Skip to main content

News


12. September 2023
Blaulicht

Einbrecher steigt in altes Kreishaus ein

Uelzen. Einen bereits polizeilich bekannten 42-Jährigen konnte die Polizei im Rahmen der Fahndung in der Nacht zum 12.09.23 im Uelzener Stadtgebiet vorläufig festnehmen. Der Uelzener war gegen 3 Uhr in den Marktcenter-Komplex in der Veerßer Straße eingestiegen und hatte in dem dortigen Einkaufsmarkt Zigaretten und Lebensmittel mitnehmen können. In der Folge stieg der Mann auch in das leerstehende Gebäude des Landkreises ein und nahm dort Leuchtstoffröhren mit. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 200 Euro. Polizeibeamte konnten den Mann im Rahmen der Fahndung mit einem Teil der Beute im...

12. September 2023
Blaulicht

Beim Abbiegen Fahrradfahrer übersehen - schwer verletzt

Uelzen. Schwere Verletzungen erlitt ein 17 Jahre alter Radfahrer in den Morgenstunden des 12.09.23 in Höhe der Tankstelle in der Straße Neu Ripdorf. Ein 33 Jahre alter Fahrer eines VW Caddy hatte gegen 7:20 Uhr beim Rechtsabbiegen auf das Tankstellengelände den querenden Jugendlichen übersehen. Der 17-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Symbolfoto: Adobe Stock

12. September 2023
Blaulicht

Ebstorf: Diebe brechen bei Feuerwehr ein und stehlen wichtiges Rettungswerkzeug

Ebstorf. Was für eine Sauerei: In das Gebäude der Feuerwehrwache in der Sprengelstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum 11.09.23 ein. Die Täter hatten eine Scheibe zerstört und waren ins Gebäude eingedrungen. Dort nahmen sie ein Spezialwerkzeug (einen Akku-Spreizer) mit und verschwanden wieder. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-9300, entgegen.

12. September 2023
Uelzen

Uelzener Haushaltsentwurf 2024: Minus von 18,5 Millionen

Uelzen. Der Etat der Hansestadt Uelzen für das Jahr 2024 gerät voraussichtlich mit rund 18,5 Millionen Euro ins Minus. Gestern wurde der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr im Verwaltungsausschuss der Hansestadt vorgestellt. Die Auswirkungen von Corona, die Folgen des Ukraine-Krieges wie Kosten für Baumaterial und Energie, die einhergehenden allgemeinen Preissteigerungen, der Rückgang der Gewerbesteuer nach außergewöhnlich starken letzten zwei Jahren oder auch die höhere Kreisumlage tragen zur Finanzsituation bei. „Aufgrund der finanziell guten Vorjahre können wir die laufenden Ausg...

11. September 2023
Gesundheit

Dr. Timo Grüter übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen

Uelzen. Groß waren die Sorgen nach der Meldung, dass Chefarzt Dr. Swen Geerken die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen im August verlässt. Weitere Abgänge wurden befürchtet, die eine Gefährdung der Versorgung hätten bedeuten können. Bei Politik und Kreisverwaltung schrillten deshalb im Sommer die Alarmglocken. Der Landkreis wurde deutlich und erinnerte Helios daran, dass der Versorgungsauftrag zu erfüllen sei. Als Zwischenlösung übernahm Mediziner Sebastian Otte kommissarisch. Ende August konnten die Uelzener Nachrichten dann vermelden, dass es offenbar Gespräc...

11. September 2023
Blaulicht

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Adendorf. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 10.09. gegen 12:00 Uhr auf der Kreisstraße 30. Ein 23-jähriger Fahrer eines Motorrades befuhr die K30 in Richtung Scharnebeck. Innerhalb einer Linkskurve geriet das Fahrzeug vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers ins Schlingern. In der Folge kam der 23-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr den Grünstreifen. Hierbei blieb das Motorrad an einigen Bäumen hängen, sodass der 23-Jährige von diesem schleuderte und schwer verletzt wurde. Der junge Fahrer wurde ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 8000 Euro.

11. September 2023
Blaulicht

Schiffsabwässer gelangen in Elbe-Seitenkanal - Feuerwehr und THW pumpen gut 5.000 Liter Wasser ab

Bad Bodenteich. Am Samstagmittag, 9. September, kam es im Bereich der Schiffsliegestelle Bad Bodenteich am Elbe-Seitenkanal zu einer Gewässerverunreinigung durch ölhaltige Schiffsabwässer. Nach Ermittlungen der Wasserschutzpolizei konnte ein 39-jähriger Matrosen-Motorenwart eines dort festgemachten, in Braunschweig registrierten Schubverbandes festgestellt werden, welcher mittels einer Tauchpumpe und Schläuchen verunreinigtes Bilgenwasser aus dem Maschinenraum außenbords gepumpt hatte. Ursächlich war der Defekt einer Pumpe, der vom Beschuldigten nicht sachgemäß behoben wurde. Dies führte zu...

11. September 2023
Westerweyhe

Rekord bei Kaiserwetter: Mehr als 1.000 Besucher beim Kinderflohmarkt in Westerweyhe

Westerweyhe. Das Team um Initiator Karl-Heinz Günther hatte allen Grund zur Freude: 105 Stände und mehr als 1.000 Besucher - der Kinderflohmarkt auf dem Festplatz in Westerweyhe konnte am Sonntag bei Kaiserwetter mit Rekordmarken aufwarten. Und was gab es ab morgens alles Tolles zu erstehen: Playmobil, Klemmbausteine, Puppen und jedes erdenkliche Zubehör, Spiele und vieles mehr. Kinder und Eltern aus Nah und Fern brachten Spielsachen für jedes Alter unter die Leute. Zusätzlich gab es wieder das beliebte "Mutti-Eck" für den Verkauf von Kleidung. Auch die Genussmeile war wieder aufgebaut. Mi...

11. September 2023
Uelzen

BADUE: Verlängerte Freibadsaison wegen des Superwetters

Uelzen. Als Betreiber des BADUE haben die Stadtwerke Uelzen auf das gute Wetter reagiert und die Freibadsaison neben dem Hallenbadbetrieb verlängert.  Dabei gelten die Öffnungszeiten des Hallenbades – Einlass für den Außenbereich ist jeweils zu den Mittags-Öffnungszeiten: - Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 14.30 Uhr - Mittwoch ab 13.00 Uhr - Samstag und Sonntag ist der Außenbereich ab morgens geöffnet In den nächsten Tagen wird dann entschieden, wann der Freibadbetrieb geschlossen wird.   Foto: Stadtwerke Uelzen