Skip to main content

News


04. Dezember 2023
Blaulicht

3,7 Promille: Volltrunken auf dem Fahrrad unterwegs

Uelzen. Einen volltrunkenen Fahrradfahrer stoppte die Polizei am Sonntagnachmittag in der Lüneburger Straße. Der Mann war gegen 16 Uhr aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 46 Jahre alten Hamburger einen Alkoholwert von 3,7 Promille fest. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

04. Dezember 2023
Uelzen

Vortragsreihe Archäologie: Spannende Einblicke in das Urnengräberfeld Nienbüttel

Uelzen. Am Dienstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr im Rathaus Uelzen, wird die Vortragreihe der Stadt- und Kreisarchäologie fortgesetzt: Dr. Melanie Augstein vom Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung Wilhelmshaven stellt in ihrem Vortrag „Waffengräber, Bronzeurnen und Kenotaphe – Komplexe Ritualpraktiken auf dem eisenzeitlichen Urnengräberfeld von Natendorf-Nienbüttel“ die wechselvolle Forschungsgeschichte des Gräberfelds vor. Sie geht auf erste spannende Ergebnisse ein und wagt einen Ausblick auf die kommenden Forschungskampagnen. Der Eintritt ist frei. „Der Bestattungspl...

04. Dezember 2023
Uelzen

Ehrenamtliche gewürdigt – Formularlotsen helfen Senioren beim Ausfüllen von Anträgen

Uelzen. Lieselotte Bigdeli, Bärbel Paulussen, Annelies Wolter, Werner Heidemann, Wolfgang Schulz und Thomas Sopha engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich. Als Formularlotsen unterstützen sie ältere Menschen beim Ausfüllen von Anträgen. Das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen hat ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz jetzt gewürdigt und sich mit Blumen bedankt. Das Büro hat den freiwilligen Service ins Leben gerufen. Die Geehrten aus Stadt und Landkreis Uelzen unterstützen Seniorinnen und Senioren bei Anträgen insbesondere für Grundsicherung, Wohngeld, Schwerbehindertenaus...

03. Dezember 2023
Kultur

Holger Hammer ermittelt in Westerweyhe: Uelzen, wie es schräg und schaurig sein kann

Westerweyhe. Holger Hammer alias Carsten Schlüter und Rowena Posalke, gespielt von Inka Franke, nahmen das Publikum in der Westerweyher Sportarena mit in den verzauberten Park des Holdenstedter Schlosses und der dort vorbeifließenden Hardau. Die geheimnisvolle Rowena ist überzeugt davon, dass im Schlosspark der Geist der verstorbenen Ehefrau von Rowenas Bruder Edgar spukt. Äußerst real vermitteln die beiden dem Publikum dunkle und finstere Pläne, die in den letzten Monaten rund herum um Uelzen und den Markstraßen und dem Schnellenmarkt, geschehen sein könnten. Aber ist das alles wirklich w...

03. Dezember 2023
Kultur

Künstler begegnen ihren Porträts

Uelzen. In der ersten Hälfte des vergangenen Oktobers zeigte der Bund Bildender Künstler (BBK) in seiner Galerie im Historischen Zentrum Oldenstadt eine Ausstellung des Fotografen Jochen Quast. Der Titel: „Begegnungen – Teil 1“. Quast lichtete für diese Bilderschau Künstlerinnen und Künstler der Uelzener Sektion des BBK in ihren Ateliers und bei ihrem künstlerischen Schaffen ab. Noch bis zum 19.12 wird die Gemeinschaftsausstellung „Begegnungen“ des Kunstvereins Uelzen und der BBK-Ortsgruppe Uelzen in der Galerie im Theater an der Ilmenau gezeigt. In dieser Ausstellung sind die Antworten der...

03. Dezember 2023
Blaulicht

Frau schreibt Abschiedsbrief und sorgt für Großeinsatz

Suhlendorf.  In der Nacht von Freitag auf Samstag meldete ein Mann aus dem Raum Suhlendorf, dass seine Frau einen Abschiedsbrief hinterlassen habe, welchen er soeben gefunden habe, berichtet die Polizei. In der Folge wurden gegen 23.45 Uhr umfangreiche Suchmaßnahmen nach der Frau durch Polizei, Feuerwehr und Suchhunden in die Wege geleitet. Unter anderem war auch eine Drohne des DRK im Einsatz. Ein angeforderter Hubschrauber der Polizei konnte aufgrund der Witterung nicht starten. Weiterhin wurden Adressen im Heidekreis und im Landkreis Harburg überprüft. Gegen 4.40 Uhr meldete sich die Dam...

03. Dezember 2023
Blaulicht

Prügelei unter Arbeitskollegen

Uelzen. Am Samstag gegen 15.50 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Uelzen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten hier vier Personen aneinander und fingen an, auf einen 36 Jahre alten Mann einzuschlagen. Es stellte sich heraus, so die Polizei, dass es sich bei allen Personen um Arbeitskollegen der gleichen Firma handelt. Das 36 Jahre alte Opfer musste mit einem Nasenbeinbruch im Klinikum behandelt werden. Den drei Angreifern erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Symbolfoto: Adobe Stock

03. Dezember 2023
Blaulicht

Randale im Zug: 37-Jähriger geht auf Polizisten los

Uelzen. Ein 37 Jahre alter, polizeibekannter Mann ist in der Nacht zu Samstag in einem Zug ausgerastet. Dort beschädigte er Teile der Ausstattung und wurde deswegen in Uelzen von der Bundespolizei aus dem Zug geholt. Dabei leistet der Mann bereits erheblichen Widerstand gegen die Beamten. Die Bundespolizei wurde hinzugeholt und übernahm den Mann, der dann zur Uelzener Polizei auf die Wache gebracht wurde. Als der 37-Jährige in die Arrestzelle gebracht werden sollte, fing er wieder Streit an und leistete erneut Widerstand. Außerdem beleidigte er die eingesetzten Beamten. Ihn erwarten nun di...

02. Dezember 2023
Ebstorf

Der malerische Ebstorfer Weihnachtsmarkt ist eröffnet - Sonntag wird die 1. Kerze entzündet

Ebstorf. Bürgermeister Heiko Senking ist stolz: "Am heutigen Tage wurde einer der schönsten und sicher der einmaligste Weihnachtsmarkt im Klosterflecken Ebstorf eröffnet. Unter der Wacht der Schützengilde Ebstorf, mit dem Segen unserer Äbtissin und im Beisein unseres Rates,  durfte ich den diesjährigen Weihnachtsmarkt eröffnen. Bei leichtem Schneegestöber und guter Laune, trotz all der Schwierigkeiten in der Welt, wünschen wir allen eine schöne und besinnlich Adventszeit." Auch am Sonntag hat der Ebstorfer Weihnachtsmarkt geöffnet! Das Besondere am Weihnachtsmarkt in Ebstorf ist die unmit...