Skip to main content

Landkreis


11. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Aktionsprogramm „Insekten- und Naturschutz“: Naturschutzstiftung verlängert Frist    

Uelzen/Landkreis. Die Naturschutzstiftung des Landkreises Uelzen gewährt Zuschüsse an Kommunen, Vereine und Verbände, die freiwillig Blühflächen anlegen, Obstbäume anpflanzen oder eine faunaschonende Mähtechnik einsetzen wollen. Auf Beschluss des Kreistages stellt der Landkreis Uelzen über die Naturschutzstiftung insgesamt 50.000 Euro für das kommunale „Aktionsprogramm Insekten- und Naturschutz“ zur Verfügung. Zuwendungsberechtigt sind Kommunen des Landkreises Uelzen für alle Maßnahmen sowie Vereine und Verbände beziehungsweise deren Ortsgruppen mit Sitz im Landkreis Uelzen für die Maßnahm...

10. Januar 2022
Landkreis Uelzen

„Bekenntnis zur Leistungspartei“: Jon Matz als Kreisvorsitzender der Jungen Union bestätigt

Uelzen/Landkreis. Die Junge Union Uelzen hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung „Neujahrsempfang“ den Kreistagsabgeordneten Jon Matz einstimmig als Vorsitzenden bestätigt. In seiner Rede ging der Jura-Student zunächst auf die Erfolge der vergangenen zwei Jahre ein. So habe der Kreisverband trotz Corona und vieler altersbedingter Austritte seine Mitgliederzahl weiter steigern können. Besonders in harten Zeiten hätten die Mitglieder viel Gas gegeben. So zählte Matz die Unterstützung bei der Uelzener Tafel und Müllsammelaktionen auf. Insbesondere dankte er seiner Stellvertreterin, Nicole Ha...

10. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Landvolkpräsident fordert, Düngeregeln auf den Prüfstand zu stellen

Uelzen/Landkreis. Der Dung- und Nährstoffanfall aus der Tierhaltung ist rückläufig, und der Einsatz von stickstoffhaltigen Mineraldüngern in der Landwirtschaft ist so gering wie seit den 1960er Jahren nicht mehr. Darauf weist das Landvolk Niedersachsen in einer ersten Bewertung der Anstrengungen der Landwirtschaft beim Gewässerschutz hin. Eine ausführliche Dokumentation erfolgt über den Nährstoffbericht 2020/21 für Niedersachsen, der von Landwirtschaftsministerin Babara Otte-Kinast für März 2022 angekündigt ist. „Unsere Tierhalter und Ackerbauern sehen in einigen Bereichen, dass das Korsett...

09. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Hohe Nachfrage nach Wanderurlaub zwischen den Jahren

Lüneburg/Uelzen. Die freie Zeit zwischen den Jahren nutzten viele Menschen, um sich über Wanderurlaub in der Lüneburger Heide zu informieren. „Wir konnten schon in den vergangenen Jahren und zuletzt in den Hochrechnungen sehen, dass die Tage zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Januar stark für Urlaubsinformationen genutzt werden“, sagt der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch. Man habe daraufhin die Nachfrage mit Kampagnen in den Social Media Kanälen unterstützt, so von dem Bruch weiter. Und zwar sehr erfolgreich, wie die Ergebnisse zeigen. Die Steigerung der Ab...

07. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Schul- und Kulturamt des Landkreises Uelzen ist wieder erreichbar    

Uelzen/Landkreis. Die technische Störung ist behoben: Das Schul- und Kulturamt des Landkreises Uelzen ist wieder erreichbar.  

05. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Coworking: Landkreis zieht positives Fazit aus der Erprobungsphase - Auch Uelzener Nachrichten waren begeistert

Uelzen/Landkreis. „Menschen treffen“ und „keine Ablenkung“ – was wie ein Widerspruch klingt, sind nur zwei der Gründe, warum Menschen im Landkreis Uelzen ein Angebot zum Coworking nutzen würden. Wie sich diese beiden Motivationen in einem „Coworking-Space“ vereinbaren lassen und welche Erfolgsfaktoren darüber hinaus während der Erprobungsphase ermittelt wurden, sind Bestandteil der nun vorliegenden Auswertung.  „Nicht nur bedingt durch das vermehrte Home-Office durch die Corona-Pandemie hat das Thema Coworking an Relevanz gewonnen, sondern auch die Themen Klimaschutz, Fachkräftesicherung u...

03. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Förderung von Schwimmkursen voller Erfolg    

Uelzen/Landkreis. Die finanzielle Unterstützung des Landkreises Uelzen zur Durchführung von Schwimmkursen war und ist insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ein voller Erfolg – diese Bilanz hat jetzt der Kreissportbund Uelzen gezogen. Um der fehlenden Schwimmfähigkeit von Kindern entgegenzuwirken, hatte der Landkreis im Juni 2021 beschlossen, die Durchführung der Kurse über den Kreissportbund finanziell zu unterstützen und für diesen Zweck insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dieses Geld konnten die im Landkreis ansässigen Vereine dann für die Durchführung von Wasserg...

03. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Landräte fordern Wiederaufnahme der IRE-Direktverbindung von Hamburg nach Berlin     

Uelzen/Landkreis. Die zuerst in den Uelzener Nachrichten erschienene Meldung hatte im Oktober in der gesamten Region für Entrüstung gesorgt: Die Deutsche Bahn hat den Fahrplanwechsel im Dezember dazu genutzt, die Interregio-Verbindung Hamburg-Uelzen-Berlin still und leise endgültig einzustellen. Jetzt reagieren die betroffenen Kommunen gemeinsam: Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume hat die Deutsche Bahn AG, beziehungsweise deren Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz schriftlich aufgefordert, die Direktverbindung des Interregio Expresses Hamburg-Berlin schnellstmöglich wiederaufzunehmen. In dem...

03. Januar 2022
Landkreis Uelzen

Landjugend: Winterzeit zur Fortbildung und zum Austausch nutzen

Uelzen/Landkreis. „Nicht lang schnacken, einfach machen“ – Das Motto der Niedersächsischen Landjugend (NLJ) gilt auch in den Wintermonaten. Statt einfach abzuhängen oder gechillt vorm Fernseher zu sitzen, startet bei den Landjugendlichen das Seminarprogramm. Und das kann sich sehen lassen, denn im Februar sind es drei Seminare, die von der Öffentlichkeitsarbeit, über persönliche Fortbildung bis hin zum Agrarschnack gehen. „Zu allen Seminaren kann man sich noch anmelden“, teilt Cäcilia Dröse, Agrarreferentin bei der NLJ, mit. Den Anfang macht das Seminar „Schluss mit Fachsprache: Landwirtsc...