Skip to main content

News


14. September 2023
Kultur

ünnerwegens, das dritte Wochenende

Eppensen. Die Kulturstation Bad Bevensen hat es angezettelt - und viele machen mit und bewegen den September mit Kunst und Kultur. An den beiden zurückliegenden Wochenenden sorgten bereits Kulturstationen in sechs Dörfern für viele Entdeckungen und Begegnungen bei bestem Wetter. Am kommenden Wochenende geht es noch einmal über drei weitere Dörfer um Bad Bevensen: In Sasendorf, Eppensen und Klein Bünstorf öffnen Künstlerinnen und Künstler zwischen 11 und 18 Uhr ihre Türen und laden zum Schauen, Reden und Mitmachen ein. In Sasendorf Nr. 5 stellen Ulrike Bals, Jochen Quast und Andrea Quitte...

13. September 2023
Blaulicht

14-Jähriger Räuber schlägt zu

Uelzen. Wegen Raubes ermittelt die Polizei gegen einen 14-Jährigen aus der Region. Der junge Mann hatte in den Nachmittagsstunden des 12.09.23 vor einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße einen 18-Jährigen bedrängt, dessen Kleidung durchsucht und ihm ins Gesicht geschlagen. Mit 50 Euro Bargeld ergriff der Jugendliche die Flucht, konnte jedoch kurze Zeit später ohne das Geld von alarmierten Polizeibeamten angetroffen werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

13. September 2023
Uelzen

Bürgertelefon: Uelzener Stadtverwaltung beantwortet Fragen zum Haushalt 2024

Uelzen. Die Stadtverwaltung Uelzen schaltet wieder ein Bürgertelefon zu den Finanzen der Hansestadt: Unter der Rufnummer 0581 800-3654 können Interessierte am Mittwoch, 20. September, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, Fragen zum städtischen Haushaltplanentwurf 2024 stellen. Informationen zum Etat des kommenden Jahres bietet die Verwaltung ab Samstag, 16. September, unter  www.hansestadt-uelzen.de.  Über das zu erwartende Defizit von 18,5 Millionen Euro wurde bereits berichtet. Wie steht es um die finanzielle Situation der Hansestadt? Welche großen Investitionen und Maßnahmen sind im kommenden...

13. September 2023
Blaulicht

14-jährige Diebin schiebt gut gefüllten Einkaufswagen durch die Kassenzone - bei der Flucht Person verletzt

Uelzen. Zwei gut gefüllte Einkaufswagen mit Waren im Wert von fast 300 Euro versuchte eine 14-Jährige zusammen mit einem 13-Jährigen Dienstagmittag durch den Kassenbereich eines Supermarktes in der Bahnhofstraße zu schieben. Zuvor hatten sie einige Waren vorab bezahlt. Nach Passieren des Kassenbereichs wurden die beiden Jugendlichen/Kinder aus der Region Salzwedel von mehreren Personen gesprochen. Die 14-Jährige konnte ohne den Einkaufswagen die Flucht ergreifen und verletzte dabei einen der Zeugen. Die Polizei ermittelt wegen Ladendiebstahls und Körperverletzung.   Symbolfoto: Adobe Stoc...

13. September 2023
Uelzen

Uelzen startet ins Oktoberfest!

Uelzen. Es ist wieder soweit: Uelzen feiert zünftig Oktoberfest! Zunächst wird es am morgigen Donnerstag politisch, wenn die CDU Uelzen ins große Zelt auf dem Herzogenplatz einlädt. Die Redner des Abends: Henning Otte, Lena Düpont, Jörg Hillmer und Sebastian Lechner (Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU Niedersachsen). Einlass ist um 18 Uhr, los geht es um 19 Uhr. An diesem wie auch an den anderen Abenden spielen die AllGeier, die in Uelzen eine große Fanschar haben und bestens bekannt sind. Von Freitag bis Sonntag wird dann weiterhin im Festzelt für das leibliche Wohl gesorgt: Brezel...

13. September 2023
Landkreis Uelzen

Von Gleichstellung bis Künstliche Intelligenz: Prof. Dr. Markus Launer organisiert internationalen Workshop in Uelzen, Hamburg und Berlin

Uelzen/Landkreis. Der 7. Internationale Workshop von Prof. Dr. Markus Launer findet nun endlich wieder am 25. September 2023 von 9.00 bis 19.00 Uhr in Präsenz im Rathaussaal der Hansestadt Uelzen statt. Die letzten Jahre waren die Workshops pandemiebedingt nur online möglich, aber ein großer Erfolg. Die letzten Jahre kamen online jeweils über 60 Redner / innen aus 26 Ländern zusammen. Co-Organisator OStD Stefan Nowatschin, Leiter der Berufsbildenden Schulen 1 und Leiter Exzellenz-Netzwerk Berufliche und Nachhaltige Bildung (BBNE), lädt auch alle Akteure des Nachhaltigkeitsrates von Uelzen e...

13. September 2023
Hannover

Umweltminister Meyer und Agrarministerin Staudte: „Müssen Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken"

Hannover. Welche Lösungen kann es geben für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Weidetierhaltung und Wolf? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Anfang des Jahres das Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf", initiiert von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte. Zum zweiten Mal haben sich am (heutigen) Dienstag in großer Runde etwa 25 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände getroffen und über ihre Arbeit mit Vertreterinnen und Vertretern des Umwelt- sowie des Landwirtschaftsministeriums in den vier Arbeitsgruppen „Förderung...

13. September 2023
Uelzen

Kinderstadtwette 2023: Uelzen im Rollerfieber - Bürgermeister fordert heraus: 200 Roller auf dem Herzogenplatz

Uelzen. Auf die Roller, fertig, los: Bei der diesjährigen Kinderstadtwette erwartet die Uelzener Mädchen und Jungen wieder eine besondere Herausforderung. Bürgermeister Jürgen Markwardt: „Ich wette, dass die Kinder der Hansestadt Uelzen es nicht schaffen, mit 200 Rollern auf den Herzogenplatz zu kommen.“ Die Veranstaltung startet am Freitag, 22. September, um 14.30 Uhr. Ob die Wette gewonnen wurde, wird das Stadtoberhaupt gegen 15.30 Uhr überprüfen. Nur Kinderroller ohne elektrischen Antrieb werden bei dem Wettstreit berücksichtigt. Die Wette wird abgenommen, indem alle Kinder das Rathaus ...

13. September 2023
Blaulicht

Lüchow-Dannenberg: Zwei Todesopfer bei Frontalzusammenstoß auf der B71

Spithal. Erneut ist es auf der B71 zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang gekommen. Die Tragödie forderte zwei Todesopfer und ereignete sich Dienstagabend im Landkreis Lüchow-Dannenberg auf der Bundesstraße 71 zwischen Spithal und Winterweyhe. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 23 Jahre alter Fahrer mit seinem BMW auf der Bundesstraße von Spithal in Richtung Uelzen unterwegs. Im Verlauf einer Rechtskurve fuhr der Mann aus der Region gegen 20.30 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache geradeaus und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Fiat eines 78-jährigen Mannes aus...