll gesperrt

Gifhorn. Die Arbeiten zum Neubau des Kreisverkehrs B4 / K7, sogenannte Krümme-Kreuzung, bei Wagenhoff (Landkreis Gifhorn) schreiten voran. Parallel zu den Arbeiten an der Westseite des Kreisverkehrs soll ab Donnerstag, 21. September, mit der Erneuerung der Fahrbahn im nördlich angrenzenden Abschnitt begonnen werden. Dazu wird die B4 vom neuen Kreisverkehr bis zur sogenannten Pilz-Siedlung voll gesperrt. Während der Zeit kann die K7 mit Fahrzeugen bis 3,5 t befahren werden, der Verkehr wird an der Baustelle zum Kreisverkehr vorbeigeführt. Der Verkehr mit Fahrzeugen über 3,5 t wird über d...

19. September 2023
Oldenstadt

Pilotprojekt für mehr Sauberkeit in Oldenstadt 

Oldenstadt. Der Ortsrat Oldenstadt hat am Oldenstädter See den ersten Hundekotbeutel-Spender in der Hansestadt Uelzen installiert. Der Standort in der Nähe des Kioskes am Badestrand ist bewusst gewählt. Hier beginnt ein Rundweg um den See herum, und Abfalleimer sind schnell erreichbar.  „Wir erhoffen uns von diesem Versuch, dass die Umgebung des Kiosks und der Hauptwanderweg nicht mehr mit Hundekot verunreinigt werden - oder zumindest deutlich weniger“, erläutert Ortsbürgermeister Klaus Knust (SPD). „Alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die keinen Hundekotbeutel bei sich haben, können si...

19. September 2023
Blaulicht

Mädchengruppe verfolgt und belästigt 65-Jährige in der Uelzener Innenstadt

Uelzen. Eine Gruppe junger Frauen hat am Montagabend in der Uelzener Innenstadt eine 65-jährige Frau verfolgt und belästigt. Jetzt ermittelt die Polizei. Die Mädchen und jungen Frauen, vermutlich zwischen 16 und 23 Jahren alt, lieferte sich in der Alwinstraße zunächst einen Wortwechsel mit der 65-Jährigen. Dann wurde die Frau von der Gruppe angepöbelt, bedrängt und verfolgt. Andere Passanten sahen die bedrohliche Situation und riefen die Polizei.  Die jungen Frauen machten sich aus dem Staub und konnten auch nicht mehr angetroffen werden. Sie werden wie folgt beschrieben: 16 bis 23 Jahre ...

19. September 2023
Uelzen

Für klimafreundliches Heizen: Rat der Hansestadt Uelzen beschließt Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung

Uelzen. Die Hansestadt Uelzen wird künftig mit einem Wärmeplan ermitteln, wie es um die Heiz-Infrastruktur bestellt ist. Die Entscheidung für die Erstellung eines solchen Planes traf der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag mit zwei Gegenstimmen. Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky betonte die Wichtigkeit der Planung mit Blick auf den Klimaschutz: „Sie gibt uns die Möglichkeit, Transformationsprozesse auf kommunaler Ebene zu gestalten.“ Nach dem Niedersächsischen Klimaschutzgesetz hat die Hansestadt Uelzen bis Ende 2026 einen Wärmeplan zu erstellen und diesen alle fünf Jahre fortzuschreiben. ...