News
28. November 2023
Landkreis Uelzen
SPD-Fraktion im Kreistag Uelzen: Kreisumlage im Haushalt 2024 nicht erhöhen
Uelzen/Landkreis. Ende vergangener Woche wurden aktualisierte Planungszahlen vorgestellt, am 12. Dezember 2023 wird der Kreistag des Landkreises Uelzen seinen Haushalt für das kommende Jahr 2024 beschließen. Die Fraktion der SPD hat sich jetzt in ihrer Klausurtagung dafür ausgesprochen, die Kreisumlage für 2024 nicht zu erhöhen und, anders als die Verwaltung vorgeschlagen hat, bei 52 Punkten zu belassen.
„Die aktuellen Zahlen erlauben einen Verzicht auf eine Kreisumlagenerhöhung 2024. Es ist schlicht nicht notwendig, die Kommunen des Landkreises zu diesem Zeitpunkt stärker zu belasten“,...
28. November 2023
Landkreis Uelzen
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Kreisverband Uelzen erweitert Strukturen
Uelzen/Landkreis. Landrat Dr. Heiko Blume hat in seiner Funktion als Vorsitzender des Uelzener Kreisverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Aues Samtgemeindebürgermeister Michael Müller zum Ortsvorsitzenden des Bundes für den Bereich der Samtgemeinde Aue ernannt – ein Ehrenamt, das es in dieser Form beim Uelzener Kreisverband bisher nicht gab.
Ebenso wenig wie das Amt des Geschäftsführers für den Bereich der Samtgemeinde Aue, mit dem Müller anschließend während der Feierstunde – als erste Amtshandlung – offiziell Matthias Rüger aus Stadensen betraute. Rüger war und ist bere...
28. November 2023
Uelzen
Wunscherfüller bringen Kinderaugen zum Leuchten: Stern abpflücken und einen Kinderwunsch erfüllen
Uelzen. Wenn ein langgehegter Wunsch in Erfüllung geht, dann ist es für Kinder das Größte. Und gerade zu Weihnachten haben Kinder viele Wünsche. In diesen unsicheren Zeiten ist es für manche Menschen und ihre Familien ungewiss, wie das bevorstehende Weihnachtsfest gefeiert werden kann.
Die Zahl der bedürftigen Kinder nimmt zu. Und damit auch sie zum Weihnachtsfest leuchtende Augen und einen Herzenswunsch erfüllt bekommen, ist ab sofort die Wunschsterngirlande beim DRK-Kreisverband (Ripdorfer Straße 21, in Uelzen) aufgehängt. Sie hängt im Eingangsbereich des Kreisverbands – montags bis don...
28. November 2023
Landkreis Uelzen
Fünf Jahre Gruppe beherzt - Zeichen setzen gegen das "Völkische Siedeln"
Uelzen/Landkreis. Die „Gruppe beherzt für Demokratie und Vielfalt“ feiert das fünfjährige Bestehen. Aus kleinen Anfängen – einem Treffen von durch völkische Aktivitäten Betroffene im November 2018 – wuchs die Gruppe im Laufe der Jahre sehr schnell. Es entstand eine Solidargemeinschaft von Bürgern*innen, die nicht länger tatenlos zusehen wollten, dass der Landkreis Uelzen zu einer „Hochburg Völkischen Siedelns“ geworden ist, sondern dagegen aufsteht und ein Zeichen setzt. Heute zählen die Gruppe über 500 Unterstützer*innen: "Aktiv sind wir erst in den Heidedörfern des Landkreises Uelzen gewo...
28. November 2023
Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerk Demenz
Uelzen. Am Mittwoch, 6. Dezember, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Christian Balzereit vom Advent-Wohlfahrtswerk Seniorenheim Uelzen Fragen rund um das Thema Demenz. Balzereit ist als gerontopsychiatrische Fachkraft in der Wohngruppenleitung tätig und für den Bereich für Demenzerkrankte verantwortlich. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 05808-980043 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren.
Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klini...
26. November 2023
Uelzen
Das Uelzen Museum ist eröffnet
Uelzen. Am 25. November um 14 Uhr fand die feierliche Eröffnung des Uelzen Museums im Ratssaal der Hansestadt Uelzen statt. Unter den Reden und Grußworten von Persönlichkeiten wie Otto Lukat, dem Vorsitzenden des Museums- und Heimatvereins des Kreises Uelzen e.V., Jürgen Markwardt, Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, Dr. Heiko Blume, Landrat des Landkreises Uelzen, Dr. Alexander von Schwartz, Präsidierender Landschaftsrat der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, Anna Mohr von der Klosterkammer Hannover und Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor der Niedersächsischen Sparkassens...
26. November 2023
Landkreis Uelzen
Internationale Konferenz aus Uelzen: 36 Stunden rund um die Welt zum Thema Interkulturelle Integration
Niedersachsen/Uelzen: Die 7. internationale online Conference on Contemporary Studies in Management (CoSiM), auf deutsch: modernes, zeitgenössisches Management, vom 24. bis 28. November 2023, hat wieder das Hauptthema Interkulturelle Integration für Flüchtlinge und Migranten, Women Empowerment und Unterstützung der LGBT Community. Prof. Dr. Markus Launer und sein Team aus Uelzen unterstützen seit 2015 und werden seit 2016 von der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung gefördert. Sie richten nun schon zum siebten Mal eine internationale wissenschaftliche Konferenz online über Zoom aus. Schir...
25. November 2023
Landkreis Uelzen
"Nicht einknicken“: Junge Union gegen Aufweichen der Schuldenbremse
Uelzen/Landkreis. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Lüneburg, der Uelzener Jon Matz, warnt angesichts der aktuellen Debatte vor einer Aufweichung der Schuldenbremse: „Jetzt heißt es: Nicht einknicken.“ Die Schuldenbremse, so der 28-jährige, sei ein Versprechen auskömmlicher Finanzen an künftige Generationen. „Dieser Mechanismus ist genau für Situationen, wie die aktuelle geschaffen worden. Es wäre jetzt ein Treppenwitz, genau dann, wenn es mal kritisch wird, wieder davon Abstand zu nehmen.“ Gerade für die junge Generation habe die Schuldenbremse eine große Bedeutung, de...
25. November 2023
Landkreis Uelzen
Kommunale Kritik am BBS Campus – UWG verärgert: „Wer hat den Stellenwert dieses Projekts nicht begriffen?“
Uelzen/Landkreis. „Der wieder von interessierten Kreisen in die Diskussion gebrachte BBS-Campus ist ein Projekt, das allen Kommunen und Einwohnenden des Landkreises Uelzen zugute kommt und darüber hinaus die Attraktivität der Region steigert. Nicht zuletzt erhält die Region durch das Projekt ein Alleinstellungsmerkmal!“
Diese Auffassung erschien der UWG-Fraktion im Kreistag nach eigenem Bekunden bisher als Konsens zwischen den Kommunen, der Wirtschaft und der Politik im Landkreis Uelzen. Umso mehr erstaunt es die UWG-Fraktionsmitglieder, dass nun aus den Haushaltsberatungen zum Kreishausha...