Gesundheit
19. Februar 2021
Gesundheit
DianaKlinik: Kai Schöchle wird neuer Chefarzt der Orthopädie
Bad Bevensen. Er ist ein Mensch, der jedes seiner Worte wohl überlegt. Der sich gern mal zurücknimmt, aufmerksam zuhört, das Gesagte intensiv reflektiert und interessiert ist am ehrlichen, offenen Dialog. So kennen und schätzen seine Kollegen und Mitarbeiter Dr. Andreas Burkandt, der seit zehn Jahren in der Orthopädie der Bad Bevenser DianaKlinik tätig ist – die letzten sieben davon als deren Chefarzt. Zum 1. März verabschiedet sich der 65-Jährige nun in den Ruhestand. Und im Rückblick sagt er: „Das hier war meine beste Arbeitsstelle.“
Für Burkandt, der vor seiner Tätigkeit in Bad ...
19. Februar 2021
Uelzen
Impfzentrum Uelzen: Sonderhalt der Buslinien 4 und 6
Uelzen. Ab dem 22. Februar erleichtert eine Sonderhaltestelle die Erreichbarkeit des Impfzentrums Uelzen, teilen die Stadtwerke mit. Der neue Stopp der Linien 4 und 6 ist in den aktuellen Fahrplan auf Hin-und Rückfahrt integriert: Er befindet sich in der Straße „An der Zuckerfabrik”, kurz vor der Abzweigung „Am Schützenplatz“.
Bis auf weiteres gilt für alle Busse der coronabedingt gültige Notfahrplan (online unter https://www.stadtwerke-uelzen.de/Fahrplaene/). Das Impfzentrum Uelzen befindet sich in der Stadthalle „Am Schützenplatz 1“ und ist zuständig für die Landkreise Uelzen und Lü...
18. Februar 2021
Gesundheit
Corona: Drei weitere Mutationsfälle bestätigt
Uelzen/Landkreis. Nach dem bereits mittels Ende Januar gemeldeten Mutationsfall sind im Landkreis Uelzen inzwischen drei weitere Fälle der Corona-Virusvariante B.1.1.7 (Mutation aus Großbritannien) bestätigt worden. „Damit sind die Virus-Mutationen, die in Deutschland nach Angaben von Gesundheitsminister Spahn mittlerweile mehr als 20 Prozent aller nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen ausmachen, wohl endgültig auch im Landkreis Uelzen angekommen“, so Landrat Dr. Heiko Blume. Die betroffenen Personen befinden sich noch in Quarantäne. Wo die Personen sich angesteckt haben, ist unbekannt. In a...
18. Februar 2021
Gesundheit
Gestatten, mein Name ist Kalle Klapperstorch
Uelzen. Mehr als 125 Namensvorschläge hat das Helios Klinikum Uelzen für den zunächst namenlosen Storch erhalten, der im Eingangsbereich des Krankenhauses die Namen der zuletzt in den Kreißsälen geborenen Babys verkündet. Jetzt hat die Jury, der Hebammen, Pflegekräfte der Entbindungsstation und Ärzte der Abteilung für Geburtshilfe angehörten, ihre Entscheidung getroffen: Das zwei Meter große, prächtig gefiederte Tier hört ab sofort auf den Namen „Kalle Klapperstorch“. Eingereicht hatte den Vorschlag Rike Hardekopf, Anästhesiepflegerin im OP und im Aufwachraum.
Auf einer Tafel, die er in s...
12. Februar 2021
Gesundheit
Corona: Landkreis Uelzen verlängert verschärfende Maßnahmen
Uelzen/Landkreis. Angesichts des im Landkreis Uelzen aktuell immer noch weit über dem Wert von 100 liegenden Corona-Inzidenzwertes wird die Geltungsdauer der am 13. Februar 2021 auslaufenden Allgemeinverfügung des Zweckverbandes Gesundheitsamt Uelzen/Lüchow-Dannenberg – die Regelungen sowohl für die Alten- und Pflegeheime wie auch für das Uelzener Helios-Klinikum enthält – um zwei Wochen verlängert und in Teilbereichen nochmals verschärft, teilt die Uelzener Kreisverwaltung mit. Die neuen Regelungen betreffen die Alten- und Pflegeheime sowie das Helios-Klinikum in der Hansestadt Uelzen.
Wä...
11. Februar 2021
Gesundheit
Impfzentrum Uelzen nimmt ab 22. Februar Betrieb auf
Uelzen/Landkreis. Das Impfzentrum Uelzen in der Stadthalle, Am Schützenplatz 1, wird am Montag, 22. Februar, seine Pforten öffnen, um dort zunächst die Über-80-Jährigen aus den Landkreisen Uelzen und Lüchow-Dannenberg gegen das Coronavirus zu immunisieren. In der Anfangsphase erfolgen die dortigen Impfungen gemäß der entsprechenden Warteliste, auf der sich aktuell bereits mehr als 2.000 Impfwillige haben vormerken lassen. „Die Warteliste muss naturgemäß erst einmal abgearbeitet werden, bevor dann im weiteren Verlauf weitere Über-80-Jährige in den Räumlichkeiten des Zentrums zum Zuge kommen ...
11. Februar 2021
Landkreis Uelzen
Landrat Dr. Heiko Blume zu den Mittwoch in Berlin beschlossenen neuen Corona-Regelungen
Uelzen/Landkreis. Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten gehen mit einer Strategie gegen die Corona-Pandemie vor und hatten dabei bei ihrem Treffen am Mittwoch vor allem auch die grassierenden Mutationen des Virus im Blick. Die Konferenz einigte sich darauf, dass es einen verlängerten Lockdown zunächst bis zum 7. März geben soll, Frisöre dürfen aber ab 1. März wieder öffnen. Weitere Öffnungen soll es erst ab einer Inzidenz von 35 geben. Zum Vergleich: Uelzen lag Stand gestern bei einer Inzidenz von 138,5. Über Schul- und Kita-Öffnungen sollen die Länder selbst entscheiden.
Die UEN...
10. Februar 2021
Gesundheit
Landkreis verschickt kein Corona-Update mehr - Infos per Link
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen verzichtet seit einigen Tagen darauf, täglich ein Corona-Update als Pressemeldung zu versenden. An deren Stelle ist ein öffentlich abrufbarer Link getreten, der unter folgender Adresse abrufbar ist:
https://t1p.de/LkU-Corona-Update
Die Uelzener Nachrichten verzichten deshalb jetzt ebenfalls auf die tägliche Meldung und verweisen ebenfalls auf den Link. Hier noch einmal das Update für den heutigen Tag: Sinkende Inzidenz, aber wieder zu beklagende Todesopfer.
Corona-Update (10.02.2021, 16.00 Uhr)
Seit dem letzten Corona-Update vom 09.02.2021 gibt es ...
10. Februar 2021
Gesundheit
Corona: Soldaten helfen bei Testungen und Kontaktnachverfolgung
Uelzen/Landkreis. Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind im Landkreis Uelzen aktuell insgesamt 22 Soldaten der Bundeswehr im Einsatz. Während sich seit November 2020 sechs von ihnen im Gesundheitsamt der Kontaktnachverfolgung widmen, um Infektionsketten zu unterbrechen, sind derzeit zehn Soldaten der Stabs-Fernmeldekompanie Panzerlehrbrigade 9 aus Munster und sechs Soldaten des Aufklärungslehrbataillons 3 aus Lüneburg in elf Alten- und Pflegeheimen sowie einer Einrichtung der Behindertenhilfe aktiv, um Pflege- beziehungsweise Betreuungspersonal sowie Besucherinnen und Besucher mit Hilfe ei...