News
28. Dezember 2023
Blaulicht
Polizei: Angriffe auf Einsatzkräfte bleiben auf hohem Vorjahresniveau – Klare Ansage zu Silvester
Uelzen/Lüneburg. Angriffe auf Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten bleiben auch in diesem Jahr auf dem hohen Niveau von 2022. Gewaltdelikte gegen Ordnungshüter im dienstlichen Alltag stehen mittlerweile fast auf der Tagesordnung und führen immer häufiger zu teils gravierenden Verletzungen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im Jahr 2022 bilanzierte die auch für Uelzen zuständige Polizeidirektion Lüneburg insgesamt einen Anstieg von Gewalttaten gegenüber Polizeibeamtinnen und -beamten um 25,8 % auf 668 - ein neuer Rekordwert. Für das nun auslaufende Jahr zeichnet sich ...
28. Dezember 2023
Landkreis Uelzen
Abschiedsplanerin Melissa Eimecke: „Auch eine Beerdigung ist letztlich ein Lebensfest“
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Melissa Eimecke ist Vorsorge- und Abschiedsplanerin – die 23-Jährige organisiert für Menschen in Trauer den letzten Weg eines Angehörigen. Sie plant im Vorfeld in ausführlichen Gesprächen, kümmert sich mit ihren Netzwerkpartnern um die Bestattung sowie alle weiteren der meist vielen Fragen, die mit dem Tod einhergehen und Familien häufig spontan Sorge bereiten.
Die Kreisgifhornerin, die auch den Landkreis Uelzen betreut, hat das klassische Bestatter-Handwerk gelernt – und rasch festgestellt, dass sie es dort mit überalterten Strukturen und vielen Ta...
28. Dezember 2023
Blaulicht
Kreisfeuerwehr Uelzen schon wieder zur Unterstützung unterwegs – Heute früh ging es nach Celle
Uelzen/Celle. Kaum war der Hochwassereinsatz der Uelzener Kreisfeuerwehr in Hodenhagen im Heidekreis am Mittwoch beendet, folgte die nächste Anfrage um Unterstützung – diesmal aus dem Landkreis Celle. Die ersten Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord bereiteten gestern Abend ihren Einsatz vor - so wurde zum Beispiel schon Personal abgefragt und eingeteilt, und Nahrungsmittel wurden verladen, teilt die Pressestelle der Kreisfeuerwehr Uelzen mit.
Ab kurz vor 4 Uhr heute morgen füllte sich der Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Die Abmarschbereitschaft wurde hergestellt, um e...
27. Dezember 2023
Kultur
Die Eiskönigin im Theater an der Ilmenau
Uelzen. Die spektakuläre Musik-Show auf Eis mit den Musik-Highlights des Welterfolges ist am Samstag, 13. Januar 2024, 14 Uhr sowie 17 Uhr im Theater an der Ilmenau zu sehen. Eiskunstlauf, Akrobatik und Gesang mit 30 Darstellern. Choreografie: Yulia Plaschinskaya.
„Gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten Olaf, Sven und Kristoff erleben wir eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Die eindrucksvolle Show vereint Eistanz, atemberaubende Zirkusakrobatik und die gefeierten Songs der erfolgreichen Animationsfilme ‚Die Eiskönigin‘ 1 & 2.“
Das Märchen ...
27. Dezember 2023
Blaulicht
Fensterscheibe von Baumarkt eingeschlagen - Kasse geöffnet
Uelzen. In der Nacht zum 27.12.2023 zerschlug ein derzeit unbekannter Täter die Fensterscheibe eines Baumarktes in der Oldenstädter Straße. Er betrat die Räumlichkeiten, brach die Kasse auf und entwendete Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-9300, entgegen
27. Dezember 2023
Lüneburg
Lüneburg: Verkehrsbehinderungen durch Aktionen von Landwirten - Polizei ist präsent und sichert ab
Lüneburg. Zu verschiedenen demonstrativen Aktionen von mehr als 80 Traktor- und Lkw-Fahrern kam es in den Morgenstunden des 27.12.23 im Bereich der Lüneburger Ostumgehung - Bundesstraße 4/ 209 - sowie dem Lüneburger Stadtgebiet. Es kam zu entsprechenden Behinderungen des Verkehrs.
Die Polizei war präsent, sicherte die Fahrzeug-Konvois verkehrstechnisch ab und leitete die Fahrzeuge an der Anschlussstelle LG-Nord von der Ostumgehung/Bundesstraße ab. Parallel nahmen die Einsatzkräfte Kontakt mit den Traktor- und Brummi-Fahrern auf, sprachen diese "versammlungsrechtlich" an und machten deutlic...
27. Dezember 2023
Blaulicht
Hochwasser: Uelzener Feuerwehrleute waren die ganze Nacht über im Heidekreis im Einsatz
Uelzen. Der Einsatz des Hilfeleistungskontingents Uelzener Feuerwehren in den Heidekreis (Uelzener Nachrichten berichteten) ist beendet: Wie die Kreisfeuerwehr Uelzen mitteilt, befinden sich die Kräfte auf dem Rückweg.
Der Alarm war am zweiten Weihnachtsfeiertag für den 2. und 3. Zug der Kreisbereitschaft Süd des Landkreises Uelzen erfolgt. Das Einsatzkontingent hatte sich zunächst auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen gesammelt. Von dort wurden die Züge gemeinsam als geschlossener Verband in den Heidekreis verlegt.
Die Züge umfassten Einsatzkräfte aus der Frei...
26. Dezember 2023
Blaulicht
Landkreis Uelzen entsendet Hilfeleistungskontingent in den Heidekreis
Uelzen/Landkreis. Gegen 15.45 Uhr am zweiten Weihnachtsfeiertag erfolgte der Alarm für den 2. und 3. Zug der Kreisbereitschaft Süd des Landkreises Uelzen. Am Abend nun sammeln sich die Züge an einem Bereitstellungsraum und werden dann geschlossen in das Einsatzgebiet verlegen.
Nachdem schon der Heilige Abend für die Feuerwehren und die weiteren Hilfskräfte im Heidekreis mit viel Arbeit verbunden war, zog die angespannte Hochwasserlage auch am ersten Weihnachtsfeiertag wieder viele Einsätze nach sich, teilt die Kreisfeuerwehr des Heidekreises mit.
Nachdem es in der Nacht zu weiteren stark...
26. Dezember 2023
Blaulicht
Polizei im Einsatz: Ausraster in Flüchtlingsunterkunft, schlimme Wunde nach Schlag mit Glas und Pfefferspray ins Gesicht
Uelzen/Bad Bodenteich. Fest der Liebe - nicht für alle Mitbürger in der Hansestadt Uelzen. Und auch in Bad Bodenteich setzte es handfeste Hiebe. Im Rahmen eines Streites in der Flüchtlingsunterkunft in Bad Bodenteich kam es am Freitag gegen 22 Uhr zwischen einem Pärchen zu einer heftigen Auseinandersetzung. Der 29 Jahre alte Lebensgefährte schlug seiner 24 Jahre alten Freundin ins Gesicht. Diese flüchtete sich zunächst zur Unterkunftswache. Der 29 Jahre alte Mann verfolgte die Frau und schlug dann auch noch einen Security-Mitarbeiter. Beide Opfer werden durch den Angriff leicht verletzt. Es...