Skip to main content

News


29. Dezember 2020
Blaulicht

Polizei und Feuerwehr geben Tipps zu Silvester

Uelzen/Landkreis. Auch wenn die bestehenden Verordnungen ein prächtiges Feuerwerk zum Jahreswechsel dieses Mal aus gutem Grund weitestgehend unterbinden: Auf privaten Grundstücken darf geböllert werden. Polizei und Feuerwehr geben Tipps zum richtigen Verhalten: Der Verkauf von Feuerwerkskörpern ist in diesem Jahr bundesweit verboten worden, doch manch einer hat vielleicht noch Feuerwerkskörper vom vergangenen Jahr aufgehoben oder vor dem Verbot etwas eingekauft. Daher bitten Polizei und Feuerwehr auch in diesem Jahr, die Vorschriften für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu beachten, da...

29. Dezember 2020
Gesundheit

Trotz Böller-Verboten: Helios behält Personalstärke zu Silvester bei

Uelzen. Ruhiger wird es angesichts diverser Verordnungen zur Einschränkung von Feuerwerken auf jeden Fall beim bevorstehenden Jahreswechsel. Das ist allerdings kein Grund, weniger Vorsicht walten zu lassen. Zumindest nicht im Helios-Klinikum, dort wird auch dieses Silvester mit der üblichen Personalstärke gearbeitet: „Vom Feuerwerksverbot wird unser Dienstplan nicht beeinflusst. Wir sind mit dem Personal im Einsatz, das wir sonst auch zu jedem anderen Jahreswechsel eingeplant haben“, erklärt Pressesprecherin Sonja Mengering auf Anfrage. mm

29. Dezember 2020
Gesundheit

Warten auf den Impfstoff

Uelzen/Landkreis. Seit vergangenem Sonntag wird in Niedersachsen gegen Corona geimpft: Sowohl die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) als auch die EU-Kommission hatten kurz zuvor grünes Licht für die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs von Biontech und Pfizer in der Europäischen Union gegeben. Überall in Niedersachsen sind Impfzentren eingerichtet worden. Bei uns hat die Kreisverwaltung die Stadthalle Uelzen entsprechend umbauen lassen. Sie wird als Impfzentrum für die Landkreise Uelzen sowie Lüchow-Dannenberg dienen. Alles ist fertig vorbereitet – jetzt wird nur noch auf den Impfstoff gewa...

28. Dezember 2020
Blaulicht

Kinder spielen an den Gleisen: ICE muss Vollbremsung hinlegen

Uelzen/Lüneburg. Weil Kinder an den Gleisen in Lüneburg spielten, musste der Lokführer des ICE von Hamburg nach Hannover am Montag eine Schnellbremsung einleiten. Die Kinder flüchteten ins Lüneburger Stadtgebiet. Die zweigleisige Bahnstrecke Lüneburg-Hamburg wurde im Ortsteil Goseburg-Zeltberg für 30 Minuten beidseitig gesperrt. Der Gefahrenort lag im Bereich der "Illmenaubrücke" und der "Bokelmannstraße". Die Kinder sind laut Bundespolizei 10-14 Jahre alt. Eines der Kinder versteckte sich im Gebüsch. Die beiden anderen trugen rote und blaue Strickmützen mit identischen weißen Mustern. Die...

28. Dezember 2020
Gesundheit

Mitarbeiter mit großem Herz

Uelzen. Mit Beginn der Adventszeit schmückt traditionell ein Weihnachtsbaum das Foyer des Helios Klinikums Uelzen. In diesem Jahr hingen neben roten Kugeln zum ersten Mal auch Wunschzettel an den Zweigen der Nordmanntanne. Ausgefüllt hatten die Wunschzettel Kinder und Jugendliche, deren Familien von der Uelzer Tafel unterstützt werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gesamten Krankenhauses haben die Wunschzettel aus dem Baum genommen und insgesamt mehr als 50 Herzenswünsche – vom neuen Lockenstab über den Fußball bis hin zum Puppenhaus – erfüllt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeit...

28. Dezember 2020
Gesundheit

Corona-Update vom 28. Dezember - Zwei neue Fälle

Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es zwei weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen, so die Kreisverwaltung. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 488. 434 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 43,3. Siehe dazu auchhttps://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/. Derzeit werden drei Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslich...

28. Dezember 2020
Bad Bevensen

Böllerverbot für Bad Bevenser Innenstadt

Bad Bevensen. Basierend auf der niedersächsischen Corona-Verordnung zur Vermeidung von Ansammlungen von Menschen hat der Zweckverband Gesundheitsamt Uelzen-Lüchow-Dannenberg per Allgemeinverfügung für das Gebiet des Landkreises Uelzen diejenigen öffentlichen Straßen, Wege und Plätze sowie öffentlich zugängliche Flächen festgelegt, auf denen das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen in der Zeit vom 31. Dezember 2020 bis zum Ablauf des 1. Januar 2021 sowie das Mitführen dieser Gegenstände in der Zeit vom 31. Dezember 2020, 21 Uhr, bis zum 1. Januar 2021, 7 Uhr, untersagt ist. Dabei hand...

28. Dezember 2020
Uelzen

Hier darf in Uelzen nicht geböllert werden

Uelzen. Basierend auf der niedersächsischen Corona-Verordnung zur Vermeidung von Ansammlungen von Menschen hat der Zweckverband Gesundheitsamt Uelzen-Lüchow-Dannenberg per Allgemeinverfügung für das Gebiet des Landkreises Uelzen diejenigen öffentlichen Straßen, Wege und Plätze sowie öffentlich zugängliche Flächen festgelegt, auf denen das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen in der Zeit vom 31. Dezember 2020 bis zum Ablauf des 1. Januar 2021 sowie das Mitführen dieser Gegenstände in der Zeit vom 31. Dezember 2020, 21 Uhr, bis zum 1. Januar 2021, 7 Uhr, untersagt ist. Dabei handelt es...

28. Dezember 2020
Uelzen

Feuerwerk zu Silvester: Umfassende Verbote in Uelzen

Uelzen. Eigentlich war die Sache klar: Silvester fällt aus. Doch nachdem der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts im benachbarten Lüneburg vorige Woche einer Einzelklage stattgegeben hatte, schien alles wieder offen. Die Richter urteilten im Grundsatz: Das sogenannte „Feuerwerksverbot“ sei als Infektionsschutzmaßnahme übertrieben und nicht notwendig. Die Landesregierung konterte umgehend, hielt sich weiter an das derzeit bestehende bundesweite Verkaufsverbot von Feuerwerk und verbot Feuerwerk auf öffentlichen Plätzen. Im Klartext: Dieses Jahr darf man nur auf seinem eige...