News
06. Dezember 2023
Blaulicht
Kokain und Dolche: Bundespolizei holt Schwarzfahrer in Uelzen aus dem ICE
Uelzen. Bundespolizisten haben einen 37-jährigen Schwarzfahrer im Bahnhof Uelzen im ICE überprüft. Er hatte keinen Fahrschein, zeigte keinen Ausweis vor und wollte den Zug nicht freiwillig verlassen.
Bei der Durchsuchung nach Papieren wurden seine Identität und eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Außerdem stellten die Bundespolizisten einen Beutel mit sieben Gramm Kokain aus seiner Zigarettenschachtel und zwei dolchähnliche Messer sicher.
Mit weiteren Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistunge...
05. Dezember 2023
Blaulicht
Frauen geraten aneinander: Schläge und Tritte in Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. In der Bad Bodenteicher Lindenstraße kam es am Montag gegen 16 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Nach Angaben der Polizei schlug eine 42-Jährige auf eine 40-Jährige ein und trat sie anschließend. Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtete, rief die Polizei. Die 42-Jährige konnte in der Nähe der Lindenstraße angeroffen werden. Die Verletzungen bei der 40-Jährigen waren lediglich oberflächlich.
05. Dezember 2023
Kultur
Kulturpreis des Landkreises Uelzen für Johannes Vogt-Krause
Uelzen. Ehrung und Humor: „Oha!“ Dies war nach den Worten von Landrat Dr. Heiko Blume die erste Reaktion von Johannes Vogt-Krause, als er telefonisch erfuhr, dass er den Kulturpreis des Landkreises Uelzen erhalten wird: „Danach war Schweigen in der Leitung. Die hochemotionale Reaktion eines Hamburgers.“ Vogt-Krause, seit neun Jahren Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Kunst im Kreativen Speicher e.V., konterte während der Verleihung am Montag ebenso humorvoll, indem er zunächst einen Teil seiner Dankesrede verlas, die von Künstlicher Intelligenz per Computer erstellt worden war.
T...
05. Dezember 2023
Wer hat welche Streu- und Räumpflichten? Im Winter gelten für Hauseigentümer und Anwohner besondere Pflichten
Uelzen. Mit der ersten Freude über den Schnee und dem winterlichen Anblick gelten gleichzeitig auch besondere Pflichten. Die Hansestadt Uelzen informiert zu Regeln in Sachen Winterdienst: Personen mit Grundstückseigentum, Anwohnende und Mietende, sofern im Mietvertrag geregelt, sind verpflichtet, Schnee zu räumen oder bei Glätte zu streuen. Das gilt für Geh- und Radwege, die an bebaute und unbebaute Grundstücke grenzen. Sofern kein Weg vorhanden ist, muss am Seitenraum ein Streifen von mindestens 1,50 Meter Breite geräumt werden. „Wir bitten vor allem auch darauf zu achten, die Straßenabläu...
05. Dezember 2023
Uelzen
Seniorennachmittag in der Stadtbücherei – Vortrag von Rainer Schimmel
Uelzen. Der nächste Seniorennachmittag in der Stadtbücherei Uelzen startet am Donnerstag, 7. Dezember, um 15 Uhr. Als Gast wird Rainer Schimmel begrüßt, der mit seinem Vortrag einen Blick in die jüngere Vergangenheit der Hansestadt wirft. Schimmel ist in Uelzen als ehemaliger Buchhändler bekannt, der sich mit Herzblut für seine Stadt engagiert. Er zeigt ausgewählte Fotos aus den Jahren 1982 bis 1985, die vor der umfangreichen Stadtsanierung der Hansestadt Uelzen entstanden sind. Alten Schwarz-Weiß-Bildern stellt er farbigen Aufnahmen aus den letzten Jahren gegenüber. „Es ist schon erstaunli...
05. Dezember 2023
Uelzen
Kinderprogramm in der Uelzener Stadtbücherei
Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen lädt wieder zu Kinderveranstaltungen ein: Am Dienstag, 12. Dezember, findet um 15 Uhr das Onilo-Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren statt. Bilderbuchhelden auf der Leinwand begeistern die Jüngsten.
Am Donnerstag, 14.Dezember, startet der Konsolenspielnachmittag. Von 15 bis 17 Uhr kann gezockt und sich bei Wii-Spielen gemessen werden. Spielebegeisterte Kids von 6 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Stadtbücherei Uelzen bittet hier wegen begrenzter Plätze um Voranmeldung: Telefon 0581 800-6500 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots gesch...
05. Dezember 2023
Blaulicht
Deutsches Opfer (23) von tödlicher Messer-Attacke in Paris war Uelzener
Paris/Uelzen. Der junge Mann, der am vergangenen Samstag Opfer einer tödlichen Messer-Attacke nahe des Eiffelturms in Paris wurde, stammte laut einem Bericht der Bild-Zeitung aus Uelzen. Demnach soll der 23-Jährige mit seiner Freundin Urlaub in der französischen Hauptstadt gemacht haben.
Wie Bild in der heutigen Ausgabe berichtet, ging das Paar am vergangenen Samstag gegen 21 Uhr in der Nähe des Eiffelturms spazieren, als es von einem 26-Jährigen Mann angegriffen wurde. Der Angreifer stach den 23-Jährigen nieder und attackierte dann dessen Freundin. Ein Taxifahrer griff ein und rettete off...
04. Dezember 2023
Ebstorf
Neue Schwimmkurse im neuen Jahr im Wald@mar
Ebstorf. Um die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, im Bereich der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf möglichst gering zu halte, bietet die Kommune regelmäßig im Rosenbad Bad Bevensen und im Wald@mar in Ebstorf Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren an.
In der Hallenbadsaison im Ebstorfer Wald@mar werden ab dem 9. Januar bis Anfang März neun Anfängerschwimmkurse durchgeführt. Die Kurse im Hallenbad richten sich an Kinder ab fünf Jahre, die Spaß am und im Wasser haben. Nach einer kurzen Phase der Wassergewöhnung, vermitteln die Kursleiter die Technik des Brustschwimmens. Ziel ist das Sc...
04. Dezember 2023
Uelzen
Uelzener Weihnachtszauber: Interaktives Märchen-Quiz und selbstproduzierte Filme versprechen bezaubernde Unterhaltung
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen verwandelt sich ab sofort bis zum 23. Dezember 2023 in eine märchenhafte, virtuelle Kulisse, die Besucher*innen zu einem interaktiven Quiz einlädt. Im Rahmen des Uelzener Weihnachtszaubers gibt es an mehr als 20 teilnehmenden Geschäften selbstproduzierte Märchenszenen zu entdecken, die die Besucher*innen zum Erraten des jeweiligen Märchentitels herausfordern. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise aus dem lokalen Handel.
Die Teilnahme an dem Märchen-Quiz ist simpel: An den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte sind QR-Codes angebracht. Beim Scannen mit eine...