News
28. Dezember 2020
Tierwelt
Es wird weniger geböllert werden - Gestresst werden Hunde trotzdem
Uelzen/Landkreis. Wenn auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Vorschriften deutlich weniger geballert werden dürfte: Für Hunde ist Silvester oft der schlimmste Tag des Jahres und kein Fest der Freude. Feuerwerk und Böller machen Vierbeinern Angst. Doch mit ein paar Tipps kann der Jahreswechsel für Hund und Halter entspannter verlaufen. Die Experten der Uelzener Versicherungen, dem großen Spezialversicherer für Tiere, wissen Rat:
Hunde haben ausgeprägte Sinne. Sie hören und riechen deutlich besser als Menschen. Vierbeiner reagieren dadurch auch viel sensibler auf ihre Umwelt. Besonders zu ...
28. Dezember 2020
Kommentar
Impfen lassen!
Es ist ein Schlag ins Gesicht aller Helfenden: Während Mediziner in ganz Deutschland tausendfach um das Überleben von Covid-Patienten kämpfen, weigern sich andere, die Abstandsregelungen einzuhalten, Masken zu tragen oder leugnen gar vollständig die Existenz von Corona. Es wäre fast zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Da wird die Welt von einer der schwersten Pandemien aller Zeiten getroffen, einschließlich Pest und Spanischer Grippe. Und einigen von uns, auch in Uelzen, steht der Sinn vor allem nach Party, wie die Polizei dieser Tage immer wieder berichtet. Dabei muss klar sein: Cor...
28. Dezember 2020
Blaulicht
Von wegen "Stille Nacht": Streit, Randale, Widerstand gegen Beamte
Uelzen/Lüneburg. Das Fest der Liebe, so bewahrheitet es sich seit Jahren immer wieder, ist mancherorts gar keins – vor allem, wenn Alkohol im Spiel ist. Auch dieses Mal wurde nicht überall im Landkreis an Frieden und Liebe gedacht. Den Anfang machte in der Nacht zu Heiligabend laut Polizei ein 31 Jahre alter Mann, den eine Streife in Suderburg stoppte, nachdem ihnen die Fahrweise aufgefallen war. Der Mann hatte ordentlich einen gebechert – und zeigte sich absolut uneinsichtig. Als eine Blutprobe gemacht werden sollte, leistete der 31-Jährige Wiederstand und beleidigte die Beamten. Ihn erwar...
28. Dezember 2020
Gesundheit
Corona-Update nach den Festtagen: 13 neue Fälle
Uelzen/Landkreis. Seit dem Corona-Update von Heiligabend gibt es insgesamt 13 weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 486.
421 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 44,4. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.
Derzeit werden drei Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Qu...
24. Dezember 2020
Gesundheit
Acht neue Fälle: Corona Update für Heiligabend
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es acht weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 473
415 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 37,9. Siehe dazu auchhttps://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.Derzeit werden vier Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt.
In häuslicher Quarantäne befinden si...
23. Dezember 2020
Blaulicht
Brandstiftung im Stadtwald
Uelzen. Eine abgebrochenen Fichtenstumpf mit einem Durchmesser von 80 Zentimeter setzten Unbekannte in den Nachmittagsstunden des Dienstag im Stadtwald in Brand. Im Bereich Buchenberg - zwischen Barnser Weg und Turmlinie - fanden Zeugen den brennenden Baumstumpf vor. Dabei benutzten die Unbekannten einen Brandbeschleuniger. Die Feuerwehr Uelzen löschte den Brand. Zu einer weiteren Ausbreitung kam es glücklicherweise nicht. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen unter 0581-930-0 entgegen.
23. Dezember 2020
Gesundheit
Corona-Update vom 23. Dezember - Acht neue Fälle
Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update gibt es acht weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 465.
415 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, acht verstorben. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen bei einem Wert von 32,5. Siehe dazu auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/. Derzeit werden drei Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt.
In häuslicher Quarantäne befinde...
23. Dezember 2020
Lokales
Zeit für Besinnung
Jetzt kann es mal für ein paar Tage ruhiger werden. Was haben wir alle für ein Jahr hinter uns. Kranke, sogar Tote, hatten wir in unserem Landkreis zu beklagen. Viel weniger als in anderen Gebietseinheiten. Doch jeder Mensch zählt. Es war ein Jahr, in dem zu selten der berühmte Funke Hoffnung aufflackern wollte. Ein brutales Jahr für Wirtschaft und Handel, Gastronomie und Tourismus im Landkreis Uelzen. Doch es war auch ein Jahr, in dem Uelzener und Uelzer gezeigt haben, was in ihnen steckt. Denn das Corona-Jahr war auch ein Jahr beispielloser Solidarität. Und auch, wenn wir uns zu Weihnacht...
23. Dezember 2020
Landkreis
Reibunglos: Mit dem Erixx im Stundentakt nach Gifhorn
Uelzen/Gifhorn. Wer es einmal selbst erfahren hatte, konnte vom Leid berichten: Im Zwei-Stunden-Takt waren Uelzen und Gifhorn bis vor kurzem per Bahn verbunden. Vor allem für Pendler war die überaus großzügige Taktung des Erixx ein denkbar ungünstiges Angebot. Und auch für Gelegenheitsfahrer war die Anbindung nicht sehr attraktiv, um schnell einmal vor die Tore Braunschweigs zu reisen. Das ist seit dem 13. Dezember vorbei: Seitdem rollt der Erixx im Stundentakt. Zeit für eine erste Bilanz. Die Uelzener Nachrichten fragten bei Björn Pamperin nach, Pressesprecher der Metronom, die den Erixx b...