Skip to main content

News


02. November 2023
Ausbildung und Beruf

Arbeitnehmer im Landkreis Uelzen leisteten 2022 insgesamt 691.000 Überstunden

Uelzen/Landkreis. Es ist der „Fleiß-Pegel“ im Landkreis Uelzen: Rund 691.000 Überstunden haben die Menschen im Landkreis Uelzen im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet, teilt die Gewerkschaft NGG mit. Davon 384.000 Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ des Pestel-Instituts hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes Ergebnis aus dem „Überstunden-Monitor“: „Alle Beschäftigten zusammengenommen haben den Unternehmen im Lan...

01. November 2023
Kultur

Die Fantastischen Vier sind die Stars der "Neuen Töne" beim Open R 2024!

Uelzen. Das Open R 2024 wirft seine Schatten voraus: Keine Geringeren als die Fantastischen Vier sind die Stars am traditionellen Tag der „Neuen Töne“, geben die Veranstalter einen Ausblick auf den August 2024. In diesem Jahr wurden beim Open R Rea Garvey, Sido, Alvaro Solar, Tom Gregory, Leony, Beatrice Egli, Thomas Anders, Kerstin Ott, Semino Rossi, Ross Antony und viele mehr während des dreitägigen Uelzener Musik-Ereignisses umjubelt. 2019 gastierten – vor der Pandemie – unter anderem Mark Forster, Max Giesinger und Wincent Weiss in der Almased Arena. Das kommende Open R beginnt am Fr...

01. November 2023
Blaulicht

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende blickt kritisch auf das Urteil zum Mordfall Frederike von Möhlmann

Uelzen/Hambühren.  „Die Entscheidung des BVerfG ist für mich als Jurist durchaus nachvollziehbar“ sagt der auch für den Landkreis Uelzen zuständige Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende (SPD), nachdem das Bundesverfassungsgericht die Entscheidung im Fall Frederike von Möhlmann aus Hambühren bekannt gegeben hat. Die 17-Jährige war 1981 auf dem Heimweg von der Musikschule in Celle nach Hambühren überfallen, vergewaltigt und mit einem Messer grausam getötet worden: Der Täter hatte der Schülerin zahlreiche Messerstiche zugefügt und ihr die Kehle durchgeschnitten.   Nach kurzer Zeit stand e...

01. November 2023
Uelzen

Würdevoller Abschied

Uelzen. Wie können wir Menschen auf ihrer letzten Reise würdevoll begleiten, wenn der Tod sich ankündigt? Wie gelingt das Abschiednehmen in guter Weise und wie kann die eigene Unsicherheit in einer solchen Situation gestärkt werden? Welche Rituale sind hilfreich? Birgit Hagen, Pastorin i.R. wird an diesem Abend Tipps und Informationen darüber geben, was möglich ist, um Zuhause, aber auch im Krankenhaus oder im Pflegeheim  würdevoll Abschied voneinander zu nehmen. Das Seminar wird am 13. November in der Zeit von 19 – 21 Uhr  in der Ev. Familien-Bildungsstätte angeboten. Anmeldungen werden bi...

01. November 2023
Blaulicht

Gefährliche Körperverletzung: Unbekannter fordert Geld und verletzt 27 Jahre alte Frau

Uelzen. Am Mittwochmorgen, gegen 8 Uhr fragte ein derzeit unbekannter Täter in der St.-Viti-Straße eine 27-jährige Frau nach Geld. Als diese ablehnte beleidigte der Täter sie mehrfach und verletzte sie. Die Frau erlitt Schürfwunden, konnte sich aber wehren. Der Täter entfernte sich daraufhin. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.  

01. November 2023
Wieren

Gestaltungsvorschläge Lärmschutzwände für die Bahntrasse: Veranstaltung am 15. November in Wieren

Wieren. Die DB-Netze hat auf Infoveranstaltungen in Soltendieck und Stederdorf erste Vorschläge für die Gestaltung der Lärmschutzwände präsentiert. Bis Mitte Dezember 2023 sollen dem Gemeinderat und der Verwaltung weitere Vorschläge zur Gestaltung vorgelegt werden. Der Gemeinderat Wrestedt wird im Januar 2024 entscheiden und die Vorschläge der DB-Netze zur finalen Entscheidung zustellen. Da die Schallschutzwände die Ortsansichten (insbesondere in Wieren) stark verändern bzw. prägen werden lädt, „Wieren 2030“ alle betroffenen Anlieger, aber auch interessierte Bürger und Vereine/...

01. November 2023
Kultur

Detektiv Holger Hammer schnüffelt jetzt auch in Westerweyhe

Westerweyhe. Krimilesung mit Schnitzelbuffet: Sein neuer Fall führt Privatdetektiv Holger Hammer (Carsten Schlüter) in die Welt des Übernatürlichen… Die schöne und geheimnisvolle Rowena Posalke ist überzeugt davon, dass im Park des Holdenstedter Schlosses der Geist ihrer verstorbenen Schwägerin spukt. Doch rund um das leerstehende Schloss entdeckt Hammer noch mehr unheimliche Gestalten – und die sind äußerst real, genau wie ihre finsteren Pläne. Als die erste Leiche im Park auftaucht, gerät auch der Schnüffler in das Visier dunkler Mächte. Doch kommen die wirklich aus dem Jenseits, oder doc...

01. November 2023
Lüneburg

IHK-Veranstaltung: Nachfolge-Abend

Lüneburg. Themen der Unternehmensnachfolge stehen am Dienstag, 7. November, im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in der IHKLW-Hauptgeschäftsstelle in Volgershall 1, 21339 Lüneburg. Ab 17 Uhr erfahren Interessierte beim „Lüneburger Nachfolge-Abend“, wie sich Unternehmen übergeben oder übernehmen lassen, welche Schritte dafür nötig sind und welche Herausforderungen auf sie warten. Die Veranstaltung richtet sich an Übergabe- und Übernahme-Interessierte, an externe Käufer und Käuferinnen, an Unternehmerfamilien und strategis...

31. Oktober 2023
Bad Bevensen

SPD Bad Bevensen: Schließung der Kneipe „Public“ ist unverhältnismäßig

Bad Bevensen. Die SPD-Stadtratsfraktion übt Kritik an einer Verwaltungsentscheidung, wie sie in einer Pressemitteilung erläutert: "Die letzte Kneipe in Bad Bevensen muss faktisch schließen, da ihr der Betrieb nach 18.30 Uhr behördlich untersagt wurde." Grund dafür sei eine Baugenehmigung aus dem Jahr 1982, in der die Öffnungszeiten so festgelegt worden seien. Hannes Henze hat jetzt für die SPD-Stadtratsfraktion eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, um offene Fragen in dieser Angelegenheit zu klären. Henze: „Damit fehlt unserer Stadt ein weiterer Treffpunkt für Jung und Alt. Insbesondere...