News
09. November 2023
Blaulicht
Feuerwehr Uelzen rettet Hündin Sandy
Uelzen. Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Uelzen: Am heutigen Donnerstag wurde die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen um 14:23 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Nach ersten Erkenntnissen befand sich ein Hund in einer misslichen Lage, nachdem er vermutlich bereits mehrere Stunden in einem etwa 40 Meter langen Regenwasserrohr eines Regenwassergrabens festgesessen hatte.
Die Einsatzkräfte um Einsatzleiter Sebastian Stark leiteten nach dem Eintreffen am Einsatzort verschiedene Rettungsansätze ein, um die Hündin Sandy aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dabei kamen verschiedene Me...
09. November 2023
Bad Bevensen
Zum bundesweiten Vorlesetag: Bevenser lesen aus ihrem Lieblingsbuch
Bad Bevensen. „Der Bundesweite Vorlesetag“ ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Jedes Jahr im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene. Aus diesem Anlass lädt der Förderverein der Bibliothek zu einer Vorleserunde mit dem Motto „Mein neuestes Lieblingsbuch“ ein, in der ganz persönliche Lese-Empfehlungen ausgetauscht werden. In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer ihr aktuelles Lieblingsbuch vorstellen und einige interessante Passagen daraus vorlesen. Jede Art von Buch kann vorgestellt werden, o...
09. November 2023
Blaulicht
Feuer und Hitze auf Knopfdruck: Uelzener Feuerwehren setzen weiter auf realitätsnahe Ausbildung
Uelzen. Für die Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der städtischen Feuerwehren stand wieder eine praxisorientierte Ausbildung im Mittelpunkt einer sogenannten Heißausbildung an. Unter der Leitung von Stadtbrandmeister Jens Kötke und dem Atemschutzbeauftragten André Meiritz fand diese Art der Fortbildung bereits zum zweiten Mal statt. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsfeuerwehren in der Hansestadt hatten zwei Tage lang die Möglichkeit, in einer mobilen Heißausbildungsanlage zu trainieren. Unter möglichst realistischen Bedingungen und bei Temperaturen von durchschnittlich 350...
09. November 2023
Blaulicht
Drei Verletzte: Auto kollidiert an Bahnübergang mit Erixx
Bad Bodenteich. Zur Kollision eines Autos mit einem Erixx kam es am heutigen Donnerstag an einem unbeschrankten Bahnübergang im Bereich Kuckstorf bei Bad Bodenteich. Nach derzeitigen Ermittlungen hielt die 33 Jahre alte Fahrerin eines Kia gegen 11.45 Uhr am unbeschrankten Bahnübergang der Kreisstraße 58 (zwischen Wieren und Kuckstorf) auf dem Gleiskörper und sah den Zug nahen. Die junge Frau versuchte noch, rückwärts zu fahren, schaffte es aber nicht.
Der Zugführer leitete ein Bremsmanöver ein. Es kam dennoch zur Kollision des Zugs mit dem Auto. Die 33 Jahre alte Autofahrerin sowie ein Fah...
09. November 2023
Landkreis Uelzen
Nordland-Autobahnverein begrüßt Fortschritte bei der Planung der A39: „Die Straße ist der Hauptverkehrsträger und wird das auch bleiben“ – Deutliche Kritik seitens des KlimaKollektivs Lüneburg
Uelzen/Lüneburg. „Norddeutschland braucht mehr Kapazitäten auf der Straße, um die zukünftigen Bedarfe decken zu können. Die Verkehre werden weiter zunehmen“, erklärt Michael Zeinert, Vorsitzender des Nordland-Autobahnvereins e.V. (NAV), nach der Mitgliederversammlung des Vereins am Dienstag bei der Autobahn GmbH in Hamburg. Zeinert, der auch Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg ist: „Dazu gehört, die gesellschaftlichen Realitäten anzuerkennen. Die Straße ist der Hauptverkehrsträger und wird das auch bleiben. Die Nachfrage sowohl in der Wirtschaft als auch bei Bürgerinnen und Bürg...
08. November 2023
Veerßen
Gerade eben im Schulausschuss der Hansestadt Uelzen: Kleinere Variante für die künftige Veerßer Ganztagsschule empfohlen
Von Michael Michalzik
Veerßen. Der Schulausschuss der Hansestadt Uelzen hat sich in seiner heutigen Sitzung soeben mehrheitlich dafür ausgesprochen, die günstigere Variante für den Ausbau der jetzigen Grundschule Veerßen zur Ganztagsschule umzusetzen.
Demnach könnte für das Jahr 2026 ein 760.000 Euro teurer Umbau realisiert werden, der aus zwei Komponenten besteht. Da wäre zunächst der Umbau zu einer Ganztagsschule im bestehenden Gebäude, also unter anderem Mensa, Küchenzeile und Essensausgabe. Der jetzige Betreuungsraum würde zum Speisesaal umgebaut. Außerdem ist in dieser Variante der A...
08. November 2023
Blaulicht
Nach Krampfanfall verunglückt - Schwer verletzt
Bad Bevensen. Vermutlich aufgrund eines Krampfanfalls verunfallte der 72 Jahre alte Fahrer eines Kia am heutigen Mittwoch morgens in der Röbbeler Straße - Landesstraße 252. Der Mann verlor gegen 10 Uhr alleinbeteiligt die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Auto überschlug sich und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Mann wurde schwer verletzt ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 15.000 Euro.
08. November 2023
Blaulicht
Schwere Schlägerei und gefährliche Körperverletzung auf dem Schnellenmarkt
Uelzen. Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es in Dienstagabend in der Achterstraße und später am Schnellenmarkt. Gegen 21 Uhr hatten mehrere Personen einen 23 Jahre alte Mann vor einem Café aus seinem Auto gezogen, ihn mit Pfefferspray besprüht, geschlagen, getreten und gewürgt. Tatverdächtig sind unter anderem zwei 23 und 28 Jahre alte Uelzener sowie weitere Männer. Nach derzeitigen Ermittlungen hatten die Personen sich mit dem 23-Jährigen aufgrund von Unstimmigkeiten zu einem Gespräch in dem Café treffen wollen und die Gelegenheit genutzt, den 23-Jährigen anzugreif...
08. November 2023
Kommentar
Gastkommentar unserer Bundestagsabgeordneten Anja Schulz: Alarmierender Anstieg von Antisemitismus - Dringender Handlungsaufruf gegen Diskriminierung und Gewalt
Vor Kurzem habe ich die Liberale Jüdische Gemeinde in Hannover besucht.
Die Dinge, die mir dort berichtet wurden, haben mich zutiefst erschüttert und beschämt. In einigen Landesteilen findet jüdischer Gottesdienst beispielsweise nicht mehr in den Synagogen, sondern digital via Zoom statt, aus Angst auf dem Weg oder in der Synagoge angegriffen zu werden.
Jüdische Einrichtungen, wie die Gemeinde in Hannover sind bereits vor den Terrorattacken der Hamas an 365 Tagen im Jahr auf Polizeischutz angewiesen gewesen. Hinzu kommen Warnungen, in der Öffentlichkeit nicht sichtbar als Jüdin oder J...