News
16. Dezember 2023
Blaulicht
Einsatz der Feuerwehren Westerweyhe und Kirchweyhe: Brand einer Hütte an Bahnstrecke
Westerweyhe. Am Freitagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Westerweyhe und Kirchweyhe zu einem Brandeinsatz alarmiert. An der Bahnstrecke 1960 (Uelzen-Ebstorf) in der Nähe der Straße Stadtberg im Ortsteil Westerweyhe brannte eine abgelegene Hütte.
Die Alarmierung erfolgte um 20:37 Uhr mit dem Stichwort „Brand 1 - brennt Gartenlaube an Bahnstrecke“. Vor Ort wurde eine ca. 20 × 20 Meter große Gartenlaube in Vollbrand vorgefunden. Das Feuer hatte bereits auf angrenzende Bäume übergegriffen. Um eine Brandbekämpfung durchführen zu können, musste zunächst eine Wasserversorgung über eine St...
16. Dezember 2023
Blaulicht
Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der L270 bei Bollensen
Bollensen. Auf der L270 kam es am Freitag gegen 17 Uhr laut Feuerwehr Wieren zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Autos touchierten. Ein Fahrzeug mit Fahrtrichtung Wieren geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn und blieb im Straßengraben stecken. An dem Auto im Straßengraben entstand Totalschaden. Auch der zweite Wagen war nicht mehr fahrfähig.
Beide Fahrer der Fahrzeuge wurden nur leicht verletzt und konnten ihre Autos bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Einer der Beiden wurde zur Kontrolle in Klinikum gebracht.
Zusammen mit den Wehren Bollensen und Stederdorf wurde ...
15. Dezember 2023
Uelzen
Pinsel und Punsch am Schnellenmarkt: Aktionen im „Kunst- und Kulturquartier“ zum dritten Advent
Uelzen. Die Transformation des Schnellenmarkt-Quartiers in ein Kunst- und Kulturviertel nimmt Form an. Mit mehreren Programmpunkten am Samstag, 16. Dezember 2023 gibt das Quartier einen Startschuss für die Kunst- und Kulturszene. Mit diversen kulturellen Aktionen werden ab 11 Uhr in der Rademacherstraße Künstlerinnen und Künstler Werke produzieren und ausstellen. Das Blechbläser-Quartett „Uelzener Musikgruppe“ wird den Tag weihnachtlich musikalisch begleiten.
Live Street-Art/Münchbach-Haus
Der Künstler Julian Korth wird in der Rademacherstraße 1 die Fassade des ehemaligen Möbelhauses mit ...
15. Dezember 2023
Blaulicht
Ebstorf: Einbrüche durch Terrassentür - Bargeld und Schmuck erbeutet
Ebstorf. Am Donnerstag zwischen 16.25 Uhr und 18.45 Uhr kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in Ebstorf. Dabei verschaffte sich ein derzeit unbekannter Täter gewaltsam Zutritt über die Terrassentür eines Hauses in der Straße "Am Mohngarten". Im Gebäude wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Das Diebesgut ist derzeit unbekannt. Außerdem wurde im selben Zeitraum in der Straße "Am Rapsfeld" das Glas einer Terrassentür zerstört. Im Haus wurden Bargeld sowie Schmuck im Wert von einigen Tausend Euro aus dem Wohnhaus entwendet. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei...
15. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Polizei ermittelt: Landwirte demonstrieren mit Traktoren auf der B4 bei Uelzen und vor dem privaten Haus von Miriam Staudte – Landwirtschaftsministerin erstattet Anzeige
Uelzen/Lüchow-Dannenberg. Landwirte haben sich heute mit mehr als 50 landwirtschaftlichen Zugmaschinen auf der B4 versammelt und für erhebliche Behinderungen in und um Uelzen gesorgt. Dabei hielten sie sich kurzzeitig vor den Zufahrten zur Bundesstraße auf und setzten ihre Fahrt anschließend in Richtung Braunschweig fort. Ein Verantwortlicher für die Demo gab sich nicht zu erkennen, kritisiert die Polizei, die vor Ort im Einsatz war. Es wurden Ermittlungen zu versammlungsrechtlichen Verstößen eingeleitet.
Am gestrigen Donnerstag kam es laut Polizei im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu mehrere...
15. Dezember 2023
Blaulicht
Hausbrand in Veerßen: Vater stirbt, Sohn schwer verletzt
Veerßen. Zu einem verheerenden Hausbrand kam es am heutigen Freitag in der Celler Straße in Veerßen. Ein 80 Jahre alter Mann kam in den Flammen um, sein Sohn (55) wurde mit einer Rauchvergiftung ins Klinikum gebracht.
Gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren Hansen, Holdenstedt, Klein Süstedt, Uelzen und Veerßen alarmiert. Eine zunächst als vermisst gemeldete Person konnte laut Feuerwehr nur noch tödlich verletzt geborgen werden, der Sohn wurde mit schweren Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben.
Beim Eintreffen der ersten Lösch-Einheiten bestätigte sich die gemeldete Lage, Flammen schlu...
15. Dezember 2023
Gesundheit
Spezialisten der Wiederbelebung: Das HGZ Bad Bevensen ist jetzt international zertifiziertes Reanimationszentrum
Bad Bevensen. Der Kreislauf bricht auf einmal zusammen, das Herz bleibt stehen – jedes Jahr sterben schätzungsweise rund 65.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herz- tod. Um das Schlimmste zu verhindern, zählt jede Sekunde. Diesem Thema widmen sich nicht nur die Herzwochen 2023 der Deutschen Herzstiftung unter dem Titel „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!“. Auch im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen steht das Thema Wiederbelebung aktuell besonders im Fokus – mehr noch: Seit einigen Tagen ist das HGZ sogar international anerkannte und von der American Heart Associa...
15. Dezember 2023
Uelzen
Jährlicher Adventsmarkt mit Selbstgemachtem des SI Clubs Uelzen: Kreatives und Leckeres für den guten Zweck
Uelzen. Wie in jedem Jahr im Dezember bietet der Soroptimist (SI) Club Uelzen nun erneut am Samstag, den 16. Dezember 2023 wieder selbst gemachte Leckereien, wie Kekse, Schokolade, Kräutersalz, Pesto, Chutneys, Früchte- und Gewürzkuchen, Marmeladen und viele weitere kreative selbst gemachte Präsente am Adventsstand auf dem Wochenmarkt in Uelzen an. Neben dem Verkauf gibt es ebenso Gelegenheit zum Austausch, um zum Beispiel mehr über die Arbeit und die Projekte des SI Clubs Uelzen zu erfahren. Hierzu kann gerne ein Becher Punsch genossen werden.
"Wir freuen uns jedes Jahr über zahlreiche Gä...
14. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen stärkt Sprachbildung an Kindertageseinrichtungen
Uelzen/Landkreis. Um die Sprachentwicklung von Kindern in Kindertageseinrichtungen bestmöglich fördern zu können, hat der Landkreis Uelzen in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow- Dannenberg Anfang 2023 entsprechenden pädagogischen Fachkräften erstmals den Kurs „Alltagsintegrierte Sprachförderung“ angeboten. Nach Abschluss der mehrstufigen Fortbildung konnten vor wenigen Tagen alle 16 Teilnehmenden ihre Zertifikate entgegennehmen.
Für einen erfolgreichen Abschluss mussten insgesamt zehn Pflichtmodule absolviert werden. Hinzu kamen freiwillige Wahlmodule zu unterschiedlic...