Skip to main content

Gesundheit


08. Februar 2021
Gesundheit

Corona: Fortsetzung strenger Maßnahmen trotz Positiv-Trend nicht ausgeschlossen      

Uelzen/Landkreis. Nachdem das Gesundheitsamt des Landkreises Uelzen am 30. Januar 2021 im Wege einer Allgemeinverfügung weitergehende Anordnungen zur Bewältigung der zuletzt stark gestiegenen Corona-Zahlen getroffen hatte, lässt sich nach einer Woche eine positive Entwicklung erkennen. So sind die Inzidenzzahlen auf deutlich unter 200 Punkte gefallen und scheinen sich dort zu stabilisieren. Der Krisenstab wird sich im Laufe der Woche mit der Frage auseinandersetzen, wie nach dem 13. Februar 2021 mit der Allgemeinverfügung zu verfahren ist. Landrat Dr. Heiko Blume hierzu: „Die Zahlen sind ak...

05. Februar 2021
Gesundheit

Corona: Landkreis-Schreiben liefert Informationen für Über-80-Jährige      

Uelzen/Landkreis. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass die über 80-Jährigen hinsichtlich des Impfbetriebes im Uelzener Impfzentrum angeschrieben werden, sobald verbindliche Informationen zu Abläufen innerhalb des Impfzentrums und zu entsprechenden Beförderungsmöglichkeiten vorliegen. Das ist inzwischen der Fall. Mit dem Versand der Schreiben soll Anfang nächster Woche (ab Montag, 8. Februar 2021) über die Rathäuser der Samt- und Einheitsgemeinden und unter Verwendung der dortigen Meldedaten begonnen werden. Landrat Dr. Heiko Blume spricht in diesem Zusammenhang den Kommunen nochmals seinen ...

04. Februar 2021
Gesundheit

Klinikum: Aufnahmestopp bis auf Weiteres verlängert

Uelzen. Die Klinikleitung des Helios Klinikums Uelzen hat heute den vorübergehend verhängten Aufnahmestopp über den 5. Februar 2021 hinaus bis auf Weiteres verlängert. „Die Situation ist weiterhin extrem angespannt. Durch das konstant hohe Aufkommen an COVID-Patienten in unserem Haus sind wir aktuell nicht mehr in der Lage, nicht lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten aufzunehmen“, sagt Klinikgeschäftsführerin Yvonne Bartels. Weiterhin gilt: Von dem Aufnahmestopp ausgenommen bleiben die Geburtshilfe, die Versorgung pädiatrischer Notfälle, die Schockraumversorgung von lebensbe...

03. Februar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Mittwoch: Sechs weitere Todesopfer

Uelzen/Landkreis. Seit dem vorigen Corona-Update vom Mittwoch gibt es sechs weitere Todesopfer zu beklagen. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Landkreis auf 32. Es gibt seit gestern 18 weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle bei 1.131.  721 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen. Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen derzeit bei einem Wert von 233,8. Aktuell werden 53 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häu...

03. Februar 2021
Uelzen

Yvonne Bartels übernimmt das Ruder im Helios Klinikum Uelzen

Uelzen. Yvonne Bartels hat am 1. Februar 2021 die Klinikgeschäftsführung des Helios Klinikums Uelzen übernommen. Die 34-Jährige wechselt vom MediClin Krankenhaus am Crivitzer See nach Uelzen und folgt auf Dr. Osman Mersinli, der den Standort Mitte Juni vergangenen Jahres verlassen hatte. Zuletzt wurde das Uelzener Krankenhaus kommissarisch von Thomas Clausing geleite „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit den engagierten Kolleginnen und Kollegen in Uelzen. Als Schwerpunktversorger nimmt das Haus eine wichtige Rolle für die Gesundheitsversorgung in der Regio...

01. Februar 2021
Gesundheit

Corona: Sieben Todesopfer seit Sonntag - drei Menschen in Seniorenheimen verstorben

Uelzen/Landkreis. Die Hiobsbotschaften in Sachen Corona reißen nicht ab: Die Kreisverwaltung meldet sieben weitere Todesopfer seit dem letzten Update von Sonntag. "Von den sieben gemeldeten Todesfällen gibt es in drei Fällen einen Bezug zu Alten- und Pflegeheimen", so Martin Theine, Pressesprecher des Landkreises Uelzen, auf UEN-Nachfrage. Damit sind im Landkreis Uelzen bislang 26 Corona-Tote zu beklagen. Es gibt außerdem seit gestern acht weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle bei 1.047. 685 Menschen, bei denen das...

31. Januar 2021
Gesundheit

Corona: Mutation bei Verdachtsfall bestätigt

Uelzen/Landkreis. Eine britische Corona-Mutation ist im Landkreis Uelzen nachgewiesen worden: Die ergänzende Laboruntersuchung einer positiven PCR-Probe auf eine Virusvariante hat die Virusvariante B.1.1.7 egeben - eine Mutation aus Großbritannien. Die betroffene Person ist laut Kreisverwaltung mittlerweile genesen. Wo die Person sich angesteckt hat, ist unbekannt. Das Gesundheitsamt lässt vor diesem Hintergrund bei allen selbst veranlassten Testungen im Landkreis Uelzen mit positiven Ergebnis auf den Corona-Virus eine ergänzende Mutationsanalyse auf Varianten durchführen. Zusätzlich wird ...

30. Januar 2021
Gesundheit

Corona-Update vom Sonnabend: Inzidenz von 247,9

Uelzen/Landkreis. Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Uelzen ist auf einen Höchststand von 247,9 gestiegen, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Es sind seit dem Update von Freitag keine weiteren Corona-Toten zu beklagen. Aber es gibt 21 weitere bestätigte Corona-Virus-Infektionen im Landkreis Uelzen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 1.033.  678 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, 19 verstorben. Derzeit werden 59 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden sich 747 Pers...

30. Januar 2021
Gesundheit

Geöffnete Fachbereiche im Helios Klinikum trotz Aufnahmestopps

Uelzen/Landkreis. Aufgrund von Nachfragen informiert der Landkreis wie folgt: Trotz zunächst durch Helios beschlossener Aufnahmebeschränkungen aufgrund der pandemischen Lage hat das Klinikum derFeuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Uelzen einzelne Fachbereiche für grundsätzlich offen erklärt, sodass eine notfallmedizinische Versorgung für die Bevölkerung im Landkreis Uelzen zu jeder Tages- und Nachtzeit sichergestellt ist. Laut Klinikum werden weiterhin alle lebensbedrohlichen Gesundheitszustände aufgenommen und behandelt. Die Notaufnahme ist nach wie vor geöffnet und gewährlei...