News
17. Oktober 2023
Ausbildung und Beruf
„FachkräfteTalk“ thematisiert moderne Rekrutierungswege von Fachpersonal
Uelzen/Landkreis. Der dritte „FachkräfteTalk“ des Landkreises Uelzen findet am Dienstag, 7. November 2023, von 16.30 bis ca. 18 Uhr unter dem Titel „Social Recruiting“ im Kreishaus Uelzen, Albrecht-Thaer- Straße 101 in Uelzen statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden vielfältige Möglichkeiten vorgestellt, Fachpersonal zu rekrutieren.
Mit einem spannenden Impulsvortrag vermittelt Susann Pleß vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen zahlreiche praktische Einblicke. Sie gibt Anregungen, welche modernen Rekrutierungswege sich Unternehmern und Betriebsinhabern heute bieten...
17. Oktober 2023
Lüder
Sitzung des Rats der Gemeinde Lüder
Bekanntmachung
9. Sitzung des Rates der Gemeinde Lüder der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 24.10.2023, 19:30 Uhr
Raum, Ort: Bauerncafé Mielmann, Hauptstr. 28, 29394 Lüder
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Einwohnerfragestunde
5 Verlust der Mitgliedschaft im Rat der Gemeinde Lüder; hier: Herr Mienold Eilers
6 Umbesetzung der Fachausschüsse
7 geplantes Wärmenetz der künftigen Bürgerwärme Lüder e.G. hier: Übernahme einer
Bürger...
17. Oktober 2023
Aue
Lärmschutzwände: Bahn lädt zur Vorstellung der Konzepte ein
Aue. Die Deutsche Bahn lädt zu „Information und Austausch zur Gestaltung künftiger Lärmschutzwände“ ein. Zwei Veranstaltungen finden jeweils in Soltendieck und Wrestedt statt. Im Fokus der Veranstaltungen wird die Gestaltung der künftigen Lārmschutzwānde in konkreten Bereichen der Samtgemeinde Aue stehen. Gemeinsam mit der
Designagentur IFID GmbH möchte die DB ein dafür entwickeltes, vorläufiges Gestaltungs konzept vorstellen und den Austausch suchen. Um allen Interessierten die Teilnahme
zu ermöglichen, wird es zwei inhaltlich deckungsgleiche Veranstaltungstermine geben:
Terminoption 1:...
17. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Landkreis Harburg weiterhin mit höchstem verfügbaren Einkommen je Einwohner – Uelzen im Mittelfeld
Hannover/Uelzen. Das verfügbare Einkommen lag nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) in Niedersachsen 2021 bei über 187 Mrd. Euro. Von den niedersächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten weist die Region Hannover den höchsten Wert mit fast 27 Mrd. Euro auf, darunter über 12 Mrd. in der Landeshauptstadt Hannover. Unter Berücksichtigung der Einwohnerzahlen ist der Landkreis Harburg weiterhin die Region mit dem höchsten verfügbaren Einkommen je Einwohner/-in von 26.921 Euro. Darauf folgen die Stadt Wolfsburg mit 26.379 Euro und der Landkreis Gifhorn mit 25.364 Eur...
17. Oktober 2023
Kirch- und Westerweyhe
Kitas in Kirch- und Westerweyhe: Kirchweyhe soll geschlossen werden - Neubau in Westerweyhe
Kirch- und Westerweyhe. Die Kindergärten in Kirchweyhe und Westerweyhe sind sanierungsbedürftig. Und zwar in einem Maße, dass das Gebäudemanagement der Hansestadt Uelzen eine Instandsetzung und Weiterbetrieb für nicht mehr sinnvoll erachtet. Stattdessen sollen die beiden jetzigen Kitas in einen gemeinsamen Neubau ziehen. Mit diesem Thema hatte sich der Ortsrat Kirch- und Westerwehye unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther zu befassen. Günther dankte der Verwaltung für die Fairness, dass der Ortsrat eingebunden wurde und die Sache nicht gleich in die städtischen Ausschüsse geg...
17. Oktober 2023
Bildung
Onlinevortrag: Israel nach dem Terrorangriff der Hamas
Uelzen/Landkreis. Am Sonntag, 29. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) einen Onlinevortrag zum Terrorangriff der Hamas auf Israel an.
Am 7. Oktober verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Welche Auswirkungen hat das Massaker auf die Innen- und Außenpolitik sowie das gesellschaftliche Leben in Israel? In dieser Veranstaltung wird Richard C. Schneider, SPIEGEL-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, die neuesten Entwicklungen analysieren und historisch einordnen. Er lebt seit fast 20 Jahren in Tel Aviv und kenn...
16. Oktober 2023
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr vor Ort: Erneuter Einsatz in der Albrecht-Thaer-Straße
Uelzen. In der Albrecht-Thaer-Straße Straße brannten heute Nachmittag ein Stuhl und ca. ein Quadratmeter Teppichboden in einem Büro eines leerstehenden Gebäudekomplexes. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Rohr ablöschen. Da zunächst noch unklar war, ob sich Personen im Gebäude aufhalten, wurde die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen mit dem Einsatzstichwort Brand 2, Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen drang Rauch aus einem Fenster und ein deutlicher Brandgeruch war wahrzunehmen.
Glücklicherweise waren keine Personen in Gefahr – es wurde niemand...
16. Oktober 2023
Ebstorf
Ebstorf: Laternenumzug mit der Feuerwehr
Ebstorf. Am 3. November ist es wieder soweit: Der Laternenumzug steht vor der Tür! Neben der musikalischen Begleitung des Spielmannszuges Ebstorf und den hoffentlich vielen bunten Laternen sorgen die Ebstorfer Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr für ein sicheres Vorankommen durch den Klosterflecken. Im Anschluss gibt es wie gewohnt eine kleine Stärkung für Groß und Klein im Ebstorfer Feuerwehrgerätehaus: Freitag, 3. November 2023, um 18 Uhr in der Sprengelstraße 1.
16. Oktober 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Neuer Wegweiser zu wichtigen Zielen wird morgen beraten
Bad Bevensen. Das Planungsbüro für Stadt- und Regionalentwicklung (BÖREGIO), stellt das Stadtorientierungs- und Leitsystem der Stadt Bad Bevensen in der Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt am 17.10.2023 vor.
Das Konzept wurde als eine Maßnahme des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ erstellt. Die Mittel stammen aus dem europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) als Teil der Reaktion der Union auf die Folgen der COVID-19-Pandemie und soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Innenstädte auf die Situation vor Ort zugeschnittenen Konzepten zukunftssicher aufzustellen...