Skip to main content

News


07. November 2023
Uelzen

Feuerwehr soll künftig auch den Verkehr regeln - Uelzener Rat beschließt am 13. November über Regelung bei gemeindlichen Veranstaltungen

Uelzen. Bei gemeindlichen Veranstaltungen und wenn Polizei nicht verfügbar ist, sollen die Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet künftig den Verkehr regeln dürfen. Dies hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen in seiner gestrigen Sitzung empfohlen. Einen Beschluss hierzu fasst der Rat am 13. November. Unter gewissen Bedingungen und Voraussetzungen sollen künftig auch Feuerwehrkräfte statt der Polizei bei bestimmten Veranstaltungen wie Laternenumzügen Aufgaben und Befugnisse in der Verkehrsregelung übernehmen dürfen. Eine solche Befugnis lag bislang rechtlich nicht eindeutig vor...

07. November 2023
Uelzen

"Ohne Integration gibt es kein Miteinander"

Uelzen. Anlässlich der gestrigen Konferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsident:innen der Länder zeigen sich die Städte und Gemeinden in Niedersachsen positiv überrascht, dass nach monatelangenlangen Verhandlungen ein Kompromiss erzielt wurde, erwarten aber unmittelbare Maßnahmen und Erleichterungen, um den Druck der Zuwanderung auf die Kommunen zu mindern. NSGB-Präsident Dr. Marco Trips verdeutlicht: „Die hohe Migration nach Deutschland hat viele Ursachen und wird eine herausfordernde Daueraufgabe bleiben. Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen sind froh, dass der Bu...

07. November 2023
Landkreis Uelzen

Waffenrecht: Zuständigkeit wechselt von der Hansestadt Uelzen zum Landkreis

Uelzen/Landkreis. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ändert sich zum 1. Januar 2024 die Zuständigkeit im Bereich des Waffenrechts. Dies führt dazu, dass im Landkreis Uelzen ab diesem Termin ausschließlich der Landkreis für waffenrechtlichen Angelegenheiten wie zum Beispiel den Erwerb und den Besitz von Waffen, das Führen und Schießen sowie die Aufbewahrung von Waffen zuständig ist. Angesichts dieser Änderung ist es erforderlich, dass der Landkreis Uelzen die entsprechenden Verwaltungsakten von der Hansestadt Uelzen übernimmt. Die Bearbeitung waffenrechtlicher Angelegenheiten bei der Hansestadt...

06. November 2023
Bad Bodenteich

Gerade eben im Rat des Fleckens Bad Bodenteich: Land kündigt Infoveranstaltung zum Thema Flüchtlingsunterbringung für November an

Von Michael Michalzik Bad Bodenteich. Seit September fordern Verwaltung und Politik eine Informationsveranstaltung zum Thema Unterbringung von Geflüchteten in der früheren BGS-Kaserne in Bad Bodenteich. Denn die Stimmung in der Bevölkerung verschlechtert sich, haben die im Rat der Fleckens vertretenen Fraktionen festgestellt: Es gibt Befürchtungen und ein schwindendes Sicherheitsgefühl bei den Bürgern sowie eine steigende Zahl von Ladendiebstählen und Trinkgelage an der früheren Kaserne. Wie berichtet, sieht die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen eine Zahl von bis zu 1.000 Geflüchteten vo...

06. November 2023
Landkreis Uelzen

Serie Historische Kriminalfälle aus dem Landkreis Uelzen - Teil 4: Soldat enthauptet zwei junge Frauen in einem Anfall von Raserei

Altenmedingen. Der vierte Teil unserer Reihe "Historische Kriminalfälle aus dem Landkreis Uelzen" aus dem gleichnamigen Buch von Autor Tino Wagner: Ein Berufssoldat, ein Dragoner, verliert komplett die Besinnung und tötet im Jahr 1700 zwei junge Frauen (12 und 20), indem er auf sie mit seiner Klinge einsticht und dann beide Opfer enthauptet. Die Leute des Guts Solchstorf (bei Bienenbüttel) nahmen ihn gefangen und sperrten ihn ins Torhaus ein. Dort "raste er bisweilen unmenschlich", zu anderen Zeiten "kam er wieder zu sich selbst". Was ging in dem professionellen Kriegshandwerker vor sich? W...

06. November 2023
Blaulicht

Amelinghausen: Überrolltes Handy löst Notruf aus und meldet schweren Verkehrsunfall

Amelinghausen. Kurioser Einsatz für die Polizei bei Amelinghausen: Am Sonnabend gegen 14.15 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 209 gemeldet. Doch die schlimme Meldung stammte aus dem automatischen Notruf eines Smartphones. Neben der Polizei wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Notarzt entsandt. Vor Ort konnte kein Unfall, dafür aber ein mehrfach überfahrenes Smartphone festgestellt werden. Dieses hatte durch die Einwirkung den Notruf ausgelöst. Die Eigentümer konnten ermittelt werden. Sie hatten am Lopausee mit ihrem Auto für eine Pause gehalten. Vor der Weiterfa...

06. November 2023
Uelzen

Weihnachtliche Dekoration-Nähen für Einsteiger

Uelzen. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen bietet am 18.11.2023 von 10 bis 15 Uhr mit dem Angebot "Weihnachtliche Dekoration-Nähen für Einsteiger*innen mit geringen Vorkenntnissen" einen Kurs für Interessierte, um festliche Dekorationen zu erschaffen. Unter professioneller Anleitung erlernen die Teilnehmenden grundlegende Nähtechniken zur Herstellung einzigartiger Weihnachtsdekorationen. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Kreativität zu entfalten, festlichen Dekorationen zu gestalten und gleichzeitig wertvolle Näherfahrungen zu sammeln. Am Ende des Kurses können die Tei...

06. November 2023
Bienenbüttel

Bienenbüttel: Infoterminal ergänzt Service-Angebot für Bürger und Gäste

Bienenbüttel. Moderne Technik macht's möglich: Rund um die Uhr können sich Gäste und Bürger ab sofort kostenlos am neu installierten Infoterminal neben dem Bienenbütteler Bahnhof über die Region informieren. Von der Startseite aus erhalten die Nutzer mit einem Klick aktuelle Informationen zu den Rad- und Wandertouren in der Umgebung, zu Unterkünften und Gastronomieangeboten, zu Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten, aktuellen Veranstaltungen und vielem mehr. Die entsprechenden Informationen gelangen über die kreisweite Datenbank des Tourismusvereins HeideRegion Uelzen e.V. auf den Bil...

06. November 2023
Landkreis Uelzen

Flugplatz Barnsen: Gruppe GRÜNE/LINKE im Kreistag macht nach Vor-Ort-Begehung und Klausurtagung einen Kompromiss-Vorschlag für Waldstück

Ebstorf. Die Gruppe GRÜNE/LINKE kam am Sonntag den 05.11.2023 in Ebstorf zu einer Klausurtagung zusammen. „Wir haben gute Ergebnisse erzielt“, zieht Heiko Senking als Gastgeber trotz der schwierigen Haushaltslage ein positives Fazit und Katja Schaefer-Andrae stellt fest: „Wir haben im Rahmen unserer Beratungen zum Kreis-Haushalt viele Themen erörtert und die für uns wichtigen Positionen erarbeitet.“ Ein weiteres Thema hebt die Gruppenvorsitzende aus aktuellem Anlass besonders hervor. Dabei geht es um die angeordneten Maßnahmen zur Flugsicherheit in einem Waldgebiet am Flugplatz Barnsen. Bei...