News
19. Oktober 2023
Uelzen
Stark nachgefragt: Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ - Zuschüsse für private Baumaßnahmen weitgehend vergeben
Uelzen. Die Fördermittel aus dem Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ für private Sanierungsmaßnahmen werden in Uelzen seit geraumer Zeit stark nachgefragt und sind weitgehend vergeben. Mehr als 20 Projekte wurden und werden gefördert. Ausgezahlt oder vertraglich zugesichert hat die Hansestadt bereits Zuschüsse von rund 2,94 Millionen Euro. Für die noch zur Verfügung stehenden Restmittel von knapp 400.000 Euro bereitet die Stadtverwaltung derzeit eine Entscheidungsgrundlage vor, um das Geld zielgerichtet einzusetzen. Sobald eine Entscheidung hierzu getroffen wurde, werden die Eigentümer im...
19. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Der Landkreis Uelzen hat jetzt einen ADFC-Kreisverband
Uelzen/Landkreis. Die Mitglieder des ADFC aus dem Landkreis Uelzen haben sich jetzt im Vereinsheim des Postsportvereins Uelzen zu einer Gründungsversammlung getroffen. Im Beisein des Landrates Dr. Heiko Blume, Dr. Andreas Stefansky, als Vertretung des Bürgermeisters der Hansestadt Uelzen, und des Samtgemeindebürgermeisters Bevensen-Ebstorf Martin Feller wurden fünf Personen in den Vorstand des neuen Kreisverbandes gewählt: Grit Romey, Carmen Groß, Cord Becker, Aljoscha Abels und Ulrich von der Ohe übernehmen künftig die Vorstandstätigkeit.
„Mit der Gründung des Kreisverbandes Uelzen wird e...
19. Oktober 2023
Ausbildung und Beruf
Auf den Dächern im Kreis Uelzen klettern die Löhne
Uelzen/Landkreis. Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Uelzen bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Dieter Großmann. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Insgesamt gibt es im Kreis Uelzen nach Angaben der Arbeitsagentur 14 Dachdeckerbetriebe mit de...
18. Oktober 2023
Blaulicht
Schwerpunkt-Kontrollen "Fahrtüchtigkeit" im Uelzener Stadtgebiet - diverse Strafverfahren eingeleitet
Uelzen. Schwerpunktkontrollen in Bezug auf die "Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr" führte die Polizei Uelzen im Verlauf des 17.10.23 im Uelzener Stadtgebiet durch und konnte dabei mehrere Fahrten unter Betäubungsmittel- sowie Medikamenteneinfluss sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz feststellen. Insgesamt 13 speziell geschulte Beamt*innen der Polizei Uelzen führten im Verlauf des 17.10. zielgerichtete Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Fahrtüchtigkeit" durch und leiteten u.a. folgende Strafverfahren ein.
Im Bereich des Bohldamms kontrolliert...
18. Oktober 2023
Kultur
Bekannter Kinder- und Jugendautor Andreas Steinhöfel liest im Uelzener Rathaus
Uelzen. Am Freitag, 3. November, um 17 Uhr, liest Andreas Steinhöfel aus seinem Bestseller „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ in Uelzen. Steinhöfel ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher. Die Lesung findet im Ratssaal des Rathauses der Hansestadt statt und richtet sich vorrangig an 10- bis 12-Jährige (Schulklassen 5 bis 7), aber auch an alle Interessierten. Eintrittskarten sind ab sofort für drei Euro in der Stadtbücherei Uelzen während der Öffnungszeiten erhältlich. Steinhöfel signiert im Anschluss der Lesung mitgebrachte Werke.
Für „Rico, Oskar und die ...
18. Oktober 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel: Rathaus am Brückentag geschlossen
Bienenbüttel. Die Bienenbütteler Gemeindeverwaltung nutzt im Oktober 2023 zwei Montage als Brückentage vor den Feiertagen. Das Rathaus bleibt daher auch am 30. Oktober, dem Tag vor dem Reformationstag, geschlossen. Die Mitarbeiter stehen den Bürgern dann am Donnerstag wieder als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Rathaus ist montags, donnerstags und freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, dienstags von 07.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags zusätzlich von 15.00 bis 18.30 Uhr. Mittwochs ist das Rathaus geschlossen.
Die Bienenbütteler Bücherei bleibt von Montag, 23., bis einschließlich Dien...
18. Oktober 2023
Bad Bevensen
Neue DRK-Kita in Bad Bevensen soll Anfang April starten
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Bad Bevensen wächst, entsprechend braucht es neue Kindergartenplätze. In der Sitzung des Bauausschusses der Kurstadt am gestrigen Dienstag stellte Bauamtsleiter Oliver Willing den Sachstand für die neue DRK-Kita im Baugebiet „In der Hese IV“ vor: Der Hersteller des Gebäudekomplexes in Modulbauweise kann direkt in die Produktion gehen. Wenn jetzt die Bodenplatte gegossen wird, könnte das eingeschossige Gebäude im Gebäude stehen: „Der Innenausbau könnte dann bis März erfolgen.“ Anfang April dürfte dann bereits der Kindergarten-Betrieb starten.
Kinder und ...
18. Oktober 2023
Landkreis Uelzen
Reformationstag: Geänderte Termine bei der Müllabfuhr
Uelzen/Landkreis. Wegen des Reformationstages am Dienstag, 31. Oktober 2023, verschieben sich die Termine für die Leerung der Restabfallbehälter und Biotonnen sowie für die Sammlung der gelben Tonnen. Die Abfuhren verschieben sich auf den jeweils folgenden Werktag. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (awb) bittet darum, die Behälter beziehungsweise Wertstoffe an dem entsprechenden Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr am Straßenrand bereitzustellen.
Die Terminverschiebungen auf einen Blick:
Alter Termin wird verschoben auf Neuer Termin
Dienstag, 31. Oktober, Mittwoch, 1. November;
Mittwoch, 1. Novemb...
17. Oktober 2023
Bad Bevensen
Gerade im Bauauschuss: Bauprojekt auf dem alten Areal der früheren Bevenser Diabetes-Klinik nimmt nächste Hürde
Bad Bevensen. Das Bauprojekt für das Gelände der früheren Diabetes-Klinik hat gerade eben im Bauausschuss der Stadt Bad Bevensen die nächste Hürde genommen. Das Gremium sprach sich einstimmig für die Umsetzung des Projekts aus. Auf der jetzigen Brache sollen in mehreren Abschnitten bis zu 100 Eigentumswohnungen entstehen. Gebaut werden soll in drei- bis viergeschossiger Bauweise, wobei die jeweils obersten Etage gestaffelt ausgeführt werden sollen.
Laut Bauamtsleiter Oliver Willing waren wegen der Nähe zum Wald intensive Vorgespräche mit der Unteren Naturschutzbehörde sowie der Landesfors...