Skip to main content

News


14. Dezember 2023
Uelzen

Hansestadt Uelzen: Wo die Türen geschlossen bleiben

Uelzen. Aus betrieblichen Gründen bleiben die Türen zwischen Weihnachten und Neujahr tageweise zu: Die Stadtverwaltung Uelzen schließt am Freitag, 22. Dezember, bereits um 10.45 Uhr. Das Bürger-und Standesamt im Rathaus ist am Samstag, 23. Dezember, geschlossen. Das Stadtarchiv bleibt am Mittwoch, 27. Dezember, zu. Die Bücherei der Hansestadt Uelzen ist am Samstag, 30. Dezember, geschlossen. An diesem Tag enden keine Leihfristen. Im neuen Jahr ist die Bücherei ab 2. Januar wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Das Kinder- und Jugendzentrum Baxx macht vom 20. Dezember bis zum 5. Januar ...

14. Dezember 2023
Blaulicht

Lüchow-Dannenberg: Zwei Bäume und ein Scheunentor gerammt - Fahrt endet in Scheune

Küsten. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten die Insassen eines verunfallten Dacia in den späten Nachmittagsstunden des 13.12.23 in Göttien (Küsten). Die 73 Jahre alte Fahrerin des Dacia verlor gegen 17.45 Uhr aus Richtung Küsten kommend auf der Göttiener Straße in einem Kurvenbereich die Kontrolle über den Wagen, kam nach links von der Fahrbahn ab, touchierte zwei Bäume und fuhr durch ein Scheunentor in die Scheune. Dort kam das verunfallte Auto zum Stillstand. Ein sieben Jahre altes Mädchen  als Mitfahrerin im Dacia erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden vo...

14. Dezember 2023
Barnsen

Landesregierung antwortet Hillmer zu Flugplatz Barnsen: „Fällung von Kiefern ist ordnungsgemäße Forstwirtschaft“

Hannover/Barnsen. Zum Vorhaben von Baumfällungen am Flugplatz Barnsen fragte Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer die Landesregierung schriftlich: „Ist die Fällung hiebsreifer Kiefern Teil einer ordnungsgemäßen Waldbewirtschaftung?“ Die eindeutige Antwort der Landesregierung auf diese Frage lautet: „Ja“. „Als nicht ordnungsgemäße Bewirtschaftung“ hatte Landwirtschaftsministerin Staudte zuvor die vom Landkreis vorgesehene Fällung von Kiefern und das Nachpflanzen von kleineren Bäumen und Gehölzen im Randbereich des Flugplatzes Barnsen eingestuft. In einem gemeinsamen Schreiben mit Umweltministe...

14. Dezember 2023
Bevensen-Ebstorf

Glasfaser für Bad Bevensen und Ebstorf: Der Startschuss fällt 

Bevensen-Ebstorf. Symbolischer Spatenstich für die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Im ersten Quartal 2024 starten die Tiefbauarbeiten der Lünecom Kommunikationslösungen GmbH, um die Stadt Bad Bevensen und den Klosterflecken Ebstorf flächendeckend mit dem leistungsstarken Glasfaser-Netz zu versorgen. Ein Ortstermin.  Vor dem Rathaus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf haben sich Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, Bad Bevensens Bürgermeister Jürgen Schliekau und Ebstorfs Bürgermeister Heiko Senking versammelt. Mit Zuständigen des Lüneburger Netzanbieters und -betreibers Lünecom setzen sie...

13. Dezember 2023
Bad Bevensen

Bad Bevensen: Richtfest für neue DRK-Kita

Bad Bevensen. Richtfest für die neue DRK-Kita im Bad Bevenser Baugebiet „In der Hese IV“. Bürgermeister Jürgen Schliekau lobt die schnelle Ausführung: Im Juni erfolgte der Auftrag seitens der Kurstadt, bereits im April 2024 soll die Tagesstätte ihren Betrieb aufnehmen und dabei bis zu 105 Kindern Platz bieten. Stadtdirektor Martin Feller und Bauamtsleiter Oliver Willing zeigten sich beim anschließenden Rundgang beeindruckt von der massiven, modularen Bauweise, bei der viel Holz zum Einsatz kommt. Auch Tim Meierhoff, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands, dem künftigen Träger der Kita...

13. Dezember 2023
Blaulicht

Lüneburg: Sprung, Sturz oder Schubser - 32-Jährige erleidet schwere Brüche - Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung

Lüneburg. Schwere Frakturen erlitt eine 32 Jahre alte Lüneburgerin beim Sturz aus dem zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses in der Straße "Vor dem Neuen Tore". Die Frau war heute gegen 8.30 Uhr aus dem Fenster gestürzt. Nach derzeitigen Ermittlungen war es zuvor zu einem Streit mit ihrem 37 Jahre alten Bekannten, dem Wohnungsbewohner, gekommen. Ob die Frau aus dem Fenster sprang oder gestoßen wurde, ist aktuell der Gegenstand der weiteren Ermittlungen, teilt die Polizei mit. Ermittler sicherten die Wohnung und den weiteren möglichen Tatortbereich und nahm den 37-Jährigen einstweilig in Gew...

13. Dezember 2023
Landkreis Uelzen

Kreistag beschließt: 200.000 Euro Förderung für marodes Schützenhaus Ebstorf

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen bringt sich mit einem Zuschuss von 200.000 Euro bei der Sanierung des maroden Schützenhauses Ebstorf ein. In einem ursprünglichen Antrag hatte der Ebstorfer Bürgermeister und Kreistagsabgeordnete Heiko Senking einen Zuschuss von 500.000 Euro vorgeschlagen. Während der Sitzung am Dienstag betonte Senking noch einmal: „Bei dem Erhalt des Schützenhauses geht es um die Jugend, die sich eben nicht 40 Euro Eintritt für andere Veranstaltungsorte leisten kann.“ Der Schützenverein Ebstorf selbst habe 160.000 Euro bei seinen Mitgliedern gesammelt, eine außergewö...

13. Dezember 2023
Gesundheit

Erfolgreiche Notfallübung Schlaganfall am Helios Klinikum Uelzen

Uelzen. Dass Feuerwehr, Ärzte und Rettungsdienst die Rettung Versorgung von Unfallopfern nach Autounfall regelmäßig proben muss leuchtet jedem ein. Aber auch die Versorgung eines akuten Hirninfarktes erfordert ein perfektes Zusammenspiel sowohl am Einsatzort als auch bei der Weiterversorgung im Krankenhaus. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, hat das Helios Klinikum Uelzen eine entsprechende „Notfallübung Schlaganfall“ durchgeführt.  Nicht nur bei einem Polytrauma oder bei einem Herzkreislaufstillstand geht es um Sekunden. Auch bei einem Hirninfarkt darf keine Zeit verloren werden. „Je frü...

13. Dezember 2023
Bad Bevensen

Kinderschutzbund Bad Bevensen freut sich über Geschenke der Bürgerstiftung

Bad Bevensen. Eine vorweihnachtliche Überraschung hat die „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ jetzt mehreren Kindern beschert, die regelmäßig in den Räumen der Alten Superintendentur durch den Kinderschutzbund Bad Bevensen betreut werden. Die Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren konnten sich nicht nur über Weihnachtsgebäck und Süßigkeiten freuen, sondern auch über Kino-Gutscheine für Filme ihrer Wahl. Überreicht wurden die Geschenke durch Landrat Dr. Heiko Blume, den Vorsitzenden der Stiftung, sowie durch Frank Kolakowsky vom Stiftungsvorstand. Beide zeigten sich überzeugt, dass d...