News
15. September 2023
Blaulicht
Transponder geklaut: Diebe bedienen sich in Supermarkt-Lager
Uelzen. Den Transponder einer Mitarbeiterin stahlen drei Unbekannte in den späten Nachmittagsstunden des 14.09.23 bei einem Discounter in der Lüneburger Straße. Die Täter gelangten so gegen 17:30 Uhr zuerst unbemerkt in die Lagerräume des Geschäfts, griffen sich mehrere Stangen Zigaretten und verschwanden damit. Sie wurden beim Verlassen gesehen. Zeugen beobachteten, wie das Trio mit einem Opel aus Berlin wegfuhr. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Symbolfoto: Adobe Stock
15. September 2023
Landkreis Uelzen
Jan Henner Putzier (SPD) jetzt Landtags-Abgeordneter
Uelzen. Der Uelzener SPD-Politiker Jan Henner Putzier gehört seit Donnerstag dem Niedersächsischen Landtag an. Durch seinen Platz elf bei der vorigen Landtagswahl und die Rückgabe des Mandats von Dr. Thela Wernstedt rückte Putzier nach. Damit ist er zusammen mit Jörg Hillmer (CDU) und Pascal Leddin (Bündnis 90/Die Grünen) der dritte lokale Politiker, der Uelzen in Hannover vertritt.
Dr. Thela Wernstedt gibt ihr Mandat ab, weil sie Präsidentin der Klosterkammer Hannover wird.
Foto: privat
15. September 2023
Bienenbüttel
Bücherei nachmittags geschlossen
Bienenbüttel. Die Bienenbütteler Bücherei ist am Dienstag, 19. September 2023, ausnahmsweise nur vormittags geöffnet, also von 9 bis 12 Uhr.
15. September 2023
Blaulicht
Raub mit Todesfolge: Polizei geht neuen Hinweisen nach
Uelzen. Seit längerer Zeit scheint es um die Ermittlungen in Sachen „Raub mit Todesfolge“ ruhig geworden zu sein. Tatsächlich sieht es bei der Uelzener Polizei ganz anders aus: Die eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe arbeitet weiter mit Nachdruck. Inzwischen haben sich neue Hinweise ergeben, denen nachgegangen wird, erklärt Polizeisprecher Kai Richter auf Anfrage der Uelzener Nachrichten.
Wie berichtet, hatte ein Unbekannter am 12. Juli einer 46 Jahre alten Frau aufgelauert, die gerade mit dem Zug in Uelzen angekommen war. Auf ihrem Heimweg passierte sie den Baumarkt in der Karlstraße. ...
15. September 2023
Uelzen
Bewusster Umgang mit Wasser
Uelzen. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen werden Ideen und Anregungen für ein nachhaltiges Handeln im eigenen Leben gegeben. Der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf unser Leben ist inzwischen in aller Munde. Durch die starke Nutzung der Ressourcen unserer Erde und weiterer schädlicher Substanzen werden Menschen, Tiere und Pflanzen nachhaltig geschädigt. - Doch wie kann das verändert werden? - Neben politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen kann auch jeder einzelne Mensch in seinem Lebensalltag aktiv werden.
Die erste Veranstaltung findet a...
14. September 2023
Uelzen
Beeinträchtigungen im Uelzener Stadtverkehr
Uelzen. Im Uelzener Stadtverkehr kommt es zu Beeinträchtigungen:
Oldenstädter Straße: Bushaltestellen wird barrierefrei umgebaut Die Bushaltestellen in der Oldenstädter Straße in Uelzen werden barrierefrei umgebaut. Ab kommenden Montag, 18. September, beginnt der Bau der Haltestelle in Höhe Autohaus Wolter. Im Anschluss folgt der Busstopp Höhe Obi. Während der Arbeiten wird die Fahrbahn jeweils halbseitig gesperrt. Autofahrende müssen zeitweise mit Stauungen rechnen. Eine Ersatzhaltestelle in der Nähe wird jeweils ausgeschildert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 6. Oktober abgesch...
14. September 2023
Uelzen
„Raum für Alle“ im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt: Ein Raum soll mit Leben gefüllt werden
Uelzen. Das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt die Transformation in Uelzen in vielerlei Hinsicht. Im Zuge der Umgestaltung des Schnellenmarktes zu einem Kunst- und Kulturquartier werden verschiedene Immobilien angemietet, um das Quartier neu zu beleben – so auch in der Rademacherstraße. Die große Ladenfläche des ehemaligen Möbelhauses soll zu einem wichtigen Anker im Quartier werden. Das Förderprogramm ermöglicht die Anmietung der Fläche. Für den Betreiber bedeutet dies die Übernahme der Miete für zwei Jahre. Außerdem können die Grundausstattung und kleiner...
14. September 2023
Landkreis Uelzen
Warntag: Handys und Sirenen haben geschrillt
Uelzen/Landkreis. Noch hat es laut Feuerwehr Uelzen keine offizielle Entwarnung der Behörden gegeben. Aber die Probe-Alarmierung hat am heutigen Warntag um 11 Uhr stattgefunden. Mit einer Entwarnung wird gegen 11.45 gerechnet.
14. September 2023
Lüneburg
Lüneburg: Kundgebung führt zu Behinderungen auf dem Stadtring am Freitag, 15. September
Lüneburg. Zum „Globalen Klimastreik Fridays for Future" hat die Initiative am morgigen Freitag, 15. September auch in der Hansestadt Lüneburg aufgerufen. Die Kundgebung startet um 12 Uhr auf dem Marktplatz, ab 13 Uhr soll der Umzug auf Teilen des Stadtrings starten. Verkehrsteilnehmende müssen auf den betroffenen Straßen mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Route der Kundgebung führt vom Marktplatz über die Waagestraße, die Egersdorffstraße, die Bastionstraße, die Hindenburgstraße, die Reichenbachstraße, Am Schifferwall, die Lünertorstraße, die Lüner Straße und die Bardowicker Straße zurück ...