Skip to main content

News


03. November 2023
Uelzen

Stadtverwaltung geschlossen - Stadtbücherei und Touristinfo öffnen später

Uelzen. Das Rathaus der Hansestadt Uelzen bleibt am Freitag, 10. November, aufgrund einer Personalversammlung geschlossen. Auch das Bürger- und Standesamt ist betroffen. Die Stadt- und Touristinformation, das Büro des Eigenbetriebes Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) sowie die Stadtbücherei öffnen an diesem Tag um 13 Uhr.

03. November 2023
Landkreis Uelzen

Erste Herbststürme – Landesforsten mahnen zur Vorsicht

Uelzen/Landkreis. Die Niedersächsischen Landesforsten mahnen anlässlich der ersten Herbststürme beim Waldbesuch zur Vorsicht. Die starken Winde treffen auf vielerorts noch belaubte Baumkronen, die wie Segel wirken. Hinzukommt eine oft eingeschränkte Stabilität und Bruchsicherheit der Bäume in Folge der Dürren der vergangen Sommer. „Auch bei relativ geringen Windgeschwindigkeit ist damit zu rechnen, dass durch Dürre geschwächte oder abgestorbene Äste oder Baumteile herabfallen.“, erklärt Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten. Doch auch nach Wetterberuhigung sei Wac...

03. November 2023
Blaulicht

Bad Bodenteich: 29-Jähriger der Vergewaltigung beschuldigt - Prozess vor dem Landgericht

Bad Bodenteich/Lüneburg. Am 15.11.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg die Hauptverhandlung gegen einen 29 Jahre alten Angeklagten, dem von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen wird, sich am 20.05.2023 in Bad Bodenteich wegen Vergewaltigung strafbar gemacht zu haben. Von weiteren Angaben zum Tatgeschehen wird aus Gründen des Opferschutzes abgesehen. Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft. Fortsetzungstermin ist auf den 17.11.2023, 9.30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Zum ersten Verhandlungstag sind drei Zeugen geladen.

02. November 2023
Uelzen

Gerade eben im Bauausschuss der Hansestadt Uelzen: Zukunft der Bahnhofstraße soll im Real-Labor entwickelt werden

Von Michael Michalzik Uelzen. Die Deutsche Bahn will im Jahr 2026 mit dem Neubau der beiden Eisenbahnbrücken am Hundertwasser-Bahnhof fertig sein. Dann soll auch die Bahnhofstraße zu neuem Leben erwachen. Das in diesem Jahr verabschiedete Mobilitätskonzept für die Hansestadt sieht dort künftig eine Fahrrad-Vorrangroute vor. Außerdem ist geplant, den Schwerlastverkehr aus dem Bereich möglichst herauszuhalten. Wie genau die künftige Bahnhofstraße dann aussehen wird, sollen Politik und Bürger mit entscheiden: Wie Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky gerade eben in der Sitzung des Bauausschusses...

02. November 2023
Lüneburg

Landkreis Lüneburg: Fördermittel für Elektrobusse und Ladeinfrastruktur beantragt

Lüneburg. Mit leisem Surren lässt der Elektrobus Fahrgäste an der Haltestelle zusteigen – klimafreundlich, ohne Motorenlärm und Dieselabgase. Mehr Elektromobilität für den Busverkehr im Landkreis Lüneburg wünscht sich die Kreispolitik schon lange. Mit Fördergeldern vom Bund könnte dieser Wunsch nun realistisch in Erfüllung gehen. Denn der Landkreis Lüneburg hat im Oktober 2023 einen Förderantrag für bis zu 20 Elektrobusse eingereicht, die künftig durch die Region rollen sollen. Ebenso beantragt wurden die entsprechenden Ladestationen. Über den Förderantrag berichtete die Verwaltung gestern ...

02. November 2023
Blaulicht

Kriminelle Unbekannte überziehen Uelzener Nordkreis mit Schockanrufen

Uelzen/Lüneburg. Betrugsmaschen wie Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co kommen derzeit laut Polizei nicht nur bundesweit, sondern auch in unserer Region häufig vor. Regelmäßig komme es dabei zu "Wellen von Schockanrufen", bei denen hochprofessionelle und überregional agierende Täter vor allem ältere Menschen in einem regionalen Bereich anrufen, um über eine erfundene Schockgeschichte die Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenstände an angebliche Amtspersonen zu bewirken. Am Mittwoch gab es im Bereich Lüneburg sowie dem nördlichen Landkreis Uelzen eine...

02. November 2023
Bienenbüttel

Abriss der alten Ilmenauhalle in Bienenbüttel steht unmittelbar bevor

Bienenbüttel. Der Abriss der alten Ilmenauhalle in Bienenbüttel steht unmittelbar bevor. Voraussichtlich in den kommenden zwei Wochen werden dafür um das Gelände herum aus Sicherheitsgründen weitere Bauzäune aufgestellt. Die Parkplätze auf dem gesamten Ilmenauhallen-Gelände sind damit nicht mehr nutzbar. Der Spielplatz bei der Ilmenauhalle ist aber weiterhin fußläufig erreichbar. „Ich freue mich, dass es bei unserem Projekt ,Errichtung eines Mehrzweckzentrums‘ nach der Planungsphase jetzt sichtbar vorangeht“, erläutert Bürgermeister Dr. Merlin Franke. Entstehen soll ein Veranstaltungszentr...

02. November 2023
Lüneburg

Lüneburg: Martinimarkt lädt am 10. November zum Shoppen auf dem Marktplatz ein

Lüneburg. Wenn Bananen und Birnen wieder lautstark über den ganzen Marktplatz feilgeboten werden – dann ist es soweit: Die Hansestadt Lüneburg feiert Martinimarkt. Am kommenden Freitag, 10. November, lockt der traditionelle Markt wieder viele Schau- und Kauflustige an. Der Markt findet in diesem Jahr zum ersten Mal an einem Freitag statt – eingekauft werden kann in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Alle Händler:innen tummeln sich dann auf dem Lüneburger Marktplatz. „Der Markt wird leider kleiner ausfallen als in früheren Jahren“, sagt Lüneburgs Marktmeister Norbert Stegen. Das liege vermutlich dar...

02. November 2023
Uelzen

Uelzener Stadtbücherei: Konsolenspiel und Bilderbuchkino

Uelzen. Am Donnerstag, 9. November, findet in der Stadtbücherei Uelzen ein Konsolenspielnachmittag statt. Von 15 bis 17 Uhr kann in der Bücherei gezockt und sich bei Wii-Spielen gemessen werden. Spielebegeisterte Kids von sechs bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Bücherei bittet wegen begrenzter Plätze um Voranmeldung per Telefon 0581 800-6500 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Am Dienstag, 14. November, startet um 15 Uhr das Onilo-Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren. Die erzählten Geschichten werden auf ...