Skip to main content

Blaulicht

Schiffsabwässer gelangen in Elbe-Seitenkanal - Feuerwehr und THW pumpen gut 5.000 Liter Wasser ab

 |  Blaulicht

Bad Bodenteich. Am Samstagmittag, 9. September, kam es im Bereich der Schiffsliegestelle Bad Bodenteich am Elbe-Seitenkanal zu einer Gewässerverunreinigung durch ölhaltige Schiffsabwässer. Nach Ermittlungen der Wasserschutzpolizei konnte ein 39-jähriger Matrosen-Motorenwart eines dort festgemachten, in Braunschweig registrierten Schubverbandes festgestellt werden, welcher mittels einer Tauchpumpe und Schläuchen verunreinigtes Bilgenwasser aus dem Maschinenraum außenbords gepumpt hatte. Ursächlich war der Defekt einer Pumpe, der vom Beschuldigten nicht sachgemäß behoben wurde. Dies führte zum Eindringen von Wasser in den Maschinenraum.

Feuerwehr und THW waren zur Ölbekämpfung eingesetzt. Es wurden 5.000 Liter verunreinigtes Wasser abgepumpt. Der THW- Fachberater wurde durch die Leitstelle des Landkreises Uelzen alarmiert. Die Feuerwehr Bad Bodenteich legte Ölsperren, um eine Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern. Der herbeigerufene Gefahrengutzug der Feuerwehr skimmte das Wasser-Öl-Gemisch ab. Das THW stellte die notwendigen Großbehälter für die Einlagerung samt Kran zum Abtransport zur Verfügung. Die Einsatzdauer für das THW betrug 7,5 Stunden

Durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Uelzen wurde für das Schiff bis zur Freigabe durch einen Sachverständigen ein Weiterfahrverbot erteilt. Den Maschinisten erwartet ein Strafverfahren wegen Verunreinigung eines Gewässers und Unerlaubten Beseitigung von gefährlichen Abfällen.

Infos: Polizei und THW

Foto: THW Uelzen