News
20. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
RBB: Ab heute fallen wieder Fahrten aus
Uelzen/Landkreis. Laut Mitteilung der Regionalbus Braunschweig GmbH kommt es ab dem 20.12.2023 krankheitsbedingt zu vermehrten Busausfällen. Grundsätzliche Informationen zu den jeweiligen Fahrten gibt es im Fahrplaner der VBN, der sowohl browserbasiert als auch als App für mobile Endgeräte verfügbar ist, teilt die Verwaltung des Landkreises Uelzen mit:
https://www.vbn.de/fahrplaner/
Bei Fragen bitte an den RBB-Kundendialog wenden.
Erreichbarkeit: montags bis donnerstags von 7-16 Uhr sowie freitags von 7-14 Uhr unter 0531/35639229
oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist v...
20. Dezember 2023
Blaulicht
Fahrausweisautomat im Bahnhof Wieren aufgebrochen
Wieren. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch laut Bundespolizei versucht, den DB-Fahrausweisautomaten am Bahnhof Wieren aufzubrechen. Um 02:35 Uhr wurde ein automatischer Alarm des Automaten festgestellt. Der Fahrausweisautomat wurde erheblich beschädigt, aber die Geldkassette wurde nicht gestohlen. Bisher liegen keine Täterhinweise vor.
Die Bundespolizeiinspektion Bremen bittet um Zeugenhinweise: Telefon 0421/16299-7777
Foto: Bundespolizei
19. Dezember 2023
Lüneburg
Lüneburg: Aggressives Betteln im Fokus
Lüneburg. Es ist ein Thema, das Tierschützer*innen in Lüneburg aktuell bewegt: Menschen, die beim Betteln in der Innenstadt von Hunden begleitet werden. Die Hansestadt Lüneburg hat das Thema im Blick und geht mit Nachdruck gegen sogenanntes „aggressives Betteln“ vor. So führt der städtische Bereich Ordnung und Verkehr regelmäßige Kontrollen durch – zum Teil auch gemeinsam mit dem Veterinäramt des Landkreises Lüneburg, das für die tierschutzrechtlichen Aspekte zuständig ist. Ein grundsätzliches Verbot des Bettelns mit Hunden ist jedoch nicht möglich.
„Betteln generell ist nicht verboten“, v...
19. Dezember 2023
Westerweyhe
Gemeinsames Einstimmen auf den Heiligen Abend in Westerweyhe
Westerweyhe. Nun schon zum 18. Mal veranstaltet Familie Günther, immer am 23. Dezember, dem Abend vor dem Heiligen Fest, den Westerweyher-Advents-Treff bei sich zu Hause in ihrem weihnachtlich geschmückten Garten. Die Besucher können einen wundervoll geschmückten Weihnachtsbaum, eine bunt beleuchtete Gartenanlage sowie hell lodernde Flammen in den Feuerkörben bestaunen. „Sicherlich wird es wieder ein schöner und unvergesslicher Abend, und wenn der Weihnachtsmann vorbei schaut, werden die Augen vieler Kinder und Jugendlichen bestimmt wieder riesig groß", so Karl-Heinz Günther, Organisator un...
19. Dezember 2023
Gesundheit
2.000 Euro fürs „Löwenherz“: DianaKlinik Bad Bevensen spendet Weihnachtsmarkt-Erlös an ambulante Kinderhospizarbeit
Bad Bevensen. Sie fahren zu Familien mit unheilbar erkrankten Kindern und unterstützen sie auf ihrem schweren Weg, bieten Entlastung im Alltag, trösten und beraten – die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderhospizes „Löwenherz“ in Lüneburg. Diese wertvolle Arbeit unterstützt die DianaKlinik Bad Bevensen in diesem Jahr mit einer Spende von 2.000 Euro. Der größte Teil dieser Summe war beim Weihnachtsmarkt an der Klinik zusammengekommen – denn Mitarbeiter, Patienten und Besucher hatten aufgestellte Spendengläser mit insgesamt 1750,17 Euro gefüllt, da sie auf Einladung des ...
19. Dezember 2023
Bevensen-Ebstorf
Rathäuser bleiben zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen
Bevensen-Ebstorf. Die Rathäuser der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in Bad Bevensen und im Klosterflecken Ebstorf bleiben in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. „Die Mitarbeitenden stehen ab dem 2. Januar 2024 wieder wie gewohnt zur Verfügung“, sagt Samtgemeindebürgermeister Martin Feller. Das Bürgerbüro in Wriedel bleibt vom 27. Dezember bis Donnerstag, 4. Januar 2024 geschlossen.
Die Bürgerbüros der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bitten aufgrund der Schließung darum, entsprechende Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) rechtzeitig auf Gültigkeit zu prüfen,...
19. Dezember 2023
Bad Bevensen
Hamburgisches Krankenhaus: Rückbauarbeiten verzögern sich
Bad Bevensen. Die begonnenen Rückbauarbeiten der Fundamente und Sohlplatten auf dem Gelände des ehemaligen Hamburgischen Krankenhauses in Bad Bevensen verzögern sich bis auf Weiteres. Hintergrund ist, dass im Rahmen labortechnischer Untersuchungen des bisher im Zuge des Rückbaus angefallenen Betonaufbruches eine Belastung auch mit faserförmigen Mineralbaustoffen (Asbest, künstliche Mineralfasern) festgestellt worden ist, teilt der Landkreis Uelzen mit.
Nach weitergehenden Analysen betrifft dies auch die bislang nicht bearbeiteten Gründungselemente und unterirdischen Versorgungstrassen in d...
19. Dezember 2023
Bildung
KVHS zwischen den Jahren geschlossen
Uelzen. Die Geschäftsstellen der KVHS in Uelzen und Lüchow gönnen sich nach Weihnachten eine kleine Auszeit. Ab Dienstag, 2. Januar heißt das KVHS-Team dann wieder alle willkommen.
19. Dezember 2023
Aus der Sitzung des Rates der Hansestadt Uelzen am 18. Dezember
Uelzen. Folgende Entscheidungen traf der Rat der Hansestadt Uelzen in seiner letzten Sitzung des Jahres am Montagabend:
Haushalt 2024 beschlossen Der Rat hat den Etat 2024 der Hansestadt mit einem Defizit von rund 15,7 Millionen Euro beschlossen (37 Ja-, eine Nein-Stimme). Das Minus ist zu großen Teilen (rund 10,6 Millionen Euro) auf die Folgen des Ukraine-Krieges zurückzuführen. „Die Stadt verfügt über eine gute Liquidität. Daher können wir die laufenden Ausgaben trotz des hohen Defizits ohne Liquiditätskredite finanzieren“, erklärt Ebeling. Bei den Investitionen würden Kredite benötigt....