News
05. Januar 2021
Bildung und Kultur
KVHS: Im Februar startet das Frühjahrssemester
Uelzen/Landkreis. Was das Frühjahr bringen wird? Allerhand – und zudem eine Vielzahl neuer Kurse und Formate in der KVHS in Uelzen, Lüchow- Dannenberg und der vhs.cloud. Trotz Lockdown und mehrerer spontanen Neuplanungen aufgrund von Corona ließen sich weder Fachbereichsleitungen noch Dozent*innen die Ideen und die Vorfreude auf das neue Semester stibitzen. KVHS-Geschäftsführer Jan Philipp Skiba bedankt sich ausdrücklich bei den Kursleitenden, „die von Anfang an sehr flexibel und verantwortungsvoll auf unsere Hygienemaßnahmen und Programmentscheidungen reagiert haben und trotz aller...
05. Januar 2021
Beruf
Arbeitsmarkt Uelzen: Arbeitslosigkeit stagniert
Uelzen/Lüneburg. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Uelzen ist laut Agentur für Arbeit Lüneburg/Uelzen von November auf Dezember um 60 auf 2.509 Personen gestiegen. Das waren 303 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,7%. Dabei meldeten sich 546 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 20 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 490 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–20). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 6.669 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 799 im Verg...
05. Januar 2021
Lokales
Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn
Uelzen/Lüneburg. Mit dem 1. Januar 2021 hat die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes die Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und zukünftig bis zu 15.000 Beschäftigten wird die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sein.
Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Ziel der Reform ist es, die Aufgaben zentral in einer Hand zu bündeln und die Leistungsfähigkeit der Autobahnen zu stärken - damit alle A...
05. Januar 2021
Uelzen
DRK-Kindergarten Veerßen: Outdoor-Werkstatt für Kinder wird dank Spende Wirklichkeit
Veerßen. Die Freude beim Team des DRK-Kindergartens Veerßen ist riesengroß. Der Grund dafür ist eine Spende von 4150 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Pierre Adomat jetzt Kerstin Bolzendahl, Leiterin der Veerßer Einrichtung. „Ich war sprachlos, als ich von dieser Spende erfahren habe“, sagt Kerstin Bolzendahl.
Pierre Adomat ist Heimkinobegeisterter und seit fünf Jahren Mitglied der Facebookgruppe „Heimkino, Beratung und mehr“. In dieser Gruppe haben sich Heimkinobegeisterte nicht nur aus Deutschland, sondern auch Europa und anderen Ländern der Erde zusammengetan, um sich über ihr H...
04. Januar 2021
Blaulicht
Abgetrieben: Unfreiwillige Elb-Partie
Neu Darchau. Schwache Leistung: Eine nicht wirklich gute Idee hatten zwei 19 und 20 Jahre alte junge Männer aus Lübtheen in den späten Abendstunden des Sonntag am Fähranleger in Neu Darchau im benachbarten Landkreis Lüchow-Dannenberg
Die beiden Heranwachsenden kletterten laut Polizei gegen 22.30 Uhr in das Beiboot der Fähre „Tanja“, um eine nächtliche Fahrt auf der Elbe anzutreten. Sie „machten die Leinen los“ und starteten den Motor des schwarz-weiß-lackierten Holzbootes. Dieser entfaltete jedoch keine Antriebskraft, so dass das Boot mit der Strömung bei Dunkelheit auf der Elbe trieb.
E...
04. Januar 2021
Uelzen
Hansestadt Uelzen erhält wieder anonyme Spende: 350 Euro für Kinderwünsche
Uelzen. Ein anonymer Wohltäter hat 350 Euro gespendet, damit die Hansestadt Uelzen besondere Wünsche von Kindern erfüllen kann. In einem Umschlag mit einem kurzen Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt kam das Geld im Rathaus an. Bei dem Spender handelt es sich vermutlich um dieselbe Person, die in den vergangenen sieben Jahren mit seinen Spenden zum Jahreswechsel für Freude bei den Jüngsten gesorgt hat.
Im vergangenen Jahr konnten so der Kinderschutzbund und der CJD Jugendmigrationsdienst in Uelzen unterstützt werden. Beide Organisationen engagieren sich in der Coronakrise besonders für ...
04. Januar 2021
Lokales
Engagement als Pflegeeltern: Infoveranstaltung zu Aufgaben und Voraussetzungen
Uelzen/Landkreis. Für alle Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich als Pflegeeltern engagieren zu wollen, bietet das Jugendamt des Landkreises Uelzen in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg einen Vorbereitungskurs für Pflegeeltern an, der im Februar und März 2021 stattfinden wird. Vorab besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung einen ersten Überblick über das Thema beziehungsweise die Inhalte des Grundkurses zu informieren.
Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 18. Januar 2021, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr in den...
04. Januar 2021
Blaulicht
Opfer verletzt: Schubserei in Ebstorf
Ebstorf. Nach einem Streit zwischen zwei 18 und 22 Jahre alten jungen Männern in den Abendstunden des Sonntag im Bereich des Friedhofs - Kirchplatz - ermittelt die Polizei gegen den 22-Jährigen wegen Körperverletzung. Der junge Mann hatte den 18-Jährigen nach einem Streit gegen 22.15 Uhr geschubst, sodass dieser Verletzungen erlitt. Die hinzugerufenen Beamten nahmen eine sogenannte Gefährderansprache vor.
04. Januar 2021
Lokales
Kreisverwaltung: Erstmals mehr Frauen als Männer in Führungspositionen
Uelzen/Landkreis. Erstmals seit Bestehen des Landkreises Uelzen gibt es innerhalb der Kreisverwaltung auf der Ebene der Amts- bzw. Stabsstellenleitungen mehr Frauen als Männer. Knapp 60 Prozent der entsprechenden Führungspositionen sind aktuell weiblich besetzt. Dieses Ergebnis weist der neue „Gleichstellungsplan“ des Landkreises aus, der durch die Kreisverwaltung alle drei Jahre erstellt werden muss.
„Die Zahlen belegen, dass der Landkreis großen Wert darauf legt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und durch entsprechende Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexiblen Arbeit...