Skip to main content

Landkreis Uelzen

Kreistag beschließt: 200.000 Euro Förderung für marodes Schützenhaus Ebstorf

 |  Landkreis

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen bringt sich mit einem Zuschuss von 200.000 Euro bei der Sanierung des maroden Schützenhauses Ebstorf ein. In einem ursprünglichen Antrag hatte der Ebstorfer Bürgermeister und Kreistagsabgeordnete Heiko Senking einen Zuschuss von 500.000 Euro vorgeschlagen. Während der Sitzung am Dienstag betonte Senking noch einmal: „Bei dem Erhalt des Schützenhauses geht es um die Jugend, die sich eben nicht 40 Euro Eintritt für andere Veranstaltungsorte leisten kann.“ Der Schützenverein Ebstorf selbst habe 160.000 Euro bei seinen Mitgliedern gesammelt, eine außergewöhnliche, unterstützenswerte Leistung. 

Wie berichtet, ist das Ebstorfer Schützenhaus dringend sanierungsbedürftig - so sehr, dass dem traditionsreichen Gebäude wegen akuter Baumängel die Betriebserlaubnis entzogen wurde (UEN berichteten). Vor allem hapert es am Brandschutz. Aber auch barrierefreie Toiletten müssen her. Insgesamt 600.000 Euro sind notwendig, um das Gebäude fit für die Zukunft zu machen. Derzeit sind Veranstaltungen nur noch mit Einzelgenehmigungen möglich.

Hannes Henze (SPD) betonte während der Sitzung: „Das Schützenhaus Ebstorf ist einer der letzten Orte im Landkreis, an denen man feiern und tanzen kann.“ Wenn das traditionsreiche Haus schließen müsse, stehe die Kultur im Landkreis schlecht da. Der Vorschlag der Sozialdemokraten: 300.000 Euro Zuschuss - wenn der Klosterflecken Ebstorf die restliche Summe übernimmt. 

Andreas Dobslaw (UWG) kritisch: „Wir machen hier ein Fass auf.“ Schließlich handele es sich um eine privatwirtschaftlich betriebene Lokalität. 200.000 Euro Zuschuss seien ein guter Kompromiss. Immerhin gebe es im Landkreis auch andere Veranstaltungsorte wie das Kurhaus Bad Bevensen, die Jabelmannhalle oder das Theater an der Ilmenau.

Im Ergebnis stimmte der Kreistag mehrheitlich für eine Zuschuss-Summe von 200.000 Euro - wenn sich die örtlichen kommunalen Einheiten Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und Klosterflecken Ebstorf mit mindestens insgesamt 400.000 Euro Fördermitteln beteiligen. Daneben soll dem Landkreis Uelzen ein angemessenes Recht eingeräumt werden, dass Schützenhaus für zehn eigene Veranstaltungen im Jahr mietfrei nutzen zu können.

Foto: Schützengilde Ebstorf